Ölstandsanzeige gibts nur bei der GS...Die R (zumindest meine damalige 07/14 ) hat nicht mal eine Öldruck Warnleuchte...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Soll also auch in der R1200R eingebaut sein ??????
Seltsamerweise im Katalog unter meiner VIN der R1200R eingezeichnet aber nicht nummeriert...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Mich betriffts ja nicht,hab ja keine R mehr und bei der GS funktioniert das Teil einwandfrei...
Hab mich damals nur bei der R gewundert das die nicht mal mehr eine Öldruckkontrolleuchte hatte...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Habe ich auch schon ewig.
Ich lese mit einem GS911 aus.
Der Fehler wird auch nach dem löschen, regelmässig angezeigt. Ich habe damals im Gewährleistungszeitraum alles prüfen lassen, Öldruck usw.
Eine Erklärung hatten damals zwei nicht.
Jetzt ist es eben so.
Mich würde einmal das gesamte Prüfprotokoll deines Motoscan interessieren, s.h., was alle geprüft wird und mit welchen Werten und wie es dargestellt wird. Als druckbare Tabelle oder als Einzelwert auf dem Display?
emca hat geschrieben:Mich würde einmal das gesamte Prüfprotokoll deines Motoscan interessieren, s.h., was alle geprüft wird und mit welchen Werten und wie es dargestellt wird. Als druckbare Tabelle oder als Einzelwert auf dem Display?