Hi, nun hab ich von der Lösung des Problems nichts lernen können, da die Ursache ja irgendwie für mich nicht erkennbar aufgedeckt wurde.
Mehrere Sachen gewechselt, und nichts gefunden, nur dass es jetzt wieder geht. Schön zwar, aber für mich nicht hilfreich für andere..
Ein Kabel kann innerlich gebrochen sein, Isolation wurde aber nicht aufgeschnitten und nachgesehen , es wurde von Übergangswiderstand gesprochen aber nicht gemessen, Grünspan auch nicht entdeckt. War das kabel nun doch kaputt? Oder eben nicht.
Batterie erneuert, die Alte auf Kurzschluss Strom und Kapazität geprüft? Fehlanzeige.. auch dubios. Oder hab ich da was überlesen.
Und nun die weitere Diskussion darüber mit : "Es funktioniert ja jetzt alles wieder bestens und damit Basta..!!

" beendet. "Damit betrachte ich das Problem als erledigt.
Es
scheint wohl doch die Kombination -zusätzliches Massekabel und neue Batterie- die Ursache zum Beheben des Warmstartproblemes gewesen zu sein."
nur mal als Beispiel:
Wenn ich mein Fahrzeug einem Händler gegeben hätte mit solcher Abarbeitung des Problems, er hat dann mehrere Sachen erneuert, weiß aber nicht, an was es dann wirklich gelegen hat, würde ich da nicht mehr hinfahren wollen.
Blos gut, dass ich fast alles selbst machen kann, aber hier habe ich den Schwachpunkt nicht entdecken können.
Schöner ist es, wenn man später auf so was gedanklich zurückgreifen kann und "Unplausible Warmstartprobleme" zB mit einen Kabel von damals im Thred "verknüpfen" kann und gezielt danach suchen.
Trotzdem viel Spass in der neuen Saison.