Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3077
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#1 Beitrag von Peter »

hallo Zumo 590/595 Freunde.

Ich habe heute meine erste Tour mit dem 595 gestartet.
also tour mit mapcource geplant und dann aufs navi gespielt. dann gestartet und lostgefahren. soweit so gut. unterwegs dann einen abstecher von der tour zum eis essen.. dann die tour gestoppt und dann neu aufgerufen und gestartet. die tour war nun dann länger als beim start, obwohl wir sie schon zur hälfte abgefahren hatten. also komplett daneben.
ich weiß nicht was ich falsch mache. ich hätte erwartet, dass das zumo sieht wo ich bin und dann von diesem punkt die tour weiter läuft. abewr das ding will neu berechnen? warum??? da gibt es nichts zu berechnen. ich habe doch die tour am mapcource vorgegeben... grrrrrrrrrrrr :evil: :evil: :evil: :evil:

het jemand einen tipp für mich?
(btw: ich will nicht wissen wie das mit TOMTOM oder anderen geräten (anders oder besser) geht....) :wink: :wink: :wink:
gruß
peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 430
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#2 Beitrag von WalterP »

Peter schick mir deine Mail Adresse, dann bekommst du eine tolle Anleitung für diesen Vorgang. Der 595 arbeitet anders als der 660. Habe auch umgestellt und bin vom 595 begeistert.
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#3 Beitrag von Michael (GF) »

Ne öffentliche Anleitung würde sicher mehreren User hier weiterhelfen..

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#4 Beitrag von Reiner52 »

eine gute Erklärung zu dem Thema "Route verlassen "

http://www.kochvolker.de/Basecamp.pdf
Gruß Reiner
Benutzeravatar
Code:QR
Beiträge: 352
Registriert: 16. Mai 2016, 15:48
Mopped(s): R1200R classic '13
Wohnort: Bei Wiesbaden

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#5 Beitrag von Code:QR »

Reiner52 hat geschrieben: 5. März 2017, 08:35 eine gute Erklärung zu dem Thema "Route verlassen "

http://www.kochvolker.de/Basecamp.pdf
Jetzt muss Peter nur noch mit der Zeit gehen und auf Basecamp umstellen 8) :lol:



Dieser Beitrag / PDF hilft wirklich weiter und erklärt auch das eine oder andere Problemchen der letzten Wochen. Danke!
Gruß Bernd
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#6 Beitrag von Thomas »

Route aufrufen, auf "Karte" (=Vorschau) drücken, selbständig auf die Route fahren und erst dann "Los" drücken.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#7 Beitrag von ChristianS »

Kommt dann nicht "möchten Sie zum Start der Route navigiert werden"?
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#8 Beitrag von Reiner52 »

Wenn du irgendwo neben der Route bist und das Navi beim Neustart der Route nach dem Startpunkt fragt,
dann musst du einen Startpunkt vor dir angeben.
Sonst schickt es dich zum Start zurück.
Deshalb setze ich immer einige Wegpunkte, die ich unbedingt anfahren will.
Und wenn ich die Route verlassen habe und nicht mehr zurückkomme, gebe ich als Startpunkt den Wegpunkt vor mir ein.

Mit dem Thema " verlassen der Route " muss ich mich noch beschäftigen.
Da komme ich noch nicht so richtig klar - aber Ende der Saison werde ich es wohl drauf haben :D
Gruß Reiner
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#9 Beitrag von Frank@Pfalz »

Das große Umgewöhnen von Navi IV auf Navi V
Reiner52 hat geschrieben:Deshalb setze ich immer einige Wegpunkte, die ich unbedingt anfahren will.
1. das macht dann Sinn, Wenn Du diese Wegepunkte auch benennst. Mit WP1, WP2, WP3 .... kommst Du nicht weit wenn Du den nächsten Punkt auf der Route auswählen musst. ;-)

2. Du kannst jede Menge Punkte setzen und den Alarm deaktivieren;
somit ist dieser RoutenPunkt (im Gegensatz zum WegePunkt) kein "da muss ich unbedingt hin" Punkt mehr. ;-)

btw: warum lasst ihr das Navi nicht an oder im Stromsparmodus?
dann gehts nach der Pause dort weiter, wo ihr vor der Pause wart ;-)

aber Ende der Saison werde ich es wohl drauf haben :D
und evtl. auch jede Menge zusätzlicher km :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#10 Beitrag von Reiner52 »

Wenn Du diese Wegepunkte auch benennst
Das mache ich.
Und ich habe sogar noch meine geliebte Papierkarte dabei, auf der ich die mir wichtigen Punkte markiert habe.
btw: warum lasst ihr das Navi nicht an oder im Stromsparmodus?
dann gehts nach der Pause dort weiter, wo ihr vor der Pause wart ;-)
Da klemmt es bei mir. Ich lasse mein Navi immer an.
Aber ich kriege es irgendwie nicht gebacken.
Vielleicht hast du da mal einen heißen Tipp !
und evtl. auch jede Menge zusätzlicher km :lol:
Ich denke wegen Spritkosten an einen Minijob :D
Gruß Reiner
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#11 Beitrag von Thomas »

ChristianS hat geschrieben: 5. März 2017, 20:59 Kommt dann nicht "möchten Sie zum Start der Route navigiert werden"?
Nein. Ist total simpel. Gefragt wird erst nach los. Danach Ziel oder nächsten Wegpunkt eingeben. Wenn erstmal auf Route, kann nichts mehr passieren.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#12 Beitrag von Frank@Pfalz »

Reiner52 hat geschrieben:Vielleicht hast du da mal einen heißen Tipp !
langer Druck (~10sec) = ganz Aus (er fragt auch nach)

kurzer Druck auf den Ein/Aus Knopf = Standby
zum Einschalten wieder kurz drücken: weiter gehts
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#13 Beitrag von Reiner52 »

Hallo Frank,
kurzer Druck auf den Ein/Aus Knopf = Standby
zum Einschalten wieder kurz drücken: weiter gehts
Mit dem Einschalten ist mir klar.
Ich werde demnächst eine Route planen und dann gezielt verlassen und mal sehen,
was passiert.
Beim letzten Mal hatte ich die Neuberechnung drin und das Navi hat mich auf kurzem Weg zum Endpunkt gebracht.
Deshalb setze ich jetzt für mich wichtige Wegpunkte, die ich unbedingt anfahren will.

Ich möchte nach dem Verlassen der Route gerne wieder an diesem Punkt in die Route einsteigen.
Kann man beim Verlassen der Route einen Wegpunkt für den Wiedereinstieg setzen ?
Nach Display auf die Route zurückfahren ist keine schlechte Sache, aber das sollte ein Navi besser können
oder der User :)
Aber die Saison fängt ja gerade an...
Gruß Reiner
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#14 Beitrag von Frank@Pfalz »

die Neuberechnung ist ein Graus;
die darf beim Routenfahren nicht auf "automatisch" stehen, sonst ist u.U. die ganze Route futsch.

Das Verlassen der Route lässt sich mit Routenpunkten lösen; die Krux ist zu wissen, welcher Punkt der nächste ist.
Das konnte der 660er irgendwie besser ;-)
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#15 Beitrag von Lumi »

Das würde mich jetzt beim Nav 6 interessieren.
GS 2015
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#16 Beitrag von Frank@Pfalz »

hab noch keinen N6 in freier Wildbahn gesehen .....
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#17 Beitrag von Michael (GF) »

Das konnte der 660er irgendwie besser
Davon habe ich gehört.... dann hoffe ich, dass mein "Oldtimer 660" noch möglichst lange durchhält.... neue Modelle bedeuten anscheinend bei Garmin in manchen Punkten dann wohl eher Rückschritt...
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#18 Beitrag von Lumi »

In dem Punkt, ja.
Die machen es einem leicht kein Geld auszugeben.
GS 2015
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 430
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#19 Beitrag von WalterP »

Also der 595 ist zum 660 kein Rückschritt, sondern eine sehr gute Weiterentwicklung. Habe den Tausch nie bereut. Genial ist z. B. das Einblenden der Wetter- und Strassenzustandsdaten in die Karte, um nur mal ein tolle Neuerung zu benennen .
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 13:18

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#20 Beitrag von Frank@Pfalz »

in grauer Vorzeit haben wir die Nase zum Himmel gereckt...... Nase feucht bedeutet: es regnet :lol:
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#21 Beitrag von CDDIETER »

...Nase kalt: es friert!
...Nase verkrampft: Bauer hat gedüngt!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
WalterP
Beiträge: 430
Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
Wohnort: 34454 Bad Arolsen

Re: Garmin 595 - Touren ablaufen lassen.

#22 Beitrag von WalterP »

... Oder Schnupfen
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter

Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !


1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Antworten