es ist vollbracht: Habe meine Dicke am letzten Samstag auf Stahlflex-Bremsleitungen (ABE-KIT von Melvin) umgerüstet

Mit einigem, meist selbst gebautem Equipment wie einer Befüllflasche für die hinteren Behälter, einer großen 100 ml Spritze, Silikonschlauch u. 5 l Bremsflüssigkeit ging ich Samstagmorgen ans Werk.
Begonnen habe ich hinten, anschließend dann vorne. Nach der Neubefüllung des Systems habe ich die alten Entlüfternippel der Bremssättel gegen Stahlbus getauscht u. alle Kreise entlüftet.
Nach gemütlichen 4 Stunden u. etlichen Bechern Kaffee begann ich dann mit dem Wichtigsten: dem Entlüftungstest mit dem GS-911.
Bereits den ersten Versuch konnte ich positiv abschließen > Steuerkreis vorne u. hinten grün


Anschließend habe ich noch den Drucksensor-Test gemacht > auch hier alle Werte innerhalb der Toleranz.
Rückblickend bin ich immer noch überrascht, wie einfach es doch, mit entsprechendem Equipment u. Grundwissen!!, war.
Bevor das jetzt falsch verstanden wird: Leute, die keinen Plan von Mechanik etc. haben, sollten diese Arbeit lieber in der Werkstatt, od. von jemandem der es nachweislich!! kann, machen lassen!!
Als Grundvoraussetzung für`s "Selbermachen" sehe ich das GS-911. Ohne dieses Tool hat man kaum eine Kontrolle, ob noch Luft im System ist od. nicht, meine Meinung. Ok, selbst die einfachste Variante kostet ca. 280 €, die hat man aber nach 2-3 Bremsflüssigkeitswechseln beim


Nochmal: Diesen Post jetzt bitte nicht so verstehen, dass das Pillepalle ist u. jeder da ran kann!!
Es ist aber, meiner Meinung nach, auch nicht das Hexenwerk, wie es vielfach geschildert wird. Jeder sollte selber wissen was er kann u. was er sich zutraut.