Stahlflex Bremsleitunge R1100R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#1 Beitrag von Serialkilla »

Hallo,

heute sind die Stahflex Bremsleitungen von Melvin gekommen.

Komischerweise hendet es sich um "nur" zwei Stück mit den üblichen Anschlüssen. Vorne ist der Anschluss bei der BMW jedoch ganz anders. Zudem ist spaltet sich dann die Leitung auf re und li. Auf der linken Seite braucht es dann noch ein kurzes Stück.

Melvin ist leider in Betriebsferien. Vielleicht habt ihr schon diese verbaut und könnt mir weiter helfen? Kann man die Leitungen selber kürzen und entsprechend umbauen?

Gruß,
Peter
rqqtprt
Beiträge: 196
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#2 Beitrag von rqqtprt »

Hallo Peter,

was fährst du denn für ein Baujahr?
Mit ABS oder ohne?

Gruss Frankie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#3 Beitrag von Serialkilla »

Ohne ABS, '96
Gollum

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#4 Beitrag von Gollum »

Serialkilla hat geschrieben:Hallo,

heute sind die Stahflex Bremsleitungen von Melvin gekommen.

Komischerweise hendet es sich um "nur" zwei Stück mit den üblichen Anschlüssen. Vorne ist der Anschluss bei der BMW jedoch ganz anders. Zudem ist spaltet sich dann die Leitung auf re und li. Auf der linken Seite braucht es dann noch ein kurzes Stück.

Melvin ist leider in Betriebsferien. Vielleicht habt ihr schon diese verbaut und könnt mir weiter helfen? Kann man die Leitungen selber kürzen und entsprechend umbauen?

Gruß,
Peter
Ohne nötiges Spezialwerkzeug, ein absolutes Nein! :wink:
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#5 Beitrag von Serialkilla »

Dann bin ich mal gespannt wie die sich das vorstellen....

Edit:

Korrektur: Die Hinteren Bremsleitungen werden extra geliefert habe ich eben gesehen. Sid also nur die Vorderen.

Sind trotzdem zwei einzellne Leitungen. Beide etwas gleichlang, gehen also wahrscheinlich beide vom Bremzylinder jeweils direkt zu den Bremsbacken. Eine Leitung direkt runter und dann die Brücke hat mir besser gefallen.
rqqtprt
Beiträge: 196
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#6 Beitrag von rqqtprt »

Laut Schaubild im realoem benötigst du drei Leitungen.
Laut Tabelle im realoem zwei.
Wenn du bei probrake auf der Homepage dein Modell auswählst, wird ein Satz mit drei Leitungen angeboten.
Wie lange sind denn die, die dir geschickt wurden?

Gruß Frankie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#7 Beitrag von Serialkilla »

85cm und 91cm. Es wird schon so gedacht sein das beide separat zu den jeweiligen Bremsbacken gehen. Schade!
Gollum

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#8 Beitrag von Gollum »

rqqtprt hat geschrieben:Laut Schaubild im realoem benötigst du drei Leitungen.
Laut Tabelle im realoem zwei.
Du brauchst auch nach der RealOEM Tabelle drei Leitungen!

Pos. 01, 08 und 11!

:wink:
Gollum

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#9 Beitrag von Gollum »

Serialkilla hat geschrieben:85cm und 91cm. Es wird schon so gedacht sein das beide separat zu den jeweiligen Bremsbacken gehen. Schade!
Warte doch einfach ab bis der Melvin, wo Du die Leitungen her ist,
wieder erreichbar ist, setzt Dich mit ihm in Verbindung, tausch das Ganze
einfach um. Das wird doch wohl nicht so schwierig sein? :roll:
:wink:
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#10 Beitrag von Serialkilla »

Ja so wird das gemacht. Schade nur das es drei sind. Habe momentan auch Stahlflex verbaut vom Vorbesitzer. Allerdings silber und nicht ummantelt, das scheuert einfach jede Farbe weg mit der es in Berührung kommt.
rqqtprt
Beiträge: 196
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#11 Beitrag von rqqtprt »

Pos. 8 ist ein Rohr. Vermutlich deswegen heisst es auch Verbindungsleitung und nicht Bremsschlauch.
Ich meinte den Schlauch vom HBZ zum Verteiler, der keine Nummer hat. Der ist vielleicht wo anders aufgeführt.
//uploads.tapatalk-cdn.com/2016123 ... a1e178.jpg

Davon abgesehen halte ich es auch für zielführend, beim Hersteller nachzufragen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gollum

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#12 Beitrag von Gollum »

Du hast natürlich recht wenn es um die reinen Bremsschläuchen geht.
Dazwischen ist ein Rohr!

Wenn ich mich recht erinnere ist der Bremsschlauch der vom
Bremszylinder weg nach unten geht ein einziger langer Schlauch mit
eingepresstem Verteiler. So müssten es also tatsächlich nur zwei
Bremsschläuche sein die man benötigt, einen ziemlich langen und
einen etwas kürzeren. Warum es dann aber im Zubehör drei Schläuche
sind ist mir noch nicht ganz klar?
Benutzeravatar
geolax
Moderator
Beiträge: 759
Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Re: Stahlflex Bremsleitunge R1100R

#13 Beitrag von geolax »

Ich habe vor einigen Wochen die Bremsleitungen von Spiegler an der K verbaut. Die alte Metallleitung an der Gabel blieb dabei bestehen. Eine Leitung vom Zylinder an den Zugang ABS (wird bei der R ohne ABS wegfallen), eine Leitung vom ABS Abgang zur Gabel (wird auch wegfallen), zum Knotenpunkt an der Metallleitung. An der Metallleitung wurde der Knotenpunkt getauscht und dann ging jeweils eine Leitung zur Bremsklaue.
die linke zum Gruß

Jörg-Jan




Huuuuuuuiiiiiiiiiiiiii

Wiki
Antworten