Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
distanzcheck
Beiträge: 43
Registriert: 21. Juni 2015, 19:12
Mopped(s): BMW R1100RT

Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#1 Beitrag von distanzcheck »

HAbe eine R1100RT und mien Linkes Knie mag nicht so sehr stark angewinkelt sein. (3 OPs und immer noch kacke) Brint mir evtl eine Fußrasten tieferlegung was ?
Wieviel mm sollten es sein ? Jemand erfahrungen damit ?

lg DIrk
Gollum

Re: Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#2 Beitrag von Gollum »

Ob eine Fußrastentieferlegung bei Dir persönlich was bringt kann wohl keiner sagen und wieviel
tiefer was bei Dir bringen kann wohl auch keiner. Ich würde aber nach einer Fußrasten Tieferlegung
suchen wo Du mehrere Möglichkeiten zum Verstellen hast, als nicht nur tiefer oder höher, sondern
auch nach vorne und hinten. Dann kannst Du ausprobieren was für Dich am besten ist. :wink:
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#3 Beitrag von Chucky1978 »

Es gibt bei MV Fussrastenadapter nach Maß.. Kosten ~170€

Auch gibt es Hydraulische Anlagen, die sind aber ungemein teurer.

Ich habe vor langer Zeit im Web ein Programm entdeckt gehabt, welche Adresse ich aber nicht mehr habe, dort konnte man sich alles berechnen lassen. War glaube ich von einer US_Seite.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Chucky meint sicherlich diese Seite: http://cycle-ergo.com/

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
emca

Re: Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#5 Beitrag von emca »

Wie groß bist du? Vielleicht bringt zu den tiefer gelegten Fußrasten auch noch eine Aufpolsterung der Sitzbank etwas. Gehe einmal davon aus, dass du sie schon auf der höchsten Stufe hast.
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#6 Beitrag von Chucky1978 »

R850scrambleR hat geschrieben: 12. März 2017, 20:13 Chucky meint sicherlich diese Seite: http://cycle-ergo.com/

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Genau die meinte ich
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#7 Beitrag von R850scrambleR »

Und immer bedenken, daß ein Tieferlegen der Fußrasten stets mit Einbuße an Schräglagenfreiheit einhergeht!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
distanzcheck
Beiträge: 43
Registriert: 21. Juni 2015, 19:12
Mopped(s): BMW R1100RT

Re: Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#8 Beitrag von distanzcheck »

Es geht nicht wegen meiner Grpße (175cm) sondern nur um die Kniewinklung. Habe den Sitzt auf mittlerer Stufe, weil auf die höchste dann schwebe ich mit den Fußn ganz über dem Boden, auf Mittlerer Stufe passt es noch so halbwegs, Angeschaut habe ich mir diese Fußrasten http://www.mv-motorrad.de/MV+Fussrasten ... 1100RT.htm
Schonmal Danke für eure Antworten bisher
emca

Re: Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#9 Beitrag von emca »

Noch eine Frage, fährst du alleine? Wenn ja, dann kannst du durch eine andere Sitzbank und Lenkerverstellung weiter nach hinten rutschen. Den Effekt kannst du auf einem Stuhl nachvollziehen. Lege dir Bücher unter die Sohlen die so dick sind, wie der Betrag der Tieferlegung und beobachte dann ohne die Kniewinkeländerung. Dann rutscht mal 5 cm nach hinten und du wirst staunen, weil die Fußrasten Tieferlegung so gut wie nichts am Winkel ändert, die Positionsänderung aber sehr überzeugend. Klingt vielleicht blöde, aber ansonsten sitzt du auf dem falschen Motorrad. Einer meiner Freunde 1,98 groß, hat deshalb seine RT verkauft, weil ihm durch den extremen Kniewinkel die Beine eingeschlafen sind. Ein Tausch auf eine GS würde bei dir Wunder wirken. Wie gesagt, ist in Unkenntnis deiner Situation einfach nur so dahingesagt.
distanzcheck
Beiträge: 43
Registriert: 21. Juni 2015, 19:12
Mopped(s): BMW R1100RT

Re: Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#10 Beitrag von distanzcheck »

Wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. Werde ich mal testen

Gesendet von unterwegs

Benutzeravatar
Huntersjoyer
Beiträge: 6
Registriert: 15. März 2017, 16:38
Wohnort: Saarland

Re: Knie Problem, Fußrasten änderung die Lösung?

#11 Beitrag von Huntersjoyer »

Hallo,
ich hätte einen Satz tiefergelegte Fussrasten von MFW zu verkaufen, schau mal bei Ebay- Kleinanzeigen unter:
Fussrasten Bmw 1100 RT

oder direkt hier:

schönen Gruß
Zuletzt geändert von wolfgang am 15. März 2017, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link gelöscht
Antworten