TomTom Rider Routenplanung
- MondMann
- Beiträge: 2768
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
TomTom Rider Routenplanung
Habe damals beim Kauf meiner neueren Maschine vom Vorbesitzer einen TomTom Rider 2nd Editition hinzu geschenkt bekommen und diesen bisher nie genutzt da ich bisher immer mit meinem 660er Garmin geroutet habe.
Nun möchte ich aus Interesse diesen TTRider mal aktivieren.
Folgende Fragen dazu:
- gibt's bei TT eigene kostenlose Routenprogramme zum Download auf den PC wie z.B. bei Garmin das BaseCamp oder MapSource ?
- falls ja, wo finde ich diese zum Download auf den PC und wie exportiere ich dann eine erstellte Route in den Rider ?
- oder könnte BC oder MS auch für den Rider benutzt werden ?
Vielen Dank für Eure Hilfe..,
Nun möchte ich aus Interesse diesen TTRider mal aktivieren.
Folgende Fragen dazu:
- gibt's bei TT eigene kostenlose Routenprogramme zum Download auf den PC wie z.B. bei Garmin das BaseCamp oder MapSource ?
- falls ja, wo finde ich diese zum Download auf den PC und wie exportiere ich dann eine erstellte Route in den Rider ?
- oder könnte BC oder MS auch für den Rider benutzt werden ?
Vielen Dank für Eure Hilfe..,
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: TomTom Rider Routenplanung
Hallo Erwin
Der TomTom Rider 2nd Edition arbeitet bestens mit Tyre zusammen.
Ich erstelle alle meine Routen mit Tyre. Die kostenlose Version gibt's hier:
http://www.tyretotravel.com/de/tyre-herunterladen/
Du kannst im Programm einstellen ob Du ein Garmin oder TomTom System hast.
Das übertragen vom und zum Rider geht total einfach. Die Routen kannst Du
natürlich auch auf dem PC speichern.
Von TomTom kannst Du Dir die Software auf Deinen PC runterladen und
damit deinen Rider verwalten.
Als erstes täte ich die neueste Firmware draufspielen.
Aktuelle Karten gibt's auch noch für den alten Rider zu kaufen.
Möglicherweise brauchst Du eine grössere Speicherkarte. Die
Standardmäßige hat glaube ich nur 1 GB. Das ist ziemlich wenig.
Für den Rider 2 funktionieren nur die älteren SD Karten bis 4GB.
Der TomTom Rider 2nd Edition arbeitet bestens mit Tyre zusammen.
Ich erstelle alle meine Routen mit Tyre. Die kostenlose Version gibt's hier:
http://www.tyretotravel.com/de/tyre-herunterladen/
Du kannst im Programm einstellen ob Du ein Garmin oder TomTom System hast.
Das übertragen vom und zum Rider geht total einfach. Die Routen kannst Du
natürlich auch auf dem PC speichern.
Von TomTom kannst Du Dir die Software auf Deinen PC runterladen und
damit deinen Rider verwalten.
Als erstes täte ich die neueste Firmware draufspielen.
Aktuelle Karten gibt's auch noch für den alten Rider zu kaufen.
Möglicherweise brauchst Du eine grössere Speicherkarte. Die
Standardmäßige hat glaube ich nur 1 GB. Das ist ziemlich wenig.
Für den Rider 2 funktionieren nur die älteren SD Karten bis 4GB.
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 10:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: TomTom Rider Routenplanung
Hallo Erwin.
ich habe die letzten 4 Jahre mit dem TomTomRider gearbeitet. Für Dich als Vorgehensweise:
1. TomTomHome herunterladen: damit kannst Du den Rider verwalten
2. deinen Rider registrieren und updaten
3. evtl. Lifetime-Maps updaten
4. entweder Tyre runterladen, oder so wie ich immer: mit "Motoplaner" arbeiten. Tyre ist mir zu werbelastig gewesen.
Ansonsten probieren, probieren... so geht's mir jetzt mit Basecamp und BMW Navi V.
viele Grüße.
Kurt
ich habe die letzten 4 Jahre mit dem TomTomRider gearbeitet. Für Dich als Vorgehensweise:
1. TomTomHome herunterladen: damit kannst Du den Rider verwalten
2. deinen Rider registrieren und updaten
3. evtl. Lifetime-Maps updaten
4. entweder Tyre runterladen, oder so wie ich immer: mit "Motoplaner" arbeiten. Tyre ist mir zu werbelastig gewesen.
Ansonsten probieren, probieren... so geht's mir jetzt mit Basecamp und BMW Navi V.
viele Grüße.
Kurt
Re: TomTom Rider Routenplanung
Zu allen drei Punkten, ein klares Nein!MondMann hat geschrieben: ↑13. Februar 2017, 13:09
Folgende Fragen dazu:
- gibt's bei TT eigene kostenlose Routenprogramme zum Download auf den PC wie z.B. bei Garmin das BaseCamp oder MapSource ?
- falls ja, wo finde ich diese zum Download auf den PC und wie exportiere ich dann eine erstellte Route in den Rider ?
- oder könnte BC oder MS auch für den Rider benutzt werden ?
Vielen Dank für Eure Hilfe..,
Zum Touren planen und übertragen gibt es Tyre (PC Installation und Internetverbindung)
motoplaner.de (direkter Online Planer ohne PC Installation), kurviger.de (direkter Online
Planer ohne PC Installation). Bei allen drei können die vorgeplanten Touren direkt
als TomTom konforme Datei direkt auf das Navi übertragen werden.
Als erstes würde ich aber mal auf dem Rider schauen welche Firmware Versionsnummer
und welches Kartenmaterial mit Versionsnummer drauf ist. Navi einschalten und nach
einem Menü suchen, daß Versionsinformationen heißt. In diesem Menü steht:
-"Gerät und eine Buchstaben Zahlen Kombination" die 10stellig ist,
die solltest Du auf gar keinen Fall irgendwo veröffentlichen!
- Dann steht da noch Anw. und eine Zahl dahinter, Beispiel 9.510, das wäre die Firmware
- Dann steht da noch Karte: Beispiel Europe_980_7895, das wäre das Kartenmaterial
Wenn Du das Menü nicht finden solltest, müsste es auch so gehen:
In der Navigationsansicht unten rechts müsste ein kleines Quadrat sein wo eine
Nummer drin steht, auf das klickst Du, dann sollte auch ein Fenster aufgehen
wo alles vorher beschriebene drin steht.
Firmware und Kartenmaterial Verionsnummer kannst Du hier mal veröffentlichen!
Bevor Du aber überhaupt versuchst am Navi was zu ändern oder up zu daten,
solltest Du vom jetzigen Ist-Zustand eine Sicherungskopie des kompletten Navis
auf den PC, externes Laufwerk oder einen USB Stickmachen! Hier ist eine
Anleitung dazu wie es geht, genau durchlesen!
Wenn sonst noch Fragen sind, bitte jederzeit und gerne!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: TomTom Rider Routenplanung
Hi,
Account bei TomTom?
Dann sollte man mal TomTom Home runterladen wenn man keine Software hat.
Somit kann man überprüfen was alles auf dem Navi vorhanden ist und ein Backup auf den PC überspielen.
Verknüpfung zu Tyre oder TomTom My Drive ist nicht schlecht.
Weiter Infos TomTom Support
Gruß Achim
Account bei TomTom?
Dann sollte man mal TomTom Home runterladen wenn man keine Software hat.
Somit kann man überprüfen was alles auf dem Navi vorhanden ist und ein Backup auf den PC überspielen.
Verknüpfung zu Tyre oder TomTom My Drive ist nicht schlecht.
Weiter Infos TomTom Support
Gruß Achim
- MondMann
- Beiträge: 2768
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: TomTom Rider Routenplanung
Ich danke für Eure Hilfe und zahlreichen Tipps..,
letztendlich bedeutet es., ob Tyre oder sonstige Programme.., für die Routenplanung am PC für den Rider muß IMMER eine Internetverbindung für den PC vorhanden sein.
Schade eigentlich, denn es gibt ja gelegentlich auch entlegene Urlaubsdomizile irgendwo in den Abruzzen oder sonstwo ohne Internetverbindung.
Na ja.., da muß man dann die Routen eben alle vorher Zuhause planen.
Werde mich dann demnächst trotzdem mal mit dem Gerät vertraut machen.
letztendlich bedeutet es., ob Tyre oder sonstige Programme.., für die Routenplanung am PC für den Rider muß IMMER eine Internetverbindung für den PC vorhanden sein.
Schade eigentlich, denn es gibt ja gelegentlich auch entlegene Urlaubsdomizile irgendwo in den Abruzzen oder sonstwo ohne Internetverbindung.
Na ja.., da muß man dann die Routen eben alle vorher Zuhause planen.
Werde mich dann demnächst trotzdem mal mit dem Gerät vertraut machen.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Re: TomTom Rider Routenplanung
@Achim, TomTom Home runterladen, dafür gebe ich ein Ja. Über TomTom Home ein BackupAchim1958 hat geschrieben: ↑13. Februar 2017, 19:12 Hi,
Account bei TomTom?
Dann sollte man mal TomTom Home runterladen wenn man keine Software hat.
Somit kann man überprüfen was alles auf dem Navi vorhanden ist und ein Backup auf den PC überspielen.
Verknüpfung zu Tyre oder TomTom My Drive ist nicht schlecht.
Weiter Infos TomTom Support
Gruß Achim
machen, das sollte man tunlichst bleiben lassen, da TomTom Home ein eigenes Verzeichnis
anlegt in das das Backup rein kommt. Macht man jetzt vom Urzustand des Navis ein Backup
über Home, dann wird das dort gespeichert, macht man dann nochmals ein Backup über TomTom Home, dann wird das erste Backup überspielt und der Original Zustand ist futsch.
Mit TomTom Navis der alten Generation bis Firmware 9.xxx sollte man immer zwei Backups
machen, einmal vom Original Zustand und einmal vom Gebrauchszustand mit Updates und
aktuellem Kartenmaterial! Backups immer direkt über den Datei Explorer machen, wo man die bessere Kontrolle drüber hat!

My Drive ist erst recht ein Schrott, da kann man keine anständige Touren mit vielen
Wegpunkten planen! Und meines Wissens kann man die Routen mit Mydrive auf die
TomTom Navis bis Firmware 9.xxx doch gar nicht übertragen! Mydrive ist doch für die
aktuellen Navis mit geschlossenem System gedacht!
Es gäbe da noch den guten alten Motorrad Tourenplaner 2008/2009,
der als reine PC Lösung zu installieren ist. Der Nachteil dabei wäre, daß er halt vom
Kartenmaterial nicht mehr so ganz aktuell, aber aus meiner Sicht immer noch gut
zu verwenden ist. Leider wurde die Software ab dieser Version nicht mehr verkauft.
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: TomTom Rider Routenplanung
Das ist nicht ganz richtig. Du kannst auch auf und mit dem Navi eine Tourenplanung machen.MondMann hat geschrieben: ↑13. Februar 2017, 21:38 ...letztendlich bedeutet es., ob Tyre oder sonstige Programme.., für die Routenplanung am PC für den Rider muß IMMER eine Internetverbindung für den PC vorhanden sein.
Schade eigentlich, denn es gibt ja gelegentlich auch entlegene Urlaubsdomizile irgendwo in den Abruzzen oder sonstwo ohne Internetverbindung.
Ich selbst schrecke zwar davor zurück, aber mein Motorradfreund, mit dem ich schon häufiger
unterwegs war, macht das fast routinemäßig, wenn "Not am Mann ist".
Also in den Abruzzen bei Mangel an Internet kann man damit auch noch weiterkommen...
Man braucht dafür dann eben dünne Finger.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Re: TomTom Rider Routenplanung
Da hat der Dietmar natürlich auch wieder recht! Zur Not
geht das Routenplanen auch direkt auf dem Rider. Ist zwar
ein büschen fummelig und braucht ein büschen Übung,
aber es geht!
geht das Routenplanen auch direkt auf dem Rider. Ist zwar
ein büschen fummelig und braucht ein büschen Übung,
aber es geht!

Re: TomTom Rider Routenplanung
Übrigens Erwin, hier gibt es das Handbuch für den Rider 2:
http://de.support.tomtom.com/app/manual ... 7/kw/rider

http://de.support.tomtom.com/app/manual ... 7/kw/rider
