Selbsttönendes Visier
- Sigi 64
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Juli 2015, 20:25
- Mopped(s): BMW R1200RS LC
- Wohnort: Oldenburg
Selbsttönendes Visier
Hallo,
ich möchte mir dieses Jahr mal ein selbst tönendes Visier zulegen.
Hat hier schon jemand Erfahrung damit gesammelt?
Habe zur Zeit ein Helm mit Sonnen blende bin aber nicht so damit zufrieden als Brillen träger.
ich möchte mir dieses Jahr mal ein selbst tönendes Visier zulegen.
Hat hier schon jemand Erfahrung damit gesammelt?
Habe zur Zeit ein Helm mit Sonnen blende bin aber nicht so damit zufrieden als Brillen träger.
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Selbsttönendes Visier
Ich habe mir das von Shoei geleistet (mit einem 20% Louis-Gutschein) und bin sehr zufrieden damit.
Hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Natürlich benötigt die Tönungsänderung eine gewisse Zeit und wenn man z.B. in einen unbeleuchteten Tunnel einfährt, muss man schon mal das Visier aufreissen - das bin ich aber gewohnt, da ich vorher immer mit dunkel getöntem Visier unterwegs war.
Hat meine Erwartungen voll erfüllt.
Natürlich benötigt die Tönungsänderung eine gewisse Zeit und wenn man z.B. in einen unbeleuchteten Tunnel einfährt, muss man schon mal das Visier aufreissen - das bin ich aber gewohnt, da ich vorher immer mit dunkel getöntem Visier unterwegs war.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Selbsttönendes Visier
Wusste garnicht, dass es sowas überhaupt gibt...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: Selbsttönendes Visier
Funktioniert ganz gut.
Musst nur bei Reinigung aufpassen, das was noch auf dem Visier ist, ist empfindlich.
Ich habe jetzt ein Visier mit Blaustreifen oben, ist auch sehr gut.
Musst nur bei Reinigung aufpassen, das was noch auf dem Visier ist, ist empfindlich.
Ich habe jetzt ein Visier mit Blaustreifen oben, ist auch sehr gut.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Selbsttönendes Visier
Versteh ich jetzt wieder mal nicht.
Ich trage eine Korrekturbrille mit selbsttönenden Gläsern, auch unterm Helm. Bei der wird aber rein garnix dunkel, solange das Visier zu ist.
Wenn ichs richtig weiss, dann reagiert die Brille wie das Oinlock doch auf UV-Strahlen. Oder wie oder was?
Ich trage eine Korrekturbrille mit selbsttönenden Gläsern, auch unterm Helm. Bei der wird aber rein garnix dunkel, solange das Visier zu ist.
Wenn ichs richtig weiss, dann reagiert die Brille wie das Oinlock doch auf UV-Strahlen. Oder wie oder was?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

Re: Selbsttönendes Visier
Warum bist als Brillenträger mit einer Sonnenblende nicht zufrieden?Sigi 64 hat geschrieben: 24. Februar 2017, 11:23 Hallo,
ich möchte mir dieses Jahr mal ein selbst tönendes Visier zulegen.
Hat hier schon jemand Erfahrung damit gesammelt?
Habe zur Zeit ein Helm mit Sonnen blende bin aber nicht so damit zufrieden als Brillen träger.
An was liegt es? Und was für einen Helm hast Du?

- Sigi 64
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Juli 2015, 20:25
- Mopped(s): BMW R1200RS LC
- Wohnort: Oldenburg
Re: Selbsttönendes Visier
Moin Uwe
ich habe einen Schubert Helm.Bin der Meinung die Sonnenblende ist nicht dunkel genug .
Ich habe auf dem Visier ein Pinloc dann noch die Blende und es wird dann schwierig auf dem Navi noch was zu erkennen.
Wenn man gegen die Sonne fährt blendet es auch.
Nun ist die Überlegung mir eine Sonnenbrille zu besorgen in Sehstärke oder dieses Visier.
Soll ja nicht so billig sein .
ich habe einen Schubert Helm.Bin der Meinung die Sonnenblende ist nicht dunkel genug .
Ich habe auf dem Visier ein Pinloc dann noch die Blende und es wird dann schwierig auf dem Navi noch was zu erkennen.
Wenn man gegen die Sonne fährt blendet es auch.
Nun ist die Überlegung mir eine Sonnenbrille zu besorgen in Sehstärke oder dieses Visier.
Soll ja nicht so billig sein .
Re: Selbsttönendes Visier
Hallo Sigi, ich denke, daß ein selbstönendes Innenvisier auch nicht dunkler ist,
bzw. dunkler wird als die Sonnenblende im Schuberth Helm! Und wenn ich das
jetzt richtig interpretiere, hast du ein getöntes Pinlock und gleichzeitig noch die
Sonnenblende unten? Das man da kaum mehr auf dem Navi was erkennen kann
ist so klar wie eine ganz dunkle Klosbrühe! Ich würde mal bei Schuberth nachfragen
ob es verschiedene Tönugsstufen der Sonnenblende gibt.
Den Nachteil in einer Sonnenbrille oder eines fest getönten Pinlocks sehe ich darin,
daß man es nicht unter der Fahrt ab- oder wegnehmen kann. Vor allem ist das in
einem Tunnel ziemlich kacke wenn es noch dunkler ist als wie mit einem klaren
Visier. Und beim selbstönenden Pinlock habe ich die Befürchtung, daß es nicht
schnell genug bei einer Einfahrt in einen Tunnel von dunkel auf hell geht und aber
auch in der Sonne nicht dunkle ist als die Sonneblende in Deinem Schuberth.
Ich bin selbst Brillenträger und hatte nur einmal eine Sonnenbrille in Sehstärke, bis
es die Möglichkeit gab Sonnenbrillengläser als Zwicker auf die normale Brille
zu setzen, was man aber auch nicht unter Fahrt schnell wegnehmen könnte, außer
im Auto. Geh da mal zu einem Optiker Deines Vertrauens und laß Dich mal mit
solchen Sonnebrillen Aufsetzern beraten, die gibt es in zig verschiedenen Formen
und Größen, vielleicht ist da was paßendes für Deine Brille zu finden, und kosten
tut das weitaus weniger als eine Sonnebrille in Sehstärke!
Für mich gibt es aber nichts besseres als die Sonnenblende in einem Helm!
bzw. dunkler wird als die Sonnenblende im Schuberth Helm! Und wenn ich das
jetzt richtig interpretiere, hast du ein getöntes Pinlock und gleichzeitig noch die
Sonnenblende unten? Das man da kaum mehr auf dem Navi was erkennen kann
ist so klar wie eine ganz dunkle Klosbrühe! Ich würde mal bei Schuberth nachfragen
ob es verschiedene Tönugsstufen der Sonnenblende gibt.

Den Nachteil in einer Sonnenbrille oder eines fest getönten Pinlocks sehe ich darin,
daß man es nicht unter der Fahrt ab- oder wegnehmen kann. Vor allem ist das in
einem Tunnel ziemlich kacke wenn es noch dunkler ist als wie mit einem klaren
Visier. Und beim selbstönenden Pinlock habe ich die Befürchtung, daß es nicht
schnell genug bei einer Einfahrt in einen Tunnel von dunkel auf hell geht und aber
auch in der Sonne nicht dunkle ist als die Sonneblende in Deinem Schuberth.
Ich bin selbst Brillenträger und hatte nur einmal eine Sonnenbrille in Sehstärke, bis
es die Möglichkeit gab Sonnenbrillengläser als Zwicker auf die normale Brille
zu setzen, was man aber auch nicht unter Fahrt schnell wegnehmen könnte, außer
im Auto. Geh da mal zu einem Optiker Deines Vertrauens und laß Dich mal mit
solchen Sonnebrillen Aufsetzern beraten, die gibt es in zig verschiedenen Formen
und Größen, vielleicht ist da was paßendes für Deine Brille zu finden, und kosten
tut das weitaus weniger als eine Sonnebrille in Sehstärke!
Für mich gibt es aber nichts besseres als die Sonnenblende in einem Helm!

Zuletzt geändert von Gollum am 24. Februar 2017, 19:27, insgesamt 3-mal geändert.
- DieterQ
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
- Mopped(s): K1300S
Re: Selbsttönendes Visier
Ich bin Brillenträger und hatte mal eine selbsttönende Brille. Das Prinzip scheint das gleiche zu sein wie bei diesem Visier.
Mit der selbsttönenden Brille war ich nicht zufrieden. UV Licht gibt es ja auch bei bedecktem Himmel. Dadurch hat die Brille abgedunkelt wenn ich es gar nicht wollte. Es dauert auch ein paar Minuten bis die Brille wieder hell wird, wenn man aus der Sonne in ein Gebäude geht. Das gleiche passiert sicher bei der Tunnelfahrt.
Aus dieser Erfahrung würde ich mir kein selbsttönendes Visier kaufen.
Mit der selbsttönenden Brille war ich nicht zufrieden. UV Licht gibt es ja auch bei bedecktem Himmel. Dadurch hat die Brille abgedunkelt wenn ich es gar nicht wollte. Es dauert auch ein paar Minuten bis die Brille wieder hell wird, wenn man aus der Sonne in ein Gebäude geht. Das gleiche passiert sicher bei der Tunnelfahrt.
Aus dieser Erfahrung würde ich mir kein selbsttönendes Visier kaufen.
Gruß Dieter
- halbcent
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. September 2014, 20:39
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Leipzig
Re: Selbsttönendes Visier
Ich hab da andere Erfahrungen gemacht. Ich trage seit einem Jahr eine selbsttönende Brille in Sehstärke auf dem Rennrad. Das Ergebnis hat mich voll zufrieden gestellt. Die Reaktionszeit ist verträglich kurz. Beim Motorrad trage ich meine "normale" Brille und nutze ggf. die Sonnenblende. Beide Systeme sind praxistauglich.
Grüße
Steffen
die Welt ist eine Kurve
Steffen
die Welt ist eine Kurve
Re: Selbsttönendes Visier
Was heißt jetzt für Dich verträglich kurz? Wie lange dauert es bis
sie dunkel und wie lange dauert es bis sie wieder hell wird?

- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Selbsttönendes Visier
Meine Erfahrung: Von ganz dunkel direkt aus der Sonne in einen Raum dauert es bei meiner Brille 1-2 Minuten.
Andererseits genauso.
Schnelle Lichtwechsel wie bei einer Tunneleinfahrt sind also ein Problem und daher eher nicht geeignet. Das Sonnenfinsternis kannst wenigstens noch am Hebel nach oben fahren
Andererseits genauso.
Schnelle Lichtwechsel wie bei einer Tunneleinfahrt sind also ein Problem und daher eher nicht geeignet. Das Sonnenfinsternis kannst wenigstens noch am Hebel nach oben fahren
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- godfredkah
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Dezember 2013, 23:02
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: Selbsttönendes Visier
Ich fahre auf dem Mopped nur noch mit meiner sportbrille mit optischen phototropisch (selbst abdunkelnden) Gläsern. Das geht so schnell, dass ich nix davon bemerke. Gegen die sonne geht's trotzdem nur mit Sonnenblende.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Selbsttönendes Visier
Deshalb soll der Fred Eröffner sich mal bei Schuberth über verschiedene
Tönungen der Sonnenblende und nochmal bei seinem Optiker über die
Möglichkeit einer Sonnenbrille beim Motorradfahren informieren und zusätzlich
soll er sich das selbsttönende Pinlock Visier zeigen lassen und ausprobieren
wie schnell das dunkel und wieder klar wird.
Das was für ihn dann am besten ist soll er sich zu legen!
Alles andere ist nur Spekulatius hier und hilft nicht wirklich weiter
Tönungen der Sonnenblende und nochmal bei seinem Optiker über die
Möglichkeit einer Sonnenbrille beim Motorradfahren informieren und zusätzlich
soll er sich das selbsttönende Pinlock Visier zeigen lassen und ausprobieren
wie schnell das dunkel und wieder klar wird.
Das was für ihn dann am besten ist soll er sich zu legen!
Alles andere ist nur Spekulatius hier und hilft nicht wirklich weiter

Zuletzt geändert von Gollum am 24. Februar 2017, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Selbsttönendes Visier
Jawohl, Herr Oberleutnant!
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

Re: Selbsttönendes Visier
Wenn scho dann bitte Herr General!

Re: Selbsttönendes Visier
Ob donkel oder helle,
i gang jetzt en mei Furzmulle, gelle!
Bumms Bääh, Bumms Bääh, Bumms Bääh!
i gang jetzt en mei Furzmulle, gelle!
Bumms Bääh, Bumms Bääh, Bumms Bääh!

-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Selbsttönendes Visier
Yes Sir ..... Hier Ihr neues AvatarbildGollum hat geschrieben:Wenn scho dann bitte Herr General!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Selbsttönendes Visier
Der blaue General 

Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Selbsttönendes Visier
... und dann auch noch das:
(ist bestimmt eine Sondereinheit, so was wie Gebirgsblumenpflücker oder so.)
(ist bestimmt eine Sondereinheit, so was wie Gebirgsblumenpflücker oder so.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Re: Selbsttönendes Visier
Um was ging es hier eigentlich noch? Weiß das noch jemand?




- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Selbsttönendes Visier
Ich auch & mit SRC-Kragen. Spart mir ~80-90% der Naviblicke. Die Sonnenblende ist mir zu dunkel um auf dem Navi etwas zu erkennen.
Ich habe auf dem Visier ein Pinloc dann noch die Blende und es wird dann schwierig auf dem Navi noch was zu erkennen.
Viel schlimmer ist die Reaktionszeit hell/dunkel bei Tunnelein/-ausfahrten. Für mich gibts nie wieder eine Selbsttötende.Sigi 64 hat geschrieben: 24. Februar 2017, 18:54 Wenn man gegen die Sonne fährt blendet es auch.
Nun ist die Überlegung mir eine Sonnenbrille zu besorgen in Sehstärke oder dieses Visier.
Soll ja nicht so billig sein .

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
Re: Selbsttönendes Visier
Und selbst, ich habe auch ein Brille, wenn man eine normale Sonnenbrille in Sehstärke
hat, kann es erst recht sein, daß man nichts auf dem Navi erkennen. Es liegt nicht nur
am dunkleren Glas sondern auch noch am UV Schutz wenn man auf einem Display nichts
mehr richtig erkennen kann! Das hat mir mein Optiker so erklärt und weiß ich auch aus
eigener Erfahrung.
Und genau wegen dieser Reaktionszeit von selbsttönenden Brillen war ich doch
damals froh als der Schuberth mit Sonnenvisier damals raus kam. Es gibt nichts
besseres. Man sollte auch eher aufs Navi hören und nicht ständig drauf schauen!
Ich weiß ich weiß, ich schau ja auch ab und zu drauf, aber ich klappe kurz die
Sonneblende dazu hoch.
Sodele, guats Nächtle!
hat, kann es erst recht sein, daß man nichts auf dem Navi erkennen. Es liegt nicht nur
am dunkleren Glas sondern auch noch am UV Schutz wenn man auf einem Display nichts
mehr richtig erkennen kann! Das hat mir mein Optiker so erklärt und weiß ich auch aus
eigener Erfahrung.
Und genau wegen dieser Reaktionszeit von selbsttönenden Brillen war ich doch
damals froh als der Schuberth mit Sonnenvisier damals raus kam. Es gibt nichts
besseres. Man sollte auch eher aufs Navi hören und nicht ständig drauf schauen!
Ich weiß ich weiß, ich schau ja auch ab und zu drauf, aber ich klappe kurz die
Sonneblende dazu hoch.
Sodele, guats Nächtle!
Re: Selbsttönendes Visier
Habe alles o.g. schon ausprobiert. Der beste Kompromiss war eine selbsttönende sündhaft teure Sonnenbrille, die ich mir bei Tunneleinfahrten auf die Nasenspitze gezogen habe, um etwas zu sehen. An dieser Brille erfreute ich mich nicht sehr lange, weil mir einmal ein Ka...brummer aufs Glas klatschte, ich ihn mit dem behandschuhten Dauen und Zeigefinger abrubbeln wollte und dabei das Glas herausdrückte, das am Oberschenkel abprallend im Nirvana verschwand. Seit dem ist bei mir das Maß der Dinge, das Sonnenvisier in meinem Schuberth C3. Alles andere sind für mich faule Kompromisse.
Und ich habe den Naviton aus, weil ich zB. in Italien nicht zum 100dersten Mal hören möchte: Fahren sie direkt über den Kreisverkehr, zweite Ausfahrt.
Und ich habe den Naviton aus, weil ich zB. in Italien nicht zum 100dersten Mal hören möchte: Fahren sie direkt über den Kreisverkehr, zweite Ausfahrt.
