
Beinahe Seitenständer verloren :(
- Handi (inaktiv)
- Beiträge: 4826
- Registriert: 13. November 2002, 13:28
- Mopped(s): S-RR 2012
- Wohnort: Raum München
Beinahe Seitenständer verloren :(
Heute komm ich von einer lockeren 260km-Runde nach Hause und wundere mich beim Abstellen des Moppeds ein wenig, warum es auf den Seitenständer leicht wegsackt. War aber Kopfsteinpflaster und deshalb hab ich erstmal nix drauf gegeben. Dann bin ich nochmal weg zu einer Veranstaltung und beim Abstellen sackte das Mopped wieder leicht weg. Erste Diagnose: Seitenständer locker. Zuhause dann auf den Montageständer, den ich zum Glück besitze. Zweite Diagnose: eine von 2 Schrauben ist komplett weg, die zweite wie schon erwähnt locker. Der Seitenständer wackelt wie ein Kuhschwanz und das Kabel vom Schalter ist durch die Abstellaktion auch geknickt worden und evtl. beschädigt. Eine M8x25 aus meinem Keller hat dem Seitenständer dann wieder zu neuem Halt verholfen. Ist aber nur eine Notreparatur, weil ich das Mopped morgen anderweitig brauche und die Schrauben lt. RepROM/ETK eine Schraubensicherung haben müssen. Hatten sie aber ganz offensichtlich nicht, sonst wäre das nicht passiert. Insgesamt hatte ich wohl Glück im Unglück. Ich möchte mir nämlich nicht vorstellen, daß sowas im Urlaub oder sonstwo passiert und ich womöglich den ganzen Seitenständer verliere. Ohne läßt sich die S-RR nämlich nicht wirklich gut abstellen (außer man lehnt sie wie ein Fahrrad an die Hauswand
).

Manfred
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Beinahe Seitenständer verloren :(
Na super ...... Produced by Aldi oder was ...... na dem
würd ich mal was erzählen .... auch wenn dieser nix dazu kann

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- 3rad
- Beiträge: 351
- Registriert: 17. März 2003, 17:59
- Mopped(s): K1600GTL
- Wohnort: 87600 Kaufbeuren
- Kontaktdaten:
Re: Beinahe Seitenständer verloren :(
Servus
Ja ja die BMW Qualität wird immer besser
Ja ja die BMW Qualität wird immer besser

mfg Peter
Warum alles mit Worten erklären, wenn ein Mittelfinger manchmal reicht
19.04.11 / K1600GTL / KM Stand 197.500
seit KM 166.380 mit einen neuen alten Motor der 23.700km runter hat
Warum alles mit Worten erklären, wenn ein Mittelfinger manchmal reicht
19.04.11 / K1600GTL / KM Stand 197.500
seit KM 166.380 mit einen neuen alten Motor der 23.700km runter hat
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Beinahe Seitenständer verloren :(
dafür sind die Sturzpads doch dranHandi hat geschrieben:außer man lehnt sie ... an die Hauswand![]()

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Beinahe Seitenständer verloren :(
Mein Vertrauen wär erstmal weg und ich würde alle möglichen Schrauben großzügig mit Loctite (oä) Schraubenkleber benetzen... 

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 21:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Beinahe Seitenständer verloren :(
Üble Sache!
Ist nicht gerade vertrauensfördernd bei einem Bike, das 300 Sachen fährt....
Ist nicht gerade vertrauensfördernd bei einem Bike, das 300 Sachen fährt....

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 11. Januar 2017, 15:16
- Mopped(s): s1000Rr
- Wohnort: Güstrow
Re: Beinahe Seitenständer verloren :(
Hallo Manfred,
hatte diesen Sommer das selbe Problem, hab mir daraufhin Loctite besorgt, seitdem gab es keinerlei Probleme mehr.
Allgemein pflege ich meine S1000RR sehr sorgfältig und oft.
Beim Waschen überprüfe ich seitdem regelmäßig ob alle Schrauben fest sitzen.
hatte diesen Sommer das selbe Problem, hab mir daraufhin Loctite besorgt, seitdem gab es keinerlei Probleme mehr.
Allgemein pflege ich meine S1000RR sehr sorgfältig und oft.
Beim Waschen überprüfe ich seitdem regelmäßig ob alle Schrauben fest sitzen.
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
Re: Beinahe Seitenständer verloren :(
zitat : Beim Waschen überprüfe ich seitdem regelmäßig ob alle Schrauben fest sitzen.
war und ist bei meiner alten Harley obligatorisch
bei meiner BMW dacht ich das wäre nicht mehr so oft nötig
na macht ja auch nix mal etwas näher hinzuschauen wenn man beim waschen ist.
war und ist bei meiner alten Harley obligatorisch
bei meiner BMW dacht ich das wäre nicht mehr so oft nötig

na macht ja auch nix mal etwas näher hinzuschauen wenn man beim waschen ist.
gruß aus coburg
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Beinahe Seitenständer verloren :(
... der einzige Grund warum ich überhaupt wasche.... 
Gruss

Gruss
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Beinahe Seitenständer verloren :(
Stimmt ja auchsenser hat geschrieben:war und ist bei meiner alten Harley obligatorisch
bei meiner BMW dacht ich das wäre nicht mehr so oft nötig![]()
bei der Harley vor, während und nach der Fahrt;
bei BMW nur beim Waschen

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Beinahe Seitenständer verloren :(
Aha, des wegenFrank@S hat geschrieben:Stimmt ja auch
bei der Harley vor, während und nach der Fahrt;



Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN