Form follows funktion...

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Form follows funktion...

#1 Beitrag von RMax »

...oder auch: Schön ist anders!

Hallo Forum,

an meiner R1100R sind richtig hässliche Handschützer verbaut! Als ich das Motorrad damals gekauft habe, war mir klar, dass die Dinger sobald ich zu Hause bin abfliegen! Nach der Überführungsfahrt bei etwas kühleren Wetter, habe ich die Teile zu schätzen gewusst. In Kombination mit der GriffHeizung für meine Kälte empfindlichen Finger genau das richtige! Hässlich sind sie geblieben! Aber der Zweck hat in dem Fall die Mittel heiligt und ich habe mich mit der Optik arrangiert.
Nun habe ich mir ja die R 1200 R aus 2012 geholt, an der, welche Überraschung, keine Handprotektoren verbaut sind- und spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir auch da wieder welche dran zu machen. Gibt es hier im Forum Erfahrungen dazu? Hat jemand HandProtektoren verbaut an der R1200R?!
Also, Fröstelfinger wie ich, outet Euch- ich freue mich auf jeden Tipp!
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Form follows funktion...

#2 Beitrag von Steinhuder »

Vermutlich hätte Dich ein Dach noch besser geschützt.
wmueller
Beiträge: 278
Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet

Re: Form follows funktion...

#3 Beitrag von wmueller »

Ich bin sozusagen das Gegenteil von Fröstelfinger. Weil ich ein gutes Griffgefühl schätze, habe ich nur zwei Paar Sommerhandschuhe, mit denen ich auch fahre, wenn's kalt ist.
Natürlich bekomme ich auch kalte Hände. Es stört mich aber nicht besonders. Sind eben kalt, sterben aber nicht ab oder so etwas. Außerdem werden die auch in kurzer Zeit wieder warm, wenn ich anhalte.
Aber das wolltest Du gar nicht wissen :lol: :lol:

Ich meine, im Wunderlich OnRoad Katalog Handprotektoren aus Plexiglas gesehen zu haben. Die fallen wenigstens nicht ganz so auf.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Form follows funktion...

#4 Beitrag von RMax »

Steinhuder hat geschrieben:Vermutlich hätte Dich ein Dach noch besser geschützt.
Sauber subsumiert! :D

Ich hätte selbst drauf kommen können!!
Aber ich muss mich wahrscheinlich damit abfinden, dass es immer mindestens einen Menschen gibt, der deutlich cleverere Ideen hat, als ich selbst!

Also, frei von Neid: Danke Dir! :wink:
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Form follows funktion...

#5 Beitrag von wohi »

RMax hat geschrieben:Also, Fröstelfinger wie ich, outet Euch- ich freue mich auf jeden Tipp!
Wie wäre es mit beheizbaren Handschuhen?
Handprotektoren auf der R gehen gar nicht, meiner Meinung nach.
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
RMax
Beiträge: 295
Registriert: 18. Mai 2010, 11:16
Mopped(s): R1100R "Speiche", K1200R/2008
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Form follows funktion...

#6 Beitrag von RMax »

wmueller hat geschrieben:Ich bin sozusagen das Gegenteil von Fröstelfinger. Weil ich ein gutes Griffgefühl schätze, habe ich nur zwei Paar Sommerhandschuhe, mit denen ich auch fahre, wenn's kalt ist.
Natürlich bekomme ich auch kalte Hände. Es stört mich aber nicht besonders. Sind eben kalt, sterben aber nicht ab oder so etwas. Außerdem werden die auch in kurzer Zeit wieder warm, wenn ich anhalte.
Aber das wolltest Du gar nicht wissen :lol: :lol:

Ich meine, im Wunderlich OnRoad Katalog Handprotektoren aus Plexiglas gesehen zu haben. Die fallen wenigstens nicht ganz so auf.

Gruß,
Wolfgang
Hi Wolfgang,

Merci für den Tipp!

Ich wünschte, ich hätte ebenfalls so unempfindliche Greifer wie Du. Bei mir hat es leider erheblichen Einfluss und es stört den Genuss immens! :evil:
Wegen des von Dir beschriebenen Griffgefühls mache ich den ganzen Zauber nur. Ich hasse es, solche extrem dicken Handschuhe anzuziehen, die Dich komplett entkoppeln. :(
Gruß aus dem wilden Westerwald

Der Max
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Form follows funktion...

#7 Beitrag von juppi »

Ich ziehe im Winter immer Winterhandschuhe (von BMW) an. Wenn es mir dann noch zu kalt wird, ziehe ich dünne Seidenhandschuhe darunter an, das ist dann bis unter 0°C ok.

Handprotektoren kommen nicht an meine R, da bleibe ich lieber daheim.
Zu 8) :)
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Form follows funktion...

#8 Beitrag von Pumpe »

Hallo
Schau mal nach den Dual Road Handprotektoren! Sind relativ schmal und unaufdringlich. Vorteil: Die Montage erfolgt lediglich an der Stelle der Lenkerendgewichte. Nur eine Schraube pro Seite, daher innerhalb von kürzester Zeit montiert und demontiert. Habe diese, in Kombination mit Griffheizung und Membranhandschuhen nur in der kalten Jahreszeit montiert. Bis ca. 0 Grad kein Problem!

Gruss
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Form follows funktion...

#9 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
Für die R1200R LC gibt es leider ( noch ) keine Handprotektoren von Dual Road. Aber die der GS passen auch. Leider nicht sehr ansehnlich..... :wink:

Gruss
mr.chruris
Beiträge: 373
Registriert: 13. April 2006, 08:42
Skype: mr.chruris
Mopped(s): R1200R Bj.2012
Wohnort: Transdanubia

Re: Form follows funktion...

#10 Beitrag von mr.chruris »

Servus.
@Pumpe
Es geht mMn um eine aus 2012, also keine LC :wink: . An welche sollen denn nun die der GS passen ?

@RMax
Scheinbar hast ja noch die 1100er mit den Protektoren da könntest ja mal einen "umschrauben" um zu sehen ob das passt.
Oder ist es schon rein optisch erkennbar dass das nicht passt.
Gruß Karl
Benutzeravatar
manfred180161
Beiträge: 3192
Registriert: 25. September 2014, 17:10
Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
Wohnort: Echterdingen

Re: Form follows funktion...

#11 Beitrag von manfred180161 »

Gib mal in der Bucht sei Mopped ein, da sind einige aus Plexiglas in klar und rauchfarben drin.
Die fallen nicht so auf.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort ;-))
rd07

Re: Form follows funktion...

#12 Beitrag von rd07 »

War Manfred schneller. Wollte dir auch die durchsichtigen empfehlen. Sind unaufdringlich. Ich habe solche bei Wunderlich mal gesehen. Nicht billig aber erfüllen den Zweck.
Benutzeravatar
Hero65
Beiträge: 83
Registriert: 25. Juni 2016, 07:26
Mopped(s): RD 250 / CBR 1000F / R1200R
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Re: Form follows funktion...

#13 Beitrag von Hero65 »

Hallo,
Handprotektoren transparent und rauchgrau findest Du für die R1200R ab Bj. 2011 auch bei Motorradzubehoer-hornig.de unter "Windschilder".
Nutze Sie selber nicht.
Da ich den meinen Lenker auf ABM 0439 umrüsten werde, ist auch fraglich, ob der Platz für die Montage ausreichen würde. M.E. erfolgt die Befestigung innen. Beim Originallenker ist da mehr Platz als beim ABM.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Rolf
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Form follows funktion...

#14 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen

Die der GS Best. Nr. 77018525881 passen an der R1200R LC. Heute auf etwas über 200 km getestet. Die ersten 100 km waren zwischen 0 u. 5 Grad. Atlantishandschuhe und Griffheizung weitestgehend auf Stufe 1.
Die Rückfahrt dann bei 5-12 Grad.
Ging ganz gut.

Gruss
Antworten