Zündschloss reagiert nicht mehr
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Zündschloss reagiert nicht mehr
Bin heute eine schöne Runde gefahren, als ich zuhause ankam konnte ich dir R1150RS nicht mehr ausschalten. Ich konnte den Schlüssel wie gewohnt drehen und abziehen, sogar das Lenkradschloss rastete ein.
Zündung und Licht waren von der Schlüsselbewegung unbeeindruckt.
Um dem Motor zu stoppen habe ich bei Nutzung des Seitenständers den Gang eingelegt. Leider bleibt Licht und Zündung an bis die Batterie leer ist.
Batterie abklemmen war mein erster Gedanke, aber war nicht von Erfolg gekrönt.
Die Seitenverkleidung lies sich nicht lösen, wegen einer abgenudelten Schraube. Habe bei dem Versuch die Verkleidung zerkratzt und einen Schraubendreher zerstört.
Selbst nach abziehen aller Sicherungen und Relais blieb zumindest die Zündung an. Bei einer Sicherung ging Rücklicht aus, bei einem Relais das Frontlicht.
Kennt jemand das Problem?
Zündschloss besser erneuern?
Was für Kosten kämen in der freien Werkstatt auf mich zu?
Zündung und Licht waren von der Schlüsselbewegung unbeeindruckt.
Um dem Motor zu stoppen habe ich bei Nutzung des Seitenständers den Gang eingelegt. Leider bleibt Licht und Zündung an bis die Batterie leer ist.
Batterie abklemmen war mein erster Gedanke, aber war nicht von Erfolg gekrönt.
Die Seitenverkleidung lies sich nicht lösen, wegen einer abgenudelten Schraube. Habe bei dem Versuch die Verkleidung zerkratzt und einen Schraubendreher zerstört.
Selbst nach abziehen aller Sicherungen und Relais blieb zumindest die Zündung an. Bei einer Sicherung ging Rücklicht aus, bei einem Relais das Frontlicht.
Kennt jemand das Problem?
Zündschloss besser erneuern?
Was für Kosten kämen in der freien Werkstatt auf mich zu?
Gruss
Andreas
Andreas
- Loonashila
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Dezember 2015, 15:38
- Mopped(s): R 1150 RT
- Wohnort: Nideggen
Re: Zündschloss reagiert nicht mehr
Hi André,
was ist mit dem "Kill-Switch"? Da sollte doch eigentlich auch jeder Strom unterbrochen werden. Dann zieht es dir zumindest mal die Batterie nicht leer.
Gruß
Tobi
was ist mit dem "Kill-Switch"? Da sollte doch eigentlich auch jeder Strom unterbrochen werden. Dann zieht es dir zumindest mal die Batterie nicht leer.
Gruß
Tobi
Ja, ich bremse auch für Tiere!!!
- CDDIETER
- Beiträge: 4413
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Zündschloss reagiert nicht mehr
Hallo,
Der Kill Schalter schaltet den Motor aus, wie der Seitenständer, die Zündung und das Licht bleiben an.
Der Kill Schalter schaltet den Motor aus, wie der Seitenständer, die Zündung und das Licht bleiben an.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Fahri01
- Beiträge: 123
- Registriert: 4. Juli 2013, 19:47
- Mopped(s): BMW R1200GS, ehedem R1150RS
- Wohnort: nah dabei
- Kontaktdaten:
Re: Zündschloss reagiert nicht mehr
Hallo,
ich gehe mal davon aus das es an den Kabeln oben am Zünschloß liegt. Die Kabel sind unterhalb des Zündschlosses sehr stramm befestigt und das kann schon zu brüchen und Kurzschlüssen führen. Ich habe bei meiner damals alles neu isolieren und befestigen müssen.
Ich glaube nicht das es am Zündschloß liegt, es wird der Schalter darunter sein. Um daran zu kommen musst du schon beide Seitenverkleidungen, die beiden kleinen oben und den Tank abnehmen.
Dann guck mal beim http://powerboxer.de/, dort steht auch einiges dazu.
Dann solltest vielleicht erst einmal am Anlasser die Verkleidung darüber und das Batteriekabel abschrauben - aber Vorsicht wenn da noch Saft drauf ist! Gut isolieren solange die Batterie angeschlossen ist.
Das wäre ein Anfang.
Gruß
Karsten
ich gehe mal davon aus das es an den Kabeln oben am Zünschloß liegt. Die Kabel sind unterhalb des Zündschlosses sehr stramm befestigt und das kann schon zu brüchen und Kurzschlüssen führen. Ich habe bei meiner damals alles neu isolieren und befestigen müssen.
Ich glaube nicht das es am Zündschloß liegt, es wird der Schalter darunter sein. Um daran zu kommen musst du schon beide Seitenverkleidungen, die beiden kleinen oben und den Tank abnehmen.
Dann guck mal beim http://powerboxer.de/, dort steht auch einiges dazu.
Dann solltest vielleicht erst einmal am Anlasser die Verkleidung darüber und das Batteriekabel abschrauben - aber Vorsicht wenn da noch Saft drauf ist! Gut isolieren solange die Batterie angeschlossen ist.
Das wäre ein Anfang.
Gruß
Karsten
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit.
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Zündschloss reagiert nicht mehr
Da hilft nur der Multimeter.
Defekte auf die schnelle fallen mir 3 ein.
Entlastugsrelais vielleicht?
Man müsste einfach mit dem Durchgangsprüfer messen, welcher Schalter/Relais abschaltet oder auch nicht. Vom Zündschloss übers Entlastungsrelais bis hin zu den einzelnen Kabelsträngen.
Eine Druchgebrannte Komponente wäre sicherlich auch möglich, aber denke ich eher selten.. z.B ein defektes Steuergerät. Daher sind Relais, Schloss oder wirklich Kabelbruch die wahrscheinlichste Variante.
Also obs das Zündschloss ist (R1150RS / R22)
4-Positionsschalter. Bei 3 Positionen entfällt Klemme R bzw. das Kabel wird geschaltet, aber hat keine Verbindung zu irgendeinem Verbraucher
- In OFF-Stellung (nicht Parkposition) Darf ausser auf dem roten Kabel kein Strom anliegen.
In Parkstellung liegt lediglich am Grauen Kabel Strom an
In 1. Positionsstellung lediglich am Violetten Kabel
Auf ON-Position am Violetten, Grünen, Grau-blauen und Grauen Kabel.
ROT = Klemme 30
Violett = Klemme R (bekannt als Radiostellung)
Grün = Klemme 15
Grau-Blau = Klemme 58E
Grau = Klemme 58A
Wenn das alles so gegeben ist, dann ist der Schalter zumindest in Ordnung, und dann gehts weiter zu den Kabeln, Relais usw.
Defekte auf die schnelle fallen mir 3 ein.
Entlastugsrelais vielleicht?
Man müsste einfach mit dem Durchgangsprüfer messen, welcher Schalter/Relais abschaltet oder auch nicht. Vom Zündschloss übers Entlastungsrelais bis hin zu den einzelnen Kabelsträngen.
Eine Druchgebrannte Komponente wäre sicherlich auch möglich, aber denke ich eher selten.. z.B ein defektes Steuergerät. Daher sind Relais, Schloss oder wirklich Kabelbruch die wahrscheinlichste Variante.
Also obs das Zündschloss ist (R1150RS / R22)
4-Positionsschalter. Bei 3 Positionen entfällt Klemme R bzw. das Kabel wird geschaltet, aber hat keine Verbindung zu irgendeinem Verbraucher
- In OFF-Stellung (nicht Parkposition) Darf ausser auf dem roten Kabel kein Strom anliegen.
In Parkstellung liegt lediglich am Grauen Kabel Strom an
In 1. Positionsstellung lediglich am Violetten Kabel
Auf ON-Position am Violetten, Grünen, Grau-blauen und Grauen Kabel.
ROT = Klemme 30
Violett = Klemme R (bekannt als Radiostellung)
Grün = Klemme 15
Grau-Blau = Klemme 58E
Grau = Klemme 58A
Wenn das alles so gegeben ist, dann ist der Schalter zumindest in Ordnung, und dann gehts weiter zu den Kabeln, Relais usw.
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
- Chucky1978
- Beiträge: 1190
- Registriert: 22. August 2013, 13:44
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 54534 Wittlich
- Kontaktdaten:
Re: Zündschloss reagiert nicht mehr
Nachtrag... etwas falsch ausgedrückt.. Bei einem 3 Positionsschalter (Park/OFF/ON) kann natürlich am Vioetten kabel ein Verbraucher angeschlossen sein, meinte aber, das dieses Kabel nicht einzeln geschaltet wird wie bei einem 4-Positionsschalter (Park/OFF/ACC/ON)
Und auf dem Roten Kabel ist natürlich unabhängig der Schalterstellung Strom.. erklärt sich jedoch durch die Bezeichnung Klemme 30.. soviel rumeditiert und dann doch nicht richtig "lediglich" durch "zusätzlich" ersetzt
Und auf dem Roten Kabel ist natürlich unabhängig der Schalterstellung Strom.. erklärt sich jedoch durch die Bezeichnung Klemme 30.. soviel rumeditiert und dann doch nicht richtig "lediglich" durch "zusätzlich" ersetzt

Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Gruß Ingo
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Zündschloss reagiert nicht mehr
Stimmt.CDDIETER hat geschrieben:Hallo,
Der Kill Schalter schaltet den Motor aus, wie der Seitenständer, die Zündung und das Licht bleiben an.
Werde mich mal Heute und Morgen damit beschäftigen.
Brauche das Motorrad nächste Woche wieder, also wenn ich nicht klar komme werde ich mich für die Werkstatt entscheiden.
Gruss
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
- Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
- Wohnort: Niederrhein
Re: Zündschloss reagiert nicht mehr
Wegen anhaltendem schlechten und kaltem Wetter ging die BMW in die Werkstatt.
Ein Zündstartschalter (o.s.ä.) am Zündschloss wurde getauscht. Der Mechaniker konnte den alten flicken, meinte aber "neu ist treu". Ich habe mich deshalb für ein Neuteil (ca. 94€) entschieden.
Ich habe keine Lust mit dem Motorrad auf einer Urlaubstour liegen zu bleiben, weil ich am Neuteil gespart habe.
Ein Zündstartschalter (o.s.ä.) am Zündschloss wurde getauscht. Der Mechaniker konnte den alten flicken, meinte aber "neu ist treu". Ich habe mich deshalb für ein Neuteil (ca. 94€) entschieden.
Ich habe keine Lust mit dem Motorrad auf einer Urlaubstour liegen zu bleiben, weil ich am Neuteil gespart habe.
Gruss
Andreas
Andreas