wollte mal nachfragen mit welcher Erst-Bereifung euer Motorrad ausgeliefert wurde?
Im voraus schonmal vielen Dank

Gruss Andreas
...dito....ohne zuzahlungSturmvogel hat geschrieben:.....mit Metzeler m7 rr ....- bei Zuzahlung von 100 Euro
darüber habe ich mich auch gewundert.supercondi hat geschrieben:... zuzahlung ...
Fakt ist, dass dies eine Zusatzleistung mit entsprechendem Aufwand seitens des verkaufenden Unternehmens ist.qtreiber hat geschrieben:
Bei allen Neumotorrädern, die ich bisher gekauft habe, hat mir der Händer (3 verschiedene) immer ohne Aufpreis den Reifen aufgezogen, den ich haben wollte.
Stimmt.farbschema hat geschrieben:Fakt ist, dass dies eine Zusatzleistung mit entsprechendem Aufwand seitens des verkaufenden Unternehmens ist.
Nein, in meinen Fällen und auch anderen mir bekannten kein MUSS. Ich habe immer erst direkt vor Auslieferung diesen Punkt festgezurrt. Es könnte ja sein, dass das Neumotorrad ab Werk mit meinem gewünschten Reifen geliefert wird. Nicht immer war bei der Bestellung die ab Werk zur Verfügung stehenden Reifen bekannt. Insofern hatte mein - evlt. nachträglicher - Reifenwunsch keinen Einfluss auf den vorher festgezurrten Rabatt oder andere Zusatzleistungen. Für einen kundenfreundlichen Händler sollte dies keine größeren Probleme darstellen. Ohne Aufpreis.farbschema hat geschrieben:Insofern muss die freie Reifenwahl gleich zu Beginn in die Rabattverhandlung einbezogen werden - vor der Kaufzusage.
Genauso ist es.Wobbel hat geschrieben:@Sturmvogel
Das erstaunt mich etwas. Die sind von Metzler LEIDER nicht freigegeben.
Oder hast du die auf Wunsch montieren lassen?
Bei mir (Auslieferung gestern) sind Z8 montiert.
Noch nicht. Da ich den M7 auch aufziehen möchte, habe ich Metzeler angeschrieben.Sturmvogel hat geschrieben: ... auch wenn es hierfür keine offizielle Freigabe gibt. ...
Im Prinzip ja...Larsi hat geschrieben:ich dachte, bei der LC sind keine reifen im schein eingetragen ...
passende größe und gut isses.
Man vertraut halt auf die Fahrerassistenzsysteme. Aber Haftungsprobleme (im juristischen Sinne) kann man vermutlich auch bei Unfällen mit niedrigerer Geschwindigkeit bekommen. Der Fantasie der Gutachter und Juristen sind da kaum Grenzen gesetzt.Larsi hat geschrieben:... wird heute das mopped bei 190 unruhig, wundert man sich wenn man bei 210 abgeworfen wird.
Na dann schaue ich mal wenn die Z8 unten sind.bruch hat geschrieben:Noch nicht. Da ich den M7 auch aufziehen möchte, habe ich Metzeler angeschrieben.
Zitat aus der Antwort: " ... Der Reifentest für die BMW R1200R MY 2015 mit Sportec M7 RR ist in Planung, ein fixer Termin kann derzeit noch nicht genannt werden. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, ..."
Meine 2006er hat auch keine Reifenbindung mehr. Zur Zeit fahre ich Pilot Road 4 vorn und Pilot Power 3 hinten. Die Freigabe habe ich mir quasi selbst erteilt.Larsi hat geschrieben:ich meine, es sind bei BMW seit 2013 keine reifenbindungen mehr eingetragen.
andere hersteller waren deutlich früher ohne bindung unterwegs.
wenn es bis heute keinen fall gibt, wo sich die juristerei mit der thematik aufgrund eines unfalls beschäftigt hat (sonst gäbe es da ja irgendein urteil), halte ich das risiko ein problem zu bekommen für mich für sehr überschaubar.
dies habe ich schon immer so gehändelt. Weder Revierförster noch TÜV-Prüfer haben sich in den letzten zehn Jahren für den Reifentyp interessiert. Auch auf mehrere direkte Nachfragen nicht. Profil und Größe wurden eher kurz begutachtet.hixtert hat geschrieben:Meine 2006er hat auch keine Reifenbindung mehr. Die Freigabe habe ich mir quasi selbst erteilt.