BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#1 Beitrag von Serialkilla »

Hallo,

habe heute den Gabelservice gemacht. Neues Öl und Simmeringe.

Die Gabelholme wurden Pulverbeschichtet. Beim Sandstrahlen waren beide verschlossen. Heute habe ich beide ordentlich mit Bremsenreiniger gespühlt und trocknen lassen.

475ml Öl pro Rohr.

Nun lässt sich das linke Rohr sehr leicht eintauchen. Das rechte hingegen ist sehr schwergängig. Wenn ich das Standrohr in den Gabelholb reinschiebe gibt es ein en metalischen Kontakt recht weit unten.

Habe es leider verpeilt und Holme und Rohre zu markieren damit die selben wieder zusammen kommen. Vielleicht liegt es daran?

Jemand noch eine andere Idee?
Gollum

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#2 Beitrag von Gollum »

Dann wechsle mal die Rohre einfach gegen einander aus!
Vielleicht ist dann das Problem weg? Was das aber sonst sein könnte........,
keine Ahnung!
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#3 Beitrag von locke1 »

hast du oben an den Standrohren die Entlüftungsschraube geöffnet?
Gruß Bernd
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#4 Beitrag von Serialkilla »

Nein, war mir nicht bekannt. Wann muss ich sie Öffnen? Beim einschieben der Rohre?
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#5 Beitrag von Larsi »

ja ... erst zudrehen, wenn das mopped auf den rädern steht.
ein bis zwei umdrehungen öffnen reicht normalerweise.
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#6 Beitrag von Serialkilla »

Werde ich morgen auch gleich testen. Komisch aber das nur die eine Seite betroffen ist.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#7 Beitrag von Larsi »

vielleicht ist auf der anderen seite der gummidichtring schon marode.
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#8 Beitrag von Serialkilla »

Das Standroht lässt sich jedoch in beide Richungen also rein und raus schwer bewegen. Wenn es ein Entlüftungsproblem wär müsste es nur schwer rein gehen. Naja morgen weiß ich hoffentlich mehr.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#9 Beitrag von locke1 »

hm, so würde ich auch denken! hast du mal das Standrohr gedreht um zu schaun ob sich was ändert, wenn ja ist es krumm!
Gruß bernd
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#10 Beitrag von Serialkilla »

Habe die Rohre heute getauscht und es scheint am Rohr zu liegen. Im anderen Holen immer noch schwergängig aber doch besser.

Damit Ihr es euch vorstellen könnt: Wenn ich die Blei Batterie der R drauf lege bewegt sich NICHTS. Werde wohl ein neues Rohr brauchen.
Benutzeravatar
Hoger
Beiträge: 270
Registriert: 19. August 2016, 12:36
Mopped(s): S1000XR + S1000R
Wohnort: Nähe Kassel

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#11 Beitrag von Hoger »

Bevor du ein neues Rohr kauft, lass es kurz vermessen, nicht das es was anderes ist.
Das Messen mit einer Messuhr in zwei Prismen, dauert nur 2 Minuten.
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#12 Beitrag von Serialkilla »

Es muss am Rohr liegen. Zudem kenne ich niemanden der es vermessen könnte.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#13 Beitrag von Werner »

Aber vor dem Zerlegen hat es doch gepasst oder?
Vielleicht ist das Material beim Pulvern zu warm geworden und hat sich verzogen oder es ist doch etwas in der Gabel.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Gollum

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#14 Beitrag von Gollum »

Eine BMW Werkstatt kann es aber sicherlich vermessen!
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#15 Beitrag von Serialkilla »

Ich weiß eben nicht ob es vorm zerlegen gepasst hat. Habs nicht getestet. Was ich aber weiß ist das der Vorbesitzer noch kurz vo dem Verkauf ein Gebalservice machen lassen hat der nicht ordentlich gemacht worden ist. Beim zerlegen musste ich feststellen das ein Simmering beschädigt war.

Verzogen hat sich bei 150° ziemlich sicher nichts. Zudem läuft das eine Standrohr in beiden Holmen geschmeidig. Für mich kann es also nur an dem Standrohr liegen.
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#16 Beitrag von Serialkilla »

"Neues" gebrauchtes Standrohr eingesetzt und es funtzt wieder ganz normal. Für mich war das eine sehr Interessante Erfahrung da mir der Vorbesitzer versichert hat das der Gabelservice erst neulicht gemacht wurde. Dabei habe ich neben diesem Problem noch feststellen müssen das einer der Simmeringe beschädigt war.

Hätte ich also diesen Umbau nicht gemacht würde ich mit einer fast steifen Gabel rumfahren und mich wundern wie schlecht das Fahrwerk der BMW sei....
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#17 Beitrag von Werner »

Man kann einfach keinem trauen.

Bei meiner letzten Rockster sagte der Besitzer auch das er jeden Service bei seinem Kumpel (BMW-Werkstatt) hat machen lassen. Ich hab nach dem Kauf sämtliche Öle gewechselt und meiner Meinung nach und die meines Werkstattmeisters ist noch nie ein Ölwechsel an diesem Moto bis dahin gemacht worden. Das war kein Altölt das wir rausgelassen haben sondern eher ein Altgel so schlotzig war das Zeug.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Gollum

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#18 Beitrag von Gollum »

@Serialkilla, ist natürlich gut, daß jetzt wieder alles geht wie es soll!

Aber konntest Du an dem schwergängigen Standrohr etwas feststellen
was die Schwergängigkeit erklären könnte? Alleine am beschädigten
Simmerring kann es ja dann auch nicht gelegen haben?
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#19 Beitrag von Serialkilla »

Gollum hat geschrieben:@Serialkilla, ist natürlich gut, daß jetzt wieder alles geht wie es soll!

Aber konntest Du an dem schwergängigen Standrohr etwas feststellen
was die Schwergängigkeit erklären könnte? Alleine am beschädigten
Simmerring kann es ja dann auch nicht gelegen haben?
Die Simmerringe habe ich wegen dem Pulverbeschichten rausholen müssen entsprechend waren neue drinnen als es so schwer ging. Am Standrohr habe ich nichts feststellen können. Werde es im Sommer nochmal genauer anschauen.
Gollum

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#20 Beitrag von Gollum »

Warum bis zum Sommer warten? Zum nächsten Freundlichen fahren
und das mal messen lassen! Oder Du hast einen Tisch der ziemlich eben
ist, dann legst Du das Standrohr drauf und schuckst das mal an.
wenn es gleichmäßig rollt müsste es gut sein, rollt es ungleichmäßig
ist das Standrohr krumm! :wink:
Serialkilla
Beiträge: 208
Registriert: 2. April 2016, 11:27

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#21 Beitrag von Serialkilla »

Hab grad genug andere Sachen zum tuen und im Sommer ist es warm, da bin ich vielleicht motivierter mich damit zu befassen ;)
Gollum

Re: BMW 1100 nach Gabelservice schwergängiges Standrohr

#22 Beitrag von Gollum »

Okay, daß laß ich mal mit dem Warmen als Argument gelten! :roll:

:D
Antworten