welches ABS hat meine R1150R ?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

welches ABS hat meine R1150R ?

#1 Beitrag von Reiner52 »

Hallo,
Ich habe soviel über ABS-Probleme gelesen und blicke nicht mehr durch.
Es gibt I-ABS, ABS II, ABS III usw.
Kann mir einer sagen, welches ABS meine R1150R bj. 2001 hat ?
Danke !
Gruß Reiner
Gruß Reiner
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: RE: welches ABS hat meine R1150R ?

#2 Beitrag von Larsi »

Jede Strassen-1150er mit ABS hat das ABS der dritten Generation.
Das ist das erste Integral-ABS, das einzige mit BKV (Bremskraftverstärker) und nennt sich i-ABS-G1.

Davon gab es in der RT eine vollintegrale Version, alle anderen hatten Teilintegral.

Die GS bekam das I-ABS erst zum Modelljahr 2003.


Vorgänger deiner Version war ABS 2.
Das gab es bei allen 1100ern und in der 1150GS bis MJ2002.
Der Nachfolger hatte keinen BKV mehr und kam erst zwischen 2006 und 2007 bei den 1200ern.
Zuletzt geändert von Larsi am 25. Januar 2017, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#3 Beitrag von Reiner52 »

Danke Lars ! :)
Gruß Reiner
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#4 Beitrag von Reiner52 »

Ich denke jetzt mal laut...

Die Probleme mit dem BKV gibt es ja schon häufiger.
An meiner R1150R musste auch Ende der Saison das ABS-Modul komplett überholt werden.
Könnte man nicht ein Modul ohne BKV einbauen ?

Gruß Reiner
Gruß Reiner
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#5 Beitrag von Larsi »

Theoretisch mit viel Aufwand sicher, aber wer soll es dir eintragen?

Allerdings brauchen die neueren BMW auch CanBus ...
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#6 Beitrag von Reiner52 »

...war so ein Gedanke
Man muß bei einer Reparatur viel Geld in die Hand nehmen, deshalb dachte ich, vielleicht gibt es
für das selbe Geld eine andere Möglichkeit und hat dann Ruhe.
Gruß Reiner
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#7 Beitrag von locke1 »

mit dem nachfolger hättest du nicht viel mehr ruhe!
ab und an zum regeln bringen und alle zwei jahre in allen kreisen die Flüssigkeit wechseln, dann hast du ruhe!!
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#8 Beitrag von Reiner52 »

@ Bernd

Ich habe einstweilen Ruhe - hoffe ich .
Mein ABS ist gerade komplett repariert mit 2 Jahren Garantie.

Jetzt muß nur noch wärmer werden...
Gruß Reiner
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#9 Beitrag von Werner »

Reiner52 hat geschrieben:Ich denke jetzt mal laut...

Die Probleme mit dem BKV gibt es ja schon häufiger.
........
Naja ...... so häufig auch wieder nicht. Denk mal das es maximal 5% der Motorräder mit BKV betrifft.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#10 Beitrag von Reiner52 »

ich habe mich, vor dem Kauf meiner R1150R in den Foren informiert.
Da bekam ich den Eindruck, das es schon häufiger auftritt.
Auf der anderen Seite, wer schreibt schon das er keine Probleme hat.

Bei uns fällt die Einfahrt etwas ab. Ich war überrascht, wie fest ich ohne ABS ziehen mußte.

Der einzige Punkt, der mich nachdenklich gemacht hat, ist wenn das ABS bergab vor einer
Kehre ausfällt.

Wie auch immer, ich mache mir da keinen Kopp...
Gruß Reiner
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#11 Beitrag von Werner »

Reiner52 hat geschrieben:........ Wie auch immer, ich mache mir da keinen Kopp...
:roll: is auch besser so :wink:
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Reiner52 hat geschrieben: Der einzige Punkt, der mich nachdenklich gemacht hat, ist wenn das ABS bergab vor einer
Kehre ausfällt.
Wie auch immer, ich mache mir da keinen Kopp...


:( viel Schlimmer wäre ,wenn das ABS Modul Bergan hinter einen halten Bus der vor einer Kehre halten muß AUSFÄLLT ,ruck zuck biste im Abgrund :idea: .
Also befolge lieber den kostenlosen Rat ab oder nach dem 30-40 Metern
das ABS in den Regelbereich zu bringen es genügt eine Auslösung des BKV und gut isses für die Dauer der folgenden Fahrt :idea: :)
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: RE: Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#13 Beitrag von Larsi »

helmi123 hat geschrieben: :( viel Schlimmer wäre ,wenn das ABS Modul Bergan hinter einen halten Bus der vor einer Kehre halten muß AUSFÄLLT ,ruck zuck biste im Abgrund :idea: .
Also befolge lieber den kostenlosen Rat ab oder nach dem 30-40 Metern
das ABS in den Regelbereich zu bringen es genügt eine Auslösung des BKV und gut isses für die Dauer der folgenden Fahrt :idea: :)
Kein Bier vor vier ...
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#14 Beitrag von Reiner52 »

Wie soll ich denn da vorwärts kommen, wenn ich alle 30- 40m bremsen soll :D



Ich werde daran denken, ab und zu mal in den Regelbereich zu bremsen .
Gruß Reiner
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#15 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Reiner52 hat geschrieben:Wie

Ich werde daran denken, ab und zu mal in den Regelbereich zu bremsen .
:D das denken überlasse uns : mach es einfach vor jeder Fahrt :D
Benutzeravatar
Reiner52
Beiträge: 128
Registriert: 16. Dezember 2016, 11:14
Mopped(s): F 800 R

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#16 Beitrag von Reiner52 »

Alles klar :D
Gruß Reiner
Gollum

Re: welches ABS hat meine R1150R ?

#17 Beitrag von Gollum »

helmi123 hat geschrieben:
:D das denken überlasse uns :D
Na dann ist aber Hopfen und Malz verloren! :roll:
:wink:
Antworten