Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes Rider 2 gekauft. Der Verkäufer hat mir versichert, dass das Gerät "kurvenreiche Strecke" kann. Kann es aber nur bedingt, d.h. man lässt sich sooft Alternativrouten rechen, bis nur noch Nebenstraßen vorgeschlagen werden. Ich hätte aber gerne eine Schaltfläche, mit der man wirklich kurvenreiche Strecken berechnen kann. Gibt`s da eine Möglichkeit, das Gerät so zu konfigurieren.
Für zielführende Vorschläge wäre ich Dankbar.
Viele Grüße
Harald
TT Rider 2
- Q-ickly
- Beiträge: 4
- Registriert: 14. November 2016, 16:23
- Mopped(s): R 1150 RS
- Wohnort: Bayern
Re: TT Rider 2
Hi,
Alternativ kannst du nach einem Urban Rider (Louis Spezial Edition) Ausschau halten.
Das hat auf jeden Fall kurvenreiche Strecke.
Das Urban hat dann aber keine 32 GB externe Speicherkarte, sondern
nur eine interne 2 GB.
Grosse Karten kannst du dann hin und her "schaufeln" wie z.B. Europa West - Europa Süd usw.
Gruß Achim
Nein.Gibt`s da eine Möglichkeit, das Gerät so zu konfigurieren.
Alternativ kannst du nach einem Urban Rider (Louis Spezial Edition) Ausschau halten.
Das hat auf jeden Fall kurvenreiche Strecke.
Das Urban hat dann aber keine 32 GB externe Speicherkarte, sondern
nur eine interne 2 GB.
Grosse Karten kannst du dann hin und her "schaufeln" wie z.B. Europa West - Europa Süd usw.
Gruß Achim
Re: TT Rider 2
@Harald, da ich schon lange mit TomTom fahre, kurvenreiche
Strecke können im Grunde alle Navis, nur nicht alle direkt im Navi
auswählbar. Es erfordert halt ein bischen Eigenarbeit in dem man das
selber plant.
Dazu gibt es zwei sehr gute Onlineplaner dazu:
zum einen motoplaner.de, der leider keine kurvenreiche Strecke Funktion hat,
aber mit ein bischen Übung man sich selber kurvenreiche Strecken erstellen kann.
Zum anderen gibt es kurviger.de, der hat die Funktion kurvenreiche Strecke,
daß mußt Du halt mal ausprobieren.
In beiden Fälle kann man dann die Route direkt vom PC aus auf den Rider 2
mittels Datenkabel übertragen. Auch wenn Du im Urlaub wärst, wo Du einen
Internet Zugang hättest, könntest Du so vorgehen. Man kann es halt nur nicht
direkt im Rider 2. Aber mit ein bischen Übung kann man sich selber tolle
Route für den Rider 2 erstellen, der Rider 2 ist sonst immer noch ein sehr gutes
Motorrad Navi!
Einen alternativen Urban Rider würde ich Dir wie Achim nicht unbedingt wegen
der zu geringen Speichergröße empfehlen. Ein Europa Kartenmaterial hat
nämlich von TomTom mittlerweile die 2GB Grenze überschritten und verschiedenes
Kartenmaterial zusammen kaufen, so daß man sich durch Europa durchwechseln
kann kostet teuer Geld!
Strecke können im Grunde alle Navis, nur nicht alle direkt im Navi
auswählbar. Es erfordert halt ein bischen Eigenarbeit in dem man das
selber plant.
Dazu gibt es zwei sehr gute Onlineplaner dazu:
zum einen motoplaner.de, der leider keine kurvenreiche Strecke Funktion hat,
aber mit ein bischen Übung man sich selber kurvenreiche Strecken erstellen kann.
Zum anderen gibt es kurviger.de, der hat die Funktion kurvenreiche Strecke,
daß mußt Du halt mal ausprobieren.
In beiden Fälle kann man dann die Route direkt vom PC aus auf den Rider 2
mittels Datenkabel übertragen. Auch wenn Du im Urlaub wärst, wo Du einen
Internet Zugang hättest, könntest Du so vorgehen. Man kann es halt nur nicht
direkt im Rider 2. Aber mit ein bischen Übung kann man sich selber tolle
Route für den Rider 2 erstellen, der Rider 2 ist sonst immer noch ein sehr gutes
Motorrad Navi!

Einen alternativen Urban Rider würde ich Dir wie Achim nicht unbedingt wegen
der zu geringen Speichergröße empfehlen. Ein Europa Kartenmaterial hat
nämlich von TomTom mittlerweile die 2GB Grenze überschritten und verschiedenes
Kartenmaterial zusammen kaufen, so daß man sich durch Europa durchwechseln
kann kostet teuer Geld!
Re: TT Rider 2
Hi,
und auf das TomTom Navi überspielen.
Sollte für das gebrauchte Navi eine Europa Karte bei TomTom hinterlegt sein (Ein Navi ohne Karte ist ja wohl sinnlos)
kostet ein Update komplett für Europa 34,98 EUR.
Kurvenreiche Strecke heist aber auch daß ich das Navi von unterwegs aus per kurvenreiche Strecke
nach Hause (Heimatort) dirigieren lasse. Das kann kein Planer!
Gruß Achim
Kartengrösse TomTom neueste Europakarte. Jede Karte kann man wechseln/tauschenGollum hat geschrieben:Ein Europa Kartenmaterial hat
nämlich von TomTom mittlerweile die 2GB Grenze überschritten und verschiedenes
Kartenmaterial zusammen kaufen, so daß man sich durch Europa durchwechseln
kann kostet teuer Geld!
und auf das TomTom Navi überspielen.
Sollte für das gebrauchte Navi eine Europa Karte bei TomTom hinterlegt sein (Ein Navi ohne Karte ist ja wohl sinnlos)
kostet ein Update komplett für Europa 34,98 EUR.
Kurvenreiche Strecke heist aber auch daß ich das Navi von unterwegs aus per kurvenreiche Strecke
nach Hause (Heimatort) dirigieren lasse. Das kann kein Planer!
Gruß Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: TT Rider 2
Unterwegs ist es natürlich etwas blöd mit einer Kurvenreichen Strecke
direkt auf dem Rider 2 Navi erstellen! Vor allem wenn man jetzt nur eine
Tagestour macht und keinen Internetz anschluß hätte um auf kurviger.de
zu gehen, denn der Planer kann tatsächlich kurvenreiche Strecken planen
um anschließend auf das Rider 2 übertragen zu können, halt eben nur
wenn man den Rider 2 an einem PC mit Internet hat.
Man kann ja von zu Hause aus aber schon die kurvenreiche Rücktour als zweite
Tour gleich mit planen, muß man dann halt am Zielort die Rücktour im Rider 2
neu laden und neu errechnen lassen, daß dürfte doch kein Problem sein, oder?
Aber geht so was nicht auch über ein entsprechendes Smartphone frage ich mich gerade?
Es soll ja aber auch Cracks geben die eine Firmware schon auf Rider 2 aufgespielt haben
wo dann die Kurvenreiche Strecke konnte! Aber das ist ja bekanntlich Lizenrechtlich von
TomTom nicht erlaubt!
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen. Man muß nur die richtige finden!
direkt auf dem Rider 2 Navi erstellen! Vor allem wenn man jetzt nur eine
Tagestour macht und keinen Internetz anschluß hätte um auf kurviger.de
zu gehen, denn der Planer kann tatsächlich kurvenreiche Strecken planen
um anschließend auf das Rider 2 übertragen zu können, halt eben nur
wenn man den Rider 2 an einem PC mit Internet hat.
Man kann ja von zu Hause aus aber schon die kurvenreiche Rücktour als zweite
Tour gleich mit planen, muß man dann halt am Zielort die Rücktour im Rider 2
neu laden und neu errechnen lassen, daß dürfte doch kein Problem sein, oder?
Aber geht so was nicht auch über ein entsprechendes Smartphone frage ich mich gerade?
Es soll ja aber auch Cracks geben die eine Firmware schon auf Rider 2 aufgespielt haben
wo dann die Kurvenreiche Strecke konnte! Aber das ist ja bekanntlich Lizenrechtlich von
TomTom nicht erlaubt!

Es gibt keine Probleme, es gibt nur Lösungen. Man muß nur die richtige finden!
