Kaufberatung zu R1150R
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Februar 2017, 11:46
Kaufberatung zu R1150R
Hallo zusammen!
Gerne hätte ich eure (Experten-) Meinung eingeholt. Ich habe die Gelegenheit folgendes gebrauchtes Motorrad aus zweiter Hand zu kaufen:
BMW R1150R
1. Inverkehrsetzung 2002
36'000 km
letzte MFK Juli 2016
Preis: 3'900. Schweizer Franken
Sehr gepflegter Zustand
Zubehör: ABS, Griffheizung, Seitenkoffer
Neue Bereifung im Sommer 2016
Könnt ihr mir den Kauf empfehlen? Gibt es bekannte Schwächen oder Kinderkrankheiten bei dieser Serie oder diesem Typ? Muss ich schon bald mit einer grösseren Motorenrevision rechnen?
Vielen Dank für euere Antworten!!
Beste Grüsse,
Dividus
Gerne hätte ich eure (Experten-) Meinung eingeholt. Ich habe die Gelegenheit folgendes gebrauchtes Motorrad aus zweiter Hand zu kaufen:
BMW R1150R
1. Inverkehrsetzung 2002
36'000 km
letzte MFK Juli 2016
Preis: 3'900. Schweizer Franken
Sehr gepflegter Zustand
Zubehör: ABS, Griffheizung, Seitenkoffer
Neue Bereifung im Sommer 2016
Könnt ihr mir den Kauf empfehlen? Gibt es bekannte Schwächen oder Kinderkrankheiten bei dieser Serie oder diesem Typ? Muss ich schon bald mit einer grösseren Motorenrevision rechnen?
Vielen Dank für euere Antworten!!
Beste Grüsse,
Dividus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Kaufberatung zu R1150R
Hallo
Motorenrevision
Wenn da noch ne 1 vor wäre vielleicht mal die kupplung!
Die 1150er is eine der ausgereiftesten Luftgekühlten Boxer die Du bekommen kannst und wenn das Serviceheft lückenlos ist vollkommen unbedenklich, lückenlos heist für mich min. alle zwei Jahre ein Service vorallem Bremsflüssigkeit!!!
Lass dich nicht in die irre führen vom geschrei von BKV (Bremskraftverstärker) ausfall, der Nachfolger des I-ABS G1 fällt wesentlich heufiger aus als das G1 und wenn bei einer Probefahrt (ABS- Regelbremsung) alles iO. ist " Kaufen" nimm jemanden mit der die Boxer kennt!!
ist sie vom Händler hast du Gewährleistung und auch bei Privatkauf gebts ein Rückgaberecht ( auch im Land der Berge u. Täler ??)
Schau in den Papieren nach ob sie sehr lange ( 3-5Jahre) gestanden hat, nicht gefahren wurde, nur dann hätte ich Bauchweh wegen dem ABS!!!
Gruß Bernd
Motorenrevision

Die 1150er is eine der ausgereiftesten Luftgekühlten Boxer die Du bekommen kannst und wenn das Serviceheft lückenlos ist vollkommen unbedenklich, lückenlos heist für mich min. alle zwei Jahre ein Service vorallem Bremsflüssigkeit!!!
Lass dich nicht in die irre führen vom geschrei von BKV (Bremskraftverstärker) ausfall, der Nachfolger des I-ABS G1 fällt wesentlich heufiger aus als das G1 und wenn bei einer Probefahrt (ABS- Regelbremsung) alles iO. ist " Kaufen" nimm jemanden mit der die Boxer kennt!!
ist sie vom Händler hast du Gewährleistung und auch bei Privatkauf gebts ein Rückgaberecht ( auch im Land der Berge u. Täler ??)
Schau in den Papieren nach ob sie sehr lange ( 3-5Jahre) gestanden hat, nicht gefahren wurde, nur dann hätte ich Bauchweh wegen dem ABS!!!
Gruß Bernd
Re: Kaufberatung zu R1150R
Ebenso wichtig ist auch, dass die Öle regelmäßig gewechselt wurden. Wenn sie lange Zeit gestanden hat, mach das zuerst.
Sonst zu dem Kurs ein gutes Angebot.
Christian.
Sonst zu dem Kurs ein gutes Angebot.
Christian.
Re: Kaufberatung zu R1150R
Guter Kurs, wenn alles ok, auf dem Bild sieht sie gut aus!
Für eine 11er mußt Du normalerweise schon das Geld hinlegen! Kaufen!!
Viel Glück!
Gruß
Ingo
Für eine 11er mußt Du normalerweise schon das Geld hinlegen! Kaufen!!
Viel Glück!
Gruß
Ingo
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 16. Dezember 2016, 17:51
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Mosel
Re: Kaufberatung zu R1150R
Hallo,
schließe mich den Vorrednern an. Regelmäßiger Service, ÖW motor, Getriebe und HAG sollte auch gemachtworden sein und BF-Wechsel.
Bei dem Alter vielleicht Polyriemen erneuern, ist bei 40000er Inspektion sowieso fällig.
Habe bei BJ 2003 jetzt (erst) 50 000 km runter , bis auf Benzinpumpendefekt keine Ärgernisse.
Öle und BF nach Zeit, nicht nach km gewechselt.
Könnte ein gutgepflegter Kauf sein.
Gruß Moselboxer
schließe mich den Vorrednern an. Regelmäßiger Service, ÖW motor, Getriebe und HAG sollte auch gemachtworden sein und BF-Wechsel.
Bei dem Alter vielleicht Polyriemen erneuern, ist bei 40000er Inspektion sowieso fällig.
Habe bei BJ 2003 jetzt (erst) 50 000 km runter , bis auf Benzinpumpendefekt keine Ärgernisse.
Öle und BF nach Zeit, nicht nach km gewechselt.
Könnte ein gutgepflegter Kauf sein.
Gruß Moselboxer
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 5. Juli 2016, 10:01
Re: Kaufberatung zu R1150R
schließe mich auch den Kommentaren an. Bei dem Preis: kaufen !
bei 36000 km kann nicht so viel kaputt sein.
Achten ob ABS Prüfung beim Start richtig abläuft.
Sonst: kaufen, alle Flüssigkeiten wechseln, und Fahren.
ist ein sehr ausgereiftes Modell, fährt sich etwas kerniger, rauer, vibriert halt etwas mehr als die neueren Boxer mit Ausgleichswelle.
lg und gute Fahrt
Wolfgang
bei 36000 km kann nicht so viel kaputt sein.
Achten ob ABS Prüfung beim Start richtig abläuft.
Sonst: kaufen, alle Flüssigkeiten wechseln, und Fahren.
ist ein sehr ausgereiftes Modell, fährt sich etwas kerniger, rauer, vibriert halt etwas mehr als die neueren Boxer mit Ausgleichswelle.
lg und gute Fahrt
Wolfgang
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Kaufberatung zu R1150R
Ich würd nach einem neuern Baujahr schauen.
Für mich kommt halt nur ein Doppelzünder in Frage.
Für mich kommt halt nur ein Doppelzünder in Frage.
GS 2015
- yy-zz
- Beiträge: 618
- Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Kaufberatung zu R1150R
Was hat ein Doppelzünder für einen Vorteil gegenüber einemLumi hat geschrieben: 18. Februar 2017, 09:55 Ich würd nach einem neuern Baujahr schauen.
Für mich kommt halt nur ein Doppelzünder in Frage.
einfachen ??
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Kaufberatung zu R1150R
das frag ich mich auch! mir wäre genau der Einfachzünder lieber, weniger ärger mit Neber-Hauptzündspulen zwei Kerzen weniger beim wechsel
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Re: Kaufberatung zu R1150R
...was laut Wartungsplan alle 20.000 km nötig ist.
Klar, eigentlich tun sich Ein- oder Doppelzünder nicht viel: ersterer soll zum KFR neigen, aber einen besseren Drehmomentverlauf haben. So spielt eher die persönliche Vorliebe eine Rolle.
Mein DZ läuft zur Zufriedenheit. Eine EZ hätte ich, ein gutes Angebot vorausgesetzt, auch genommen.
Christian.
Klar, eigentlich tun sich Ein- oder Doppelzünder nicht viel: ersterer soll zum KFR neigen, aber einen besseren Drehmomentverlauf haben. So spielt eher die persönliche Vorliebe eine Rolle.
Mein DZ läuft zur Zufriedenheit. Eine EZ hätte ich, ein gutes Angebot vorausgesetzt, auch genommen.
Christian.
- Alwin
- Beiträge: 95
- Registriert: 23. Oktober 2016, 12:56
- Mopped(s): BMW R 1200 GS LC Adv, F 800GT
- Wohnort: Österreich, Linz a.d. Donau
Re: Kaufberatung zu R1150R
Hab ne 2001er 1150 R mit jetzt 48500 km auf der Uhr, kein ABS...
Die läuft, springt sofort an, wenn die Batterie voll ist, braucht ungefähr 6 l (man kann sie auch mit unter 5 bewegen....) und ist das beste Motorrad, dass ich je gefahren bin. Da kommt keine 150 PS KTM ran..... Gut, die geht besser, ist aber auch teurer.
Und man kann sich unterhalten mit wem man auch will, jeder, der mal dieses Modell hatte, schwärmt heute noch davon, und lobt es über den Grünen Klee...
Zum Kauf.
Da haben die Vorredner alles gesagt..
Das wichtigste, ein komplett abgestempeltes Serviceheft.
Die läuft, springt sofort an, wenn die Batterie voll ist, braucht ungefähr 6 l (man kann sie auch mit unter 5 bewegen....) und ist das beste Motorrad, dass ich je gefahren bin. Da kommt keine 150 PS KTM ran..... Gut, die geht besser, ist aber auch teurer.
Und man kann sich unterhalten mit wem man auch will, jeder, der mal dieses Modell hatte, schwärmt heute noch davon, und lobt es über den Grünen Klee...
Zum Kauf.
Da haben die Vorredner alles gesagt..
Das wichtigste, ein komplett abgestempeltes Serviceheft.
http://images.spritmonitor.de/790124_5.png
BMW R 1150R, EZ 03/01, Schwarz, BMW Systemkoffer, GIVI Topcase, kleines Windschild
BMW R 1200GS Adventure Exclusive, Werkstiefergelegt, tiefe Sitzbank, Vollausstattung
BMW R 1150R, EZ 03/01, Schwarz, BMW Systemkoffer, GIVI Topcase, kleines Windschild
BMW R 1200GS Adventure Exclusive, Werkstiefergelegt, tiefe Sitzbank, Vollausstattung
Re: Kaufberatung zu R1150R
...oder der Vorbesitzer hat wirklich immer regelmäßig die Öle gewechselt und das Bremssystem in einer qualifizierten Werkstatt machen lassen. Die Tarife bei BMW sind nicht die günstigsten, und vieles kannst du selber erledigen.
Siehe " powerboxer.de" oder die Bücher von F.J.S.
Christian.
Siehe " powerboxer.de" oder die Bücher von F.J.S.
Christian.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Kaufberatung zu R1150R
Hey Dividus,
was wäre wenn du ein Töff in Deutschland kaufst und zu dir in die Schweiz holst? Was würde das kosten?
Könnte ja sein das du in Deutschland etwas günstiger an ein Töff kommst und das mit dem Zoll und so sich rentiert.
was wäre wenn du ein Töff in Deutschland kaufst und zu dir in die Schweiz holst? Was würde das kosten?
Könnte ja sein das du in Deutschland etwas günstiger an ein Töff kommst und das mit dem Zoll und so sich rentiert.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Kaufberatung zu R1150R
mit der Laufleistung und dann noch günstiger trotz Überführung!!?? ich glaub kaum das das geht, es sei den er find einen der das Töff unbedingt los werden muss!
ich hab vor einem Jahr meine mit etwas über 80tkm für 3,5teuros verkauft und das war die günstigste im 200km Umkreis.
aber wer weiss!!!!
Gruß Bernd
upo: hab grad mal in der Bucht-Kleinanzeigen gestöbert, die werden ja grade verschenkt
, da hab ich ja zum richtigen zeitpunkt verkauft 
ich hab vor einem Jahr meine mit etwas über 80tkm für 3,5teuros verkauft und das war die günstigste im 200km Umkreis.
aber wer weiss!!!!
Gruß Bernd
upo: hab grad mal in der Bucht-Kleinanzeigen gestöbert, die werden ja grade verschenkt


- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Kaufberatung zu R1150R
Das wäre auch eine Option. Von Privat kaufen. Ich hab meine GS auch von den Kleinanzeigen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Kaufberatung zu R1150R
keine Ahnung aber ich glaub das Preisniveaue is in der Schweiz ist etwas höher als ich Deutschland, daher halte ich den Preis für relativ gut!
wenn dann noch die Serviceinterwalle passen und der Zustand wirklich so wie auf den Bildern, nach der Probefahrt das Bauchefühl auch noch sagt " HABEN WILL",
halte ich persönlich die für einen guten Kauf!!
Gruß Bernd
villeicht kann noch einwenig gehandel werden
ist halt immer noch gute 15Jahre alt
wenn dann noch die Serviceinterwalle passen und der Zustand wirklich so wie auf den Bildern, nach der Probefahrt das Bauchefühl auch noch sagt " HABEN WILL",
halte ich persönlich die für einen guten Kauf!!
Gruß Bernd
villeicht kann noch einwenig gehandel werden

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Februar 2017, 11:46
Re: Kaufberatung zu R1150R
Vielen Dank euch allen für die Ratschläge! Das hat mich sehr unterstützt in meiner Entscheidung. Ich habe mir das Teil gekauft!!!
- Hoger
- Beiträge: 270
- Registriert: 19. August 2016, 12:36
- Mopped(s): S1000XR + S1000R
- Wohnort: Nähe Kassel
Re: Kaufberatung zu R1150R
Super und viel Spaß damit!
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
Re: Kaufberatung zu R1150R
prima 
dann immer gute fahrt und immer ne Handvoll teer unterm reifen

dann immer gute fahrt und immer ne Handvoll teer unterm reifen
gruß aus coburg
Re: Kaufberatung zu R1150R
Genau. Viel Freude mit der Maschine, viele unfallfreie Kilometer.
Christian.
Christian.