Schuberth oder doch BMW-Helm
- Zyndros
- Beiträge: 131
- Registriert: 30. Juni 2015, 15:57
- Mopped(s): R 1200 R LC, EURO 4
- Wohnort: Nordschwarzwald
Schuberth oder doch BMW-Helm
Möchte mir einen neuen Klapphelm zu legen.
Schuberth C3 / C3 pro oder doch einen Evo 6 von BMW.
Hat wer Erfahrungen zu diesen beiden Helmen ?
Schuberth C3 / C3 pro oder doch einen Evo 6 von BMW.
Hat wer Erfahrungen zu diesen beiden Helmen ?
Zyndros, der Boxerfan
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Ich hatte bis vor kurzem den Schuberth C3, ein Top-Helm.
Nur war er mir an den Ohren zu eng und nach einer Stunde war das kaum mehr auszuhalten.
Hab mir dann in der Bucht einen fast neuen und sehr günstigen Shoei Neotec geschossen, der ist vielleicht für dich auch eine Überlegung wert.
Nur war er mir an den Ohren zu eng und nach einer Stunde war das kaum mehr auszuhalten.
Hab mir dann in der Bucht einen fast neuen und sehr günstigen Shoei Neotec geschossen, der ist vielleicht für dich auch eine Überlegung wert.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Hier zwecks dem Evo6 durchlesen:
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=62581
meines Wissens wird der BMW Helm immer noch bei Schuberth produziert,
hat zwar ein etwas anderes Design, aber aus meiner Sicht die gleich gute
Qualität wie ein Schuberth.
Der eine hat halt dicke Ohren wie Manfred, der andere ein Quadratschädel wie ich,
wiederrum ein Anderer einen Eierkopf, dann gibet Glatzköppe
oder mit einem regelrechten Haarbusch auf der Birne, so mancher
hat aber auch fast alles, usw., usw.
Da hilft wirklich nur eines, beide mal anschauen und Probetragen,
bzw. Probefahren! Im Preissegment dürften sie sich beide
nichts schenken!
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtopic.php?t=62581
meines Wissens wird der BMW Helm immer noch bei Schuberth produziert,
hat zwar ein etwas anderes Design, aber aus meiner Sicht die gleich gute
Qualität wie ein Schuberth.
Der eine hat halt dicke Ohren wie Manfred, der andere ein Quadratschädel wie ich,
wiederrum ein Anderer einen Eierkopf, dann gibet Glatzköppe
oder mit einem regelrechten Haarbusch auf der Birne, so mancher
hat aber auch fast alles, usw., usw.

Da hilft wirklich nur eines, beide mal anschauen und Probetragen,
bzw. Probefahren! Im Preissegment dürften sie sich beide
nichts schenken!

- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Schau Dir den Schubert C4 an, der im Frühjahr herauskommt.Zyndros hat geschrieben:Möchte mir einen neuen Klapphelm zu legen.
Schuberth C3 / C3 pro oder doch einen Evo 6 von BMW.
Ich habe ihn auf der Intermot/Köln aufgehabt und der hat mir von
allen - auch gegenüber dem C3 - am besten gepasst. Besonders
interessant finde ich den Einbau der Kom-Anlage mittels Einschub.
Hat der Shoei-Neotec, eigentlich mein Favorit, leider nicht.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- manitu
- Beiträge: 31
- Registriert: 15. Dezember 2016, 21:58
- Mopped(s): R1200S
- Wohnort: Bottrop-Grafenwald
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Habe C3 Pro als Klapp und C3 als Integral und bin mit beiden, vor alle Dingen mit der Wertigkeit - weniger mit den Anschaffungskosten, zufrieden.
...viele BMW Helme kommen eh von Schuberth - warum wohl...
...viele BMW Helme kommen eh von Schuberth - warum wohl...

...Hang Loose on the fat twin.
- Mark (CE)
- Beiträge: 433
- Registriert: 21. September 2009, 11:19
- Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
- Wohnort: Winsen (Aller)
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
...hab auch den C3pro und den C3. Allerdings ist mein C3 auch ein Klapphelmmanitu hat geschrieben:Habe C3 Pro als Klapp und C3 als Integral

Gruß Mark
- Sarea
- Beiträge: 232
- Registriert: 23. Juni 2015, 13:44
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Bremgarten ag
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Der BMW Evo6 ist grundsätzlich ein guter Helm. Passt gut und drückt nicht (bei mir und Sozia) Jedoch finde ich die Windgeräusche auf der 1200RS zu laut. Hatte kürzlich meinen alten Shoei Multitec angehabt. Da ist es viel ruhiger unter dem Helm.
Im Frühjahr kommt ebenso der Neue BMW System Helm 7 auf den Markt.
Im Frühjahr kommt ebenso der Neue BMW System Helm 7 auf den Markt.
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Hallo,
das meiste ist schon gesagt worden, entscheidend ist die persönliche Passform und da kann Dir hier keiner zu einem bestimmten Helm raten. Ich fand den BMW-Systemhelm auch schon immer etwas schicker als den Schuberth, jedoch passt letzterer perfekt auf meinen Schädel und beim BMW hatte ich immer etwas auszusetzen.
Grüße,
Ralf
das meiste ist schon gesagt worden, entscheidend ist die persönliche Passform und da kann Dir hier keiner zu einem bestimmten Helm raten. Ich fand den BMW-Systemhelm auch schon immer etwas schicker als den Schuberth, jedoch passt letzterer perfekt auf meinen Schädel und beim BMW hatte ich immer etwas auszusetzen.
Grüße,
Ralf
- Wobbel
- Beiträge: 166
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
- Mopped(s): R1200R LC 2016
- Wohnort: Frankfurt
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Ich bin über viele, viele Jahre Schuberth gefahren und war (so dachte ich jedenfalls) zufrieden. Der C3/Pro passt dann aber gar nicht mehr auf meinen Kopf und beim System 6 erdrosselte mich fast das Helmschloss. Also mal über den Tellerrand geschaut und den Shoei Neotec probe gefahren. Das hätte ich schon mal viel früher machen sollen. Also nicht an einem bestimmten Hersteller festmachen sondern umschauen und testen.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
- manitu
- Beiträge: 31
- Registriert: 15. Dezember 2016, 21:58
- Mopped(s): R1200S
- Wohnort: Bottrop-Grafenwald
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
...der Helmverschluss bzw. der Sitz des Kinnriemens ist tatsächlich auch bei mir ein Problem gewesen. Fühlt sich etwas unangenehm an - je nachdem wo man seinen Kehlkopf rausstreckt
Nach +60tsd km merke ich das nicht mehr...

Nach +60tsd km merke ich das nicht mehr...

...Hang Loose on the fat twin.
- manitu
- Beiträge: 31
- Registriert: 15. Dezember 2016, 21:58
- Mopped(s): R1200S
- Wohnort: Bottrop-Grafenwald
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Asphaltblase hat geschrieben:...hab auch den C3pro und den C3. Allerdings ist mein C3 auch ein Klapphelm
... ups, stimmt mein 2ter ist ein S2

...Hang Loose on the fat twin.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Ich wollte nicht den *s----s* geben... 

Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- manitu
- Beiträge: 31
- Registriert: 15. Dezember 2016, 21:58
- Mopped(s): R1200S
- Wohnort: Bottrop-Grafenwald
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Tu dir keinen Zwang an - *s----s* können wir doch alle ganz gut - im neuen Jahr bessern wir uns dann aber... 

...Hang Loose on the fat twin.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Vorsätze, au weia.... 

Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Mark (CE)
- Beiträge: 433
- Registriert: 21. September 2009, 11:19
- Mopped(s): K1200RS, K1300S, R1200GS LC
- Wohnort: Winsen (Aller)
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
manfred180161 hat geschrieben:Ich wollte nicht den *s----s* geben...




Gruß Mark
- Zyndros
- Beiträge: 131
- Registriert: 30. Juni 2015, 15:57
- Mopped(s): R 1200 R LC, EURO 4
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Als erstens mal ein frohes neues Jahr 2017 und meinen Dank für die Info`s und TippS 

Zyndros, der Boxerfan
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Hallo,Dietmar Hencke hat geschrieben:Schau Dir den Schubert C4 an, der im Frühjahr herauskommt.
Ich habe ihn auf der Intermot/Köln aufgehabt und der hat mir von
allen - auch gegenüber dem C3 - am besten gepasst. Besonders
interessant finde ich den Einbau der Kom-Anlage mittels Einschub.
auf der IMOT habe ich erfahren, dass das Kommunikationssystem (Sena) vom C4 nicht mit dem Navigator kompatibel ist, weil "angeblich" BMW/Garmin nicht alle Bluetooth-Protokolle freigibt.
Gruß Ralf
- Zyndros
- Beiträge: 131
- Registriert: 30. Juni 2015, 15:57
- Mopped(s): R 1200 R LC, EURO 4
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Ich schreibe einfach mal im alten Thread weiter ....
Entweder bin ich blind .... oder ...... finde im Netz nichts, welche Lautstärke (db) der C4 hat. Über den C3 pro findet man 82 db.
Hat jemand einen Wert vom C4 ?
Entweder bin ich blind .... oder ...... finde im Netz nichts, welche Lautstärke (db) der C4 hat. Über den C3 pro findet man 82 db.
Hat jemand einen Wert vom C4 ?
Zyndros, der Boxerfan
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Da wird sich nicht viel ändern. Ist sowieso ein Laborwert und ± 1-2 dB liegen im Toleranzbereich und hängenZyndros hat geschrieben: 29. März 2017, 14:57 Entweder bin ich blind .... oder ...... finde im Netz nichts, welche Lautstärke (db) der C4 hat. Über den C3 pro findet man 82 db.
Hat jemand einen Wert vom C4 ?
von den Laborbedingungen ab. Als Vergleichszahl vom gleichen Hersteller vielleicht ein Richtwert, aber ansonsten
--> siehe Satzanfang.
Was auf Deinem Mortorrad dann passiert, hat mit den Labormessungen wenig zu tun.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Zyndros
- Beiträge: 131
- Registriert: 30. Juni 2015, 15:57
- Mopped(s): R 1200 R LC, EURO 4
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Ist mir schon klar,dass der C4 z.B. nicht bei 70 db liegt. Jedes Bike hat andere Voraussetzungen. Wollte nur wissen ob es wo im Netz einen Wert gibt,den Schuberth wie beim C3 pro angibt. Habe bisher nichts gefunden.
Zyndros, der Boxerfan
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. Dezember 2016, 19:15
- Mopped(s): vorher K 1200 RS; 2x R1200 RT
- Wohnort: Oldenburg
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
War letztes WE beim Frühlingsfest in Augustfehn. Dort sagten die vom 
, dass der neueste BMW Evo nicht mehr von Schuberth kommt, und dass man auf den 7 er wartet. Ist das richtig? Ich fahre seit 2012 den C Klapphelm v. BMW mit Kommunikation und bin sehr zufrieden. Hab jetzt aber den neuen von Schuberth anprobiert. Fand ihn leicht und angenehm zu tragen. Fehlt jetzt nur noch die Probefahrt .
und immer ein Stück Strasse unterm Gummi
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Hallo,
der neue BMW-Helm wird von AGV gebaut.
Gruß Ralf
der neue BMW-Helm wird von AGV gebaut.
Gruß Ralf
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Schuberth oder doch BMW-Helm
Again what learned....
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
