Scheinwerfereinsatz R1100R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Scheinwerfereinsatz R1100R

#1 Beitrag von Serialkilla »

Hallo,

ich möchte den Scheinwerfereinsatz tauschen. Von Whitelights gibt es einen Klarglaseinsatz der schon ziemlich schick ist, allerdings frage ich mich ob auch andere aufm Markt erhältliche Einsätze passen würden.

Werden in kürze die Fassung ausmessen und mir testweise paar Einsätze bestellen (kann man ja wieder zurückschicken) ;)

Denke da an:

https://www.amazon.de/Scheinwerfereinsa ... fereinsatz

https://www.amazon.de/Scheinwerfereinsa ... fereinsatz

oder eben eine Günstige Alternative:

https://www.amazon.de/Wisamic-Scheinwer ... JMDH3DSXYD

Hierbei wird die Lichtausbäute jedoch katastrophal sein befürchte ich.

Lasst mich bitte wiessen was Ihr davon haltet.

Gruß,
Peter
Benutzeravatar
old sourdough
Beiträge: 22
Registriert: 27. März 2007, 23:39
Wohnort: Südthüringen

Re: Scheinwerfereinsatz R1100R

#2 Beitrag von old sourdough »

Hallo Peter,

an einem so alten Motorrad würde ich für solche Verschönerungen
keine Kohle verbraten - lieber am hellen Tag Benzin verbrennen!

Grüße und Guten Rutsch
Ralf aus Südthüringen R1150R
rd07

Re: Scheinwerfereinsatz R1100R

#3 Beitrag von rd07 »

da wären aber eine Menge Motorräder, egal welcher Marke, dem Verfall preisgegeben. Warum nicht alte Motorräder aufwerten, warten und, wo es geht, verbessern? Ausserdem macht es dem Peter möglicherweise Spass an seinem Gefährt zu schrauben. Da ich persönlich weder Lust noch Können habe an meinem Motorrad herumzuschrauben, halte ich es aber so wie der old sourdough und gebe das Geld lieber für Benzin und gutes Essen am Zielpunkt der Ausfahrt aus.
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 65
Registriert: 8. März 2016, 20:54
Mopped(s): BMW R1100R, Honda NTV
Wohnort: Raum Magdeburg (SA)

Re: Scheinwerfereinsatz R1100R

#4 Beitrag von Ikarus »

Hallo Peter,

ich habe die R1100R auch erst seit Oktober und habe vorher bei Hondas auf Klarglas bzw. beim Kumpel auf LED umgerüstet. Grundsätzlich funktionieren die Universalscheinwerfer mit 20cm Durchmesser ... ob man auch das originale BMW-Gehäuse nehmen kann weiss ich leider nicht.

Der an einer X11 verbaute LED-Scheinwerfer war ein Daymaker ... kann dir aber leider nicht sagen, ob das der von dir verlinkte war. Kostenpunkt vor ca. 1 Jahr 299,- ... von Offroadseite für Jeep/Landrover gekauft. Mit den Halterungen des Universalscheinwerfers konnte man den LED-Scheinwerfer verbauen, die Originalringe von Honda waren nicht 100% geeignet.

Lichtausbeute war recht gut ... wenn auch gewönungsbedürftig, da scharfe Lichtkante. Für Nachtfahrer aber durchaus geeignet. Die Optik der Scheinwerfer find ich persönlich nicht so schön, aber wenns dir nur um die Lichtausbeute geht sind die gut.

Ob Geld in ein altes Motorrad gesteckt werden kann/soll steht hier ja auch nicht zur Debatte ... dir muss es gefallen :D.

PS: Bei Louis gibt es einen recht guten Scheinwerfer in der mittleren Preisklasse.
PPS: Ich werde bei meiner R1100R den Scheinwerfer der 1200er verbauen ... vielleicht auch eine Alternative?
Grüße
Alex
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: Scheinwerfereinsatz R1100R

#5 Beitrag von Serialkilla »

Hallo Ikarus,

danke für deine Antwort. Ich werde wohl den Klarglas Scheinwerfer von Whitelights nehmen. Möchte das Originalgehäuse unbedingt behalten da es schön flach ist!
Antworten