manfred180161 hat geschrieben:Ein erfahrener Instruktor erzählte uns, dass wenn man das Leder direkt auf der Haut trägt, dann kann bei einem Sturz die Haut abgerissen werden, weil es keine Zwischenlage gibt, auf der das Leder rutschen kann. Das möchte ich gerne vermeiden...
Also ich kenne keine Motorrad Lederklamotten die die Haut abreißen würden!
Und mich hatt es schon auf der normalen Straße sowie auch auf der Renne
geworfen und meine Haut blieb immer da wo sie sein sollte, egal ob ziemlich
naßgeschwitzt oder furzknochentrocken! Meine Lederklamotten waren nämlich
immer mit einem Futter versehen! Selbst wenn die Lederklamotten ohne
Funktionsunterwäsche auf der Haut pappen reißt es da keine Haut runter.
Wenn doch stimmt was an der Klamottengröße oder der Paßform nicht, oder ich
schlittere so lange auf dem Asphalt, daß es das Leder durchschleift.
Beim einem Sturz kann vielmehr die Reibungshitze ein Problem werden
und schöne indirekte Brandwunden verursachen, hatte ich selber schon mal!
Die Verheilung hat länger gedauert wie bei meinen zwei gebrochenen Rippen!
Also ich finde das von dem erfahrenen Instruktor ziemlich überspitzt
was er da behauptet!
