meine gelungene GummiQ
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. September 2016, 17:27
meine gelungene GummiQ
Ventildeckel,Ventildeckelschützer Gabelschützer, Heckteil und Spritzschutz lackiert.
Spritzschutz - Puig
Brems - Kupplungshebel - Puig
Endtopf - Akrapovic
Scheibe original sport dunkel getönt.
Felgenaufkleber - One Wheel
Jetzt fehlt nur noch eine Kahedo Sitzbank.
Vielleicht ergibt sich ja bei Gelegenheit hier etwas oder im Auktionshaus.
Spritzschutz - Puig
Brems - Kupplungshebel - Puig
Endtopf - Akrapovic
Scheibe original sport dunkel getönt.
Felgenaufkleber - One Wheel
Jetzt fehlt nur noch eine Kahedo Sitzbank.
Vielleicht ergibt sich ja bei Gelegenheit hier etwas oder im Auktionshaus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Detlef
- Code:QR
- Beiträge: 352
- Registriert: 16. Mai 2016, 14:48
- Mopped(s): R1200R classic '13
- Wohnort: Bei Wiesbaden
Re: meine gelungene GummiQ
Schönes Mopped - nur der Auspuff gefällt mir nicht, aber DIR muss es gefallen!
Gruß Bernd
- Hero65
- Beiträge: 83
- Registriert: 25. Juni 2016, 06:26
- Mopped(s): RD 250 / CBR 1000F / R1200R
- Wohnort: Rhein-Kreis Neuss
Re: meine gelungene GummiQ
Hallo Detlef,
Schöne Farbakzente, betonen den Charakter deiner Maschine.
Hast jetzt deine persönliche R.
Viel Spaß damit.
Schöne Farbakzente, betonen den Charakter deiner Maschine.
Hast jetzt deine persönliche R.
Viel Spaß damit.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Rolf
Rolf
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: meine gelungene GummiQ
Hallo Detlef
Schöne Maschine.
Schöne Maschine.
Re: meine gelungene GummiQ
Hallo Detlef, sieht gut aus!!
Schließe mich Bernd an,Auspuff passt nicht so gut, aber Dir muß er gefallen!
Gruß
Ingo
Schließe mich Bernd an,Auspuff passt nicht so gut, aber Dir muß er gefallen!
Gruß
Ingo
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 07:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: meine gelungene GummiQ
Servus.
Alles gut aber das Rüsselding an der linken Seite mindert ordentlich den guten Gesamteindruck
Alles gut aber das Rüsselding an der linken Seite mindert ordentlich den guten Gesamteindruck

Gruß Karl
- Zyndros
- Beiträge: 131
- Registriert: 30. Juni 2015, 14:57
- Mopped(s): R 1200 R LC, EURO 4
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: meine gelungene GummiQ
Auspuff gefällt mir auch nicht und meiner Meinung nach nimmt die Sitzbank (Höcker- hinten zu hoch) den sportlichen Wert der R1200R.
Sonst sieht das Teil gut aus
Sonst sieht das Teil gut aus
Zyndros, der Boxerfan
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: meine gelungene GummiQ
Beim Auspuff wird man nicht viel machen können. Ich habe denselben Akra an meiner 2013er R12R. Sicher sähe es besser aus, wenn der Endtopf in gleicher Linie mit dem Heck läge.
Dann muß links aber wohl die Fußraste weg oder deutlich höher und ein Koffer paßt auch nicht mehr auf dieser Seite.
Ich gebe da der Funktion Vorrang vor der Optik. Die Fußraste brauche ich nicht, aber auf die Koffermontage möchte ich nicht verzichten.
Btw. , der Serienauspuff liegt doch genau in der gleichen Linie. Der sieht vielleicht etwas gefälliger aus, weil er verchromt ist.
Gruß,
Wolfgang
Dann muß links aber wohl die Fußraste weg oder deutlich höher und ein Koffer paßt auch nicht mehr auf dieser Seite.
Ich gebe da der Funktion Vorrang vor der Optik. Die Fußraste brauche ich nicht, aber auf die Koffermontage möchte ich nicht verzichten.
Btw. , der Serienauspuff liegt doch genau in der gleichen Linie. Der sieht vielleicht etwas gefälliger aus, weil er verchromt ist.
Gruß,
Wolfgang
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. September 2016, 17:27
Re: meine gelungene GummiQ
danke für Eure Anteilnahme.
Mir gefällt der Auspuff. Leider gibt es nicht viele vernünftige Varianten und ein 300 € Teil kam für mich nicht in frage.
Die Sitzbank ist original. Da kann ich leider den Höcker nicht abschneiden.
Deswegen erwähnte ich ja die Kahedo.
Mir gefällt der Auspuff. Leider gibt es nicht viele vernünftige Varianten und ein 300 € Teil kam für mich nicht in frage.
Die Sitzbank ist original. Da kann ich leider den Höcker nicht abschneiden.
Deswegen erwähnte ich ja die Kahedo.
Gruß Detlef
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 07:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: meine gelungene GummiQ
Servus.
Meiner ist von Hattech und war auch nicht extrem teuer. Sound gefällt mir sehr gut, Leistungseinbuße nicht wirklich erkennbar wenn überhaupt vorhanden.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... duz615.jpg
Wenn man Koffer benötigt ist man gezwungen die Optik etwas zu vernachlässigen
Meiner ist von Hattech und war auch nicht extrem teuer. Sound gefällt mir sehr gut, Leistungseinbuße nicht wirklich erkennbar wenn überhaupt vorhanden.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... duz615.jpg
Wenn man Koffer benötigt ist man gezwungen die Optik etwas zu vernachlässigen

Gruß Karl
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. September 2016, 17:27
Re: meine gelungene GummiQ
So sind die Geschmäcker halt unterschiedlich.
Ist auch gut so.
Mir gefällt meine.
Ist auch gut so.
Mir gefällt meine.
Gruß Detlef
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 07:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: meine gelungene GummiQ
Sie ist ja auch sehr schön aber der Auspuff passt meiner und vieler anderer Meinung nach, ganz und gar nicht. Da wäre der Originale noch besser .
Aber natürlich muss sie DIR gefallen und das tut sie anscheinend
Aber natürlich muss sie DIR gefallen und das tut sie anscheinend

Gruß Karl
- Mystic-Healer
- Beiträge: 76
- Registriert: 3. August 2015, 10:57
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Bremen
Re: meine gelungene GummiQ
Ist mir eindeutig zu viel weiss. Aus meiner Sicht wäre weniger mehr gewesen. Die Ventildeckel und die Seitenteile beim Frontfender hätten in schwarz besser ausgesehen. Aber wie schon vorher erwähnt: es muss dir gefallen.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. September 2016, 17:27
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. September 2016, 17:27
Re: meine gelungene GummiQ
SOOOO, war noch 4 Tage in Hessen und habe das mit einem Besuch bei Reh verbunden.
Ist ein sympathischer Kerl und leistet Top Arbeit.
Hier die aktuellen Umbauten / Verschönerungen.
Ventildeckel,Ventildeckelschützer Gabelschützer, Heckteil und Spritzschutz lackiert.
Spritzschutz - Puig
Scheibe original sport dunkel getönt.
Felgenaufkleber - One Wheel
Wilbers Wesa Fahrwerk
R Racing Komplettanlage - Optimierung Steuergerät
Touratech-Kahedo.
Brems - Kupplungshebel - Puig habe ich wieder auf original zurück gebaut.
Finde das die Dosierung aus dem Zubehör nicht so präzise wie bei dem original ist - war.
Nun bin ich glücklich mit meiner GummiQ.
Ist ein sympathischer Kerl und leistet Top Arbeit.
Hier die aktuellen Umbauten / Verschönerungen.
Ventildeckel,Ventildeckelschützer Gabelschützer, Heckteil und Spritzschutz lackiert.
Spritzschutz - Puig
Scheibe original sport dunkel getönt.
Felgenaufkleber - One Wheel
Wilbers Wesa Fahrwerk
R Racing Komplettanlage - Optimierung Steuergerät
Touratech-Kahedo.
Brems - Kupplungshebel - Puig habe ich wieder auf original zurück gebaut.
Finde das die Dosierung aus dem Zubehör nicht so präzise wie bei dem original ist - war.
Nun bin ich glücklich mit meiner GummiQ.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Detlef
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. September 2016, 17:27
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. September 2016, 17:27
Re: meine gelungene GummiQ
sind doch über meinen letzten Kommentar.
Mehr Bilder kann ich hier nicht anhängen.
Mehr Bilder kann ich hier nicht anhängen.
Gruß Detlef
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. September 2016, 17:27
Re: meine gelungene GummiQ
So, mein Projekt ist abgeschlossen und macht mich wahnsinnig Stolz.
Das Fahrgefühl ist unbeschreiblich und spricht für die Stimmigkeit der investierten Komponenten.
Ventildeckel,Ventildeckelschützer Gabelschützer, Heckteil lackiert.
Brems - Kupplungshebel - AC Schnitzer
Komplettanlage- R Racing
Wilbers Wesa Fahrwerk
BigBore
HP Schmiedefelgen
BMW Komfortsitzbank Exklusiv
Oelstopfen-Wunderlich
Das Fahrgefühl ist unbeschreiblich und spricht für die Stimmigkeit der investierten Komponenten.
Ventildeckel,Ventildeckelschützer Gabelschützer, Heckteil lackiert.
Brems - Kupplungshebel - AC Schnitzer
Komplettanlage- R Racing
Wilbers Wesa Fahrwerk
BigBore
HP Schmiedefelgen
BMW Komfortsitzbank Exklusiv
Oelstopfen-Wunderlich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Detlef
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 15. September 2016, 17:27
Re: meine gelungene GummiQ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Detlef
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: meine gelungene GummiQ
ha Detlev gut gemacht, wollen wir tauschen?
sieht stimmig aus.
Das liest sich fast so, als hätte REH den Motor gemacht. Aber das Datum verät es.
Gruß Klaus
sieht stimmig aus.
Das liest sich fast so, als hätte REH den Motor gemacht. Aber das Datum verät es.
Gruß Klaus
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 12:38
Re: meine gelungene GummiQ
Hallo Klaus,
was verrät denn das Datum?
Ich folgere daraus mal messerscharf, dass Du diesen BigBore Motor aufgebaut hast.
Aber schreib doch einfach: „Freut mich, dass Dir mein BigBore so gut gefällt.“
Dann wird die gute Arbeit auch nicht versehentlich in Herborn angesiedelt.
Gruß Tobias
was verrät denn das Datum?
Ich folgere daraus mal messerscharf, dass Du diesen BigBore Motor aufgebaut hast.
Aber schreib doch einfach: „Freut mich, dass Dir mein BigBore so gut gefällt.“
Dann wird die gute Arbeit auch nicht versehentlich in Herborn angesiedelt.
Gruß Tobias
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: meine gelungene GummiQ
Ja Tobias, zwischen den Datum liegt viel Zeit , da könnte viel passiert sein.
Ist auch viel passiert.
Ja ick freu mir dass ich 142,x NM erreichen konnte und dass sie nun auch optisch noch besser dasteht, man beachte die Federn in Wagenfarbe.. newar
Wenn nun SR Racing mal einen schöneren aber gleichgut funktionierenden! Topf machen könnte, (ich hab ja den fast gleichen dran) dann würde der auch besseren Absatz haben.
Aber lieber 10 NM mehr als nen besonders schönen Topf..

Ja ick freu mir dass ich 142,x NM erreichen konnte und dass sie nun auch optisch noch besser dasteht, man beachte die Federn in Wagenfarbe.. newar
Wenn nun SR Racing mal einen schöneren aber gleichgut funktionierenden! Topf machen könnte, (ich hab ja den fast gleichen dran) dann würde der auch besseren Absatz haben.
Aber lieber 10 NM mehr als nen besonders schönen Topf..
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 07:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: meine gelungene GummiQ
Ich bin mir sicher dass dieser Aussage viele nicht zustimmen und ich bin schon mal einerteileklaus hat geschrieben: ↑3. Oktober 2018, 08:49 Aber lieber 10 NM mehr als nen besonders schönen Topf..

Gruß Karl
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: meine gelungene GummiQ
das glaub ich dir, aber der Tuner sieht zuerst was auf der Straße ankommt.
Dewegen trotzdem der Wunsch dass es auch gefällig aussieht, und zwar zuerst dem Besitzer.
Wenn man sich die fetten Kawatöpfe ansieht https://www.motorradonline.de/kawasaki- ... .4033.html oder die Mächtigen BMW Töpfe https://www.motorradonline.de/media/mrd ... ce=default
oder auch die Stummeltöpfe kann man trefflich über "gefällt oder nicht" verhandeln, und die bringen nicht mal was auf der Rolle.
Dewegen trotzdem der Wunsch dass es auch gefällig aussieht, und zwar zuerst dem Besitzer.
Wenn man sich die fetten Kawatöpfe ansieht https://www.motorradonline.de/kawasaki- ... .4033.html oder die Mächtigen BMW Töpfe https://www.motorradonline.de/media/mrd ... ce=default
oder auch die Stummeltöpfe kann man trefflich über "gefällt oder nicht" verhandeln, und die bringen nicht mal was auf der Rolle.