Nachträgliches Helmdesign
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Nachträgliches Helmdesign
Moin Mädels!
Mein neuer Shoei Neotec ist (wie mein ehemaliger Schuberth) komplett Silber. Das ist einfach, aber eben doch geschmacklos und man kann sich daran schnell satt sehen.
Seit Wochen durchforste ich das Netz nach bezahlbaren Folien, um das gute Stück etwas aufzuhübschen. Gefunden hab ich leider nur Lackierungen, die aber teurer werden als der Helm selbst.
Hat jemand einen Tipp?
Mein neuer Shoei Neotec ist (wie mein ehemaliger Schuberth) komplett Silber. Das ist einfach, aber eben doch geschmacklos und man kann sich daran schnell satt sehen.
Seit Wochen durchforste ich das Netz nach bezahlbaren Folien, um das gute Stück etwas aufzuhübschen. Gefunden hab ich leider nur Lackierungen, die aber teurer werden als der Helm selbst.
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Nachträgliches Helmdesign
Beschriftungsfolien gibt es doch für sehr kleines Geld !
Im Netz oder beim örtlichen Folierer gibt es meistens Reststücke. Deko entwerfen und kleben muss dann schon selber.
Zusätzlich brauch man bei etwas grösseren Dekors noch Transferfolie um alles ordentlich aufzubringen.
Für ein Helmdekor brauch man nicht unbedingt einen Schneidplotter, geht auch einfach mit Cutermesser und Schere.
Im Netz oder beim örtlichen Folierer gibt es meistens Reststücke. Deko entwerfen und kleben muss dann schon selber.
Zusätzlich brauch man bei etwas grösseren Dekors noch Transferfolie um alles ordentlich aufzubringen.
Für ein Helmdekor brauch man nicht unbedingt einen Schneidplotter, geht auch einfach mit Cutermesser und Schere.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Nachträgliches Helmdesign
Vielleicht hilft dieses Band dabei auch etwas 

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Nachträgliches Helmdesign
Ich befürchte, ihr kennt meine handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten nicht: Wenig bis null!
Ich dachte eher an was fertiges, was mir gefällt und mein Kumpel -seines Zeichens Karosseriebauer- machts mir drauf.
Sonst wird das nie was...
Hätte ich vielleicht gleich schreiben sollen.
Ich dachte eher an was fertiges, was mir gefällt und mein Kumpel -seines Zeichens Karosseriebauer- machts mir drauf.
Sonst wird das nie was...
Hätte ich vielleicht gleich schreiben sollen.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Nachträgliches Helmdesign
+ 1
... ich hatte mal versucht aus Folien etwas für den Helm auszuschneiden und aufzukleben. Vor allem an den Biegungen/Rundungen des Helms bin ich gnadenlos gescheitert. Was auf dem planen Papier noch relativ gut aussah passte auf dem Helm nicht mehr.
... ich hatte mal versucht aus Folien etwas für den Helm auszuschneiden und aufzukleben. Vor allem an den Biegungen/Rundungen des Helms bin ich gnadenlos gescheitert. Was auf dem planen Papier noch relativ gut aussah passte auf dem Helm nicht mehr.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Re: Nachträgliches Helmdesign
Ja hab ich, meinen!:manfred180161 hat geschrieben: 9. Februar 2017, 07:35 Moin Mädels!
Mein neuer Shoei Neotec ist (wie mein ehemaliger Schuberth) komplett Silber. Das ist einfach, aber eben doch geschmacklos und man kann sich daran schnell satt sehen.
Seit Wochen durchforste ich das Netz nach bezahlbaren Folien, um das gute Stück etwas aufzuhübschen. Gefunden hab ich leider nur Lackierungen, die aber teurer werden als der Helm selbst.
Hat jemand einen Tipp?
http://bmw-bike-forum.info/viewtopic.ph ... er#p624097
Was für Farben sollen es denn sein, was aufregendes, was dezentes?
Was stellst Du Dir denn so vor Manfred? Ich hab Zugang zu einem Schneidplotter!
Re: Nachträgliches Helmdesign
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, daß der Manfred Angst vor mir hat!
Wat is denn nu mit Deinem silbernen Häfele für die Rübe?
Schon mal Gedanken über das Design gemacht?

Wat is denn nu mit Deinem silbernen Häfele für die Rübe?

Schon mal Gedanken über das Design gemacht?

- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Nachträgliches Helmdesign
Angst vor dir? Weshalb?
Ich hab eher Angst davor, dass ich selbst keinen gescheiten Geschmack hab und das ganze nachher noch doofer aussieht als monocolor.
Und wenn mir dann noch geht wie dem Bernd (und davon ist auszugehen), dann lass ichs lieber gleich.
Das muss was fertiges sein, das ich mir vorher anschauen kann.
Ich hab eher Angst davor, dass ich selbst keinen gescheiten Geschmack hab und das ganze nachher noch doofer aussieht als monocolor.
Und wenn mir dann noch geht wie dem Bernd (und davon ist auszugehen), dann lass ichs lieber gleich.
Das muss was fertiges sein, das ich mir vorher anschauen kann.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- CDDIETER
- Beiträge: 4379
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Nachträgliches Helmdesign
Hallo,
Im Internet gibt es eine Masse Design Ideen für Helme. Das Aufbringen der Aufkleber oder Decals kann nass erfolgen, so daß man kleine Fehler leichter korrigieren kann. Anleitungen gibt es bei You Tube.
Die Auswahl muß man natürlich selbst treffen.
Im Internet gibt es eine Masse Design Ideen für Helme. Das Aufbringen der Aufkleber oder Decals kann nass erfolgen, so daß man kleine Fehler leichter korrigieren kann. Anleitungen gibt es bei You Tube.
Die Auswahl muß man natürlich selbst treffen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Nachträgliches Helmdesign
Links?CDDIETER hat geschrieben: 10. Februar 2017, 20:48 Im Internet gibt es eine Masse Design Ideen für Helme.
Die ich bisher dort gefunden hatte möchte ich aus optischen Gründen gar nicht auf meinem Helm haben. Ggf. habe ich einen seltsamen Geschmack und/oder einfach nicht die richtige (Internet-)Seite gefunden.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- CDDIETER
- Beiträge: 4379
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Nachträgliches Helmdesign
Hallo,
Hier kann man mal nachfragen:
decalservice.de
Da kann man auch seine eigenen Ideen verwirklichen lassen.
Hier kann man mal nachfragen:
decalservice.de
Da kann man auch seine eigenen Ideen verwirklichen lassen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
Re: Nachträgliches Helmdesign
@Bernd, ich kann Dir nur recht geben, daß was man an Helmaufklebern
finden kann ist wirklich nicht jedermanns Geschmack!
@Manfred, es ist natürlich nicht leicht ein Design zu finden, daß zum
einem Deinen Geschmack trifft, daß zum Motorrad und zur Bekleidung
paßen könnte. Die Fertigdinger die man so kaufen kann haben zwei
Nachteile, erstens sehen sie kacke aus und zweitens sind sie oftmals
nicht passgenau für den Helm zugeschnitten. Würde Dir denn das eine
oder andere Design von einem bestimmten Shoi Helm, oder einer
anderen Marke gefallen? Es muß ja auch nicht unbedingt ein übertriebenes
Design sein. Auch was dezentes kann den Helm schon etwas aufwerten.
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
finden kann ist wirklich nicht jedermanns Geschmack!
@Manfred, es ist natürlich nicht leicht ein Design zu finden, daß zum
einem Deinen Geschmack trifft, daß zum Motorrad und zur Bekleidung
paßen könnte. Die Fertigdinger die man so kaufen kann haben zwei
Nachteile, erstens sehen sie kacke aus und zweitens sind sie oftmals
nicht passgenau für den Helm zugeschnitten. Würde Dir denn das eine
oder andere Design von einem bestimmten Shoi Helm, oder einer
anderen Marke gefallen? Es muß ja auch nicht unbedingt ein übertriebenes
Design sein. Auch was dezentes kann den Helm schon etwas aufwerten.
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Nachträgliches Helmdesign
stimmt. Mir würde z. B. in dieser Art reichen (ggf. mit anderen Farben):Gollum hat geschrieben: 11. Februar 2017, 10:21 Es muß ja auch nicht unbedingt ein übertriebenes
Design sein. Auch was dezentes kann den Helm schon etwas aufwerten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Nachträgliches Helmdesign
Hmm, die Sache mit dem Geschmack...
Die BMW Motorsportfarben könnten mir schon gefallen.
Die BMW Motorsportfarben könnten mir schon gefallen.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

Re: Nachträgliches Helmdesign
Aber?manfred180161 hat geschrieben: 11. Februar 2017, 10:44 Hmm, die Sache mit dem Geschmack...
Die BMW Motorsportfarben könnten mir schon gefallen.

- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Nachträgliches Helmdesign
Christian grüßt den Rest der Welt
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Nachträgliches Helmdesign
Okay, die Farben hätten wir schonmal gefunden. Jetzt müssen sie nur noch zu einem gefälligen Design designt werden.

Christian grüßt den Rest der Welt
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Nachträgliches Helmdesign
bleibt (für mich) die Frage wer "Klebestreifen" dieser Art anfertigt? Die Kosten wären ein folgendes Thema.
Damit meine ich nicht die von Christian gezeigten Obstköpfe.
Damit meine ich nicht die von Christian gezeigten Obstköpfe.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Re: Nachträgliches Helmdesign
@Bernd, für mich persönlich stellt sich diese Frage erst gar nicht.
Wenn mal ein Muster vorliegt und man die richtige Software
wie CorelDraw sein eigen nennt, kann man dort eine DXF Datei erstellen
mit der man zu jedem Werbedesigner gehen der sowas dann mit
einem Schneidplotter ausschneiden kann. Ansonsten habe ich zur Zeit
noch die Möglichkeit alles selber machen zu können. Ich habs ja schon
geschrieben, ich hab noch eine Möglichkeit an einen Schneidplotter
zu kommen. Das Einzigste was ich aber brauche ist definitiv den Helm
um eine korrekte Schneidvorlage erstellen zu können. Oder es ist jemand
so bewandert eine Vorlage selber an seinem Helm und mit CorelDraw
erstellen zu können, dann kann er das auch übers große Auktionshaus
machen lassen. Es finden sich auch genügend Anbieter über die
Tante Google. Empfehlenswert ist aber eine Werbefirma in Wohnortnähe!
Wenn mal ein Muster vorliegt und man die richtige Software
wie CorelDraw sein eigen nennt, kann man dort eine DXF Datei erstellen
mit der man zu jedem Werbedesigner gehen der sowas dann mit
einem Schneidplotter ausschneiden kann. Ansonsten habe ich zur Zeit
noch die Möglichkeit alles selber machen zu können. Ich habs ja schon
geschrieben, ich hab noch eine Möglichkeit an einen Schneidplotter
zu kommen. Das Einzigste was ich aber brauche ist definitiv den Helm
um eine korrekte Schneidvorlage erstellen zu können. Oder es ist jemand
so bewandert eine Vorlage selber an seinem Helm und mit CorelDraw
erstellen zu können, dann kann er das auch übers große Auktionshaus
machen lassen. Es finden sich auch genügend Anbieter über die
Tante Google. Empfehlenswert ist aber eine Werbefirma in Wohnortnähe!
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Nachträgliches Helmdesign
Warum eigentlich den Helm...
Geht doch auch so:
Geht doch auch so:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 10. April 2015, 00:23
Re: Nachträgliches Helmdesign
Klingt gut, gibt es Goldfischgläser mit CE Zeichen? 

- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Nachträgliches Helmdesign
Oder für unseren Schwaben vielleicht was mit Geldscheinen drauf. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... f7javq.gif
- CDDIETER
- Beiträge: 4379
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Nachträgliches Helmdesign
Hallo,
Habe hier noch einen Anbieter gefunden:
https://www.nolleoberflaechen.ch/folien/
und für die Schwaben könnte ich mir folgendes Design vorstellen:
"für die ganz Sparsamen" geht das auch mit 1 und 2 Cent Münzen.
Diese Firmen machen aus jeder Vorlage ein Wasser Transfer Bild.
"Ein Holzkopf" ließe sich so auch darstellen!
Habe hier noch einen Anbieter gefunden:
https://www.nolleoberflaechen.ch/folien/
und für die Schwaben könnte ich mir folgendes Design vorstellen:
"für die ganz Sparsamen" geht das auch mit 1 und 2 Cent Münzen.


Diese Firmen machen aus jeder Vorlage ein Wasser Transfer Bild.
"Ein Holzkopf" ließe sich so auch darstellen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Nachträgliches Helmdesign
Dieter, du würdest also allen Ernstes deinen (neuen) Helm komplett unter Wasser tauchen? 

Christian grüßt den Rest der Welt
Re: Nachträgliches Helmdesign
Also wenn schon denn schon dann schon dieses hier:
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
Man bedenke aber bei dieser Wassertransfergeschichte, daß man den Helm so ziemlich
zerlegen muß um das Verfahren anwenden zu können. Wenn man das aber nicht machen
kann, bekommst Du den Helm niemals so abgedichtet, daß kein Wasser in den
Helm kommen könnte!
Ach ja , und das aufgebrachte Wassertransfer Motiv muß man dann zum Schutz auch wieder klar lackieren!
https://www.google.de/imgres?imgurl=htt ... mrc&uact=8
Man bedenke aber bei dieser Wassertransfergeschichte, daß man den Helm so ziemlich
zerlegen muß um das Verfahren anwenden zu können. Wenn man das aber nicht machen
kann, bekommst Du den Helm niemals so abgedichtet, daß kein Wasser in den
Helm kommen könnte!

Ach ja , und das aufgebrachte Wassertransfer Motiv muß man dann zum Schutz auch wieder klar lackieren!