Ich fände es nett, wenn der jeweilige Themenstarter nochmal (abschließend) sagt, was aus seiner Anfrage wurde, auch wenn es nicht eine R 1150 R wurde...

W.Overland hat geschrieben: 20. März 2017, 10:03 Hallo in die Runde,
ich habe mich gestern bei Euch im Forum als Neuling noch ohne BMW angemeldet. Mit 46 möchte ich mich wider auf ein Motorrad setzen, Wunsch ist eine R 1150 R.
Ich habe mir die Kaufempfehlungen für die R 1150 R durchgelesen und muß sage dieser Beitrag hat die meisten Fragen bestens beantwortet.
Auch wenn der Themenstarter sich nich mehr gemeldet hat, mir haben die Tip`s bis jetzt sehr geholfen.
Ich habe in meiner Nähe eine Motorrad im Angebot wo alle Durchsichten bei BMW gemacht wurden. Hauptaugenmerk liegt ja beim Bremssystem. Die fast 50 Tsd.km sollten ja kein Problem sein.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =EmailLink
Was meint Ihr zum Angebot ?
Grüße Renè
Hallo Lars,meine normale R Baujahr 2004 hat StahlflexLarsi hat geschrieben: 21. März 2017, 09:53 Stahlflex in Serie haben nur die Rockster bekommen, nicht die normale R.
Am ABS hat sich meines Wissens nix geändert (integral-ABS G1 über die gesamte Bauzeit der R1150R/Rockster).
Mir kamen die Einzelzünder etwas druckvoller vor. Ob der Grund dafür die andere Abgaseinstufung war, kann ich nur spekulieren (EZ=euro1, DZ=euro2).
die Rockster kam 2003 mit Stahlflex auf den Markt und ab 2004 hatten die Leitungen dann auch die GS und die R serienmäßig verbaut.Larsi hat geschrieben: 21. März 2017, 12:26 Die 1150GS hatte nie Stahlflex.
Nur die Adventure hatte ... vom Serienbeginn 2002 an.