Grüne R1200R von PHS
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Grüne R1200R von PHS
Hallo,
Hier der Anfang vom Tread /Thema zur Entwicklung meiner grünen 0400 R1200R.
Dies als Fortsetzung zum Thema über die gleichfarbige R1100R, die wegen mangeldem ESA leider weichen musste.
Hier ist die Nachfolgerin, noch in einer frühen Ausbauphase.
Weitere Ablichtungen folgen im Rythmus des Ausfahrten oder Ausbauten.
Seid gegrüsst,
Philipp
Hier der Anfang vom Tread /Thema zur Entwicklung meiner grünen 0400 R1200R.
Dies als Fortsetzung zum Thema über die gleichfarbige R1100R, die wegen mangeldem ESA leider weichen musste.
Hier ist die Nachfolgerin, noch in einer frühen Ausbauphase.
Weitere Ablichtungen folgen im Rythmus des Ausfahrten oder Ausbauten.
Seid gegrüsst,
Philipp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- qtreiber
- Beiträge: 2190
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Grüne R1200R von PHS
die grüne Farbe ist schwer zu erkennen.
... wieder eine R an der eine RT verloren gegangen ist. Trotzdem ein gutes Moped. Viel Spaß damit und auf die weiteren Ausbaustufen warten wir.

... wieder eine R an der eine RT verloren gegangen ist. Trotzdem ein gutes Moped. Viel Spaß damit und auf die weiteren Ausbaustufen warten wir.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Grüne R1200R von PHS
Hallo Quertreiber,
besser so ?
In Sachen RT vs. R: die erste ist für Autobahn-Marathons, die zweite für Gebirgsjäger.
Ciao
Philipp (Gebirgsjäger)
besser so ?
In Sachen RT vs. R: die erste ist für Autobahn-Marathons, die zweite für Gebirgsjäger.
Ciao
Philipp (Gebirgsjäger)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Grüne R1200R von PHS
Du hast ihn nicht verstanden.PHS hat geschrieben:Hallo Quertreiber,
besser so ?
In Sachen RT vs. R: die erste ist für Autobahn-Marathons, die zweite für Gebirgsjäger.
Ciao
Philipp (Gebirgsjäger)
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Grüne R1200R von PHS
Lasse mich gerne aufklären.
Schönen Abend,
PHS
Schönen Abend,
PHS
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Grüne R1200R von PHS
...eine Anspielung auf die Größe des Windschild 

Christian grüßt den Rest der Welt
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Grüne R1200R von PHS
Bin halt 192cm gross und sitze aufrecht => hoher Touratech-Sattel (super, no-rutsch), hinten erhöhtes Fahrwerk (Wunderlich-Strebe), tief eingestellte Gilles-Tools Fussrasten (noch nicht auf obigem Bild) und eben hohes, nach oben verlängertes Wunderlich-Windschild.
Und da ich ohnehin nicht schneller als ca. 130 fahre (Vmax CH =120 ...), klatschen die Fliegen nur auf die Helm-Oberseite und nicht auf die Zähne.
Und da ich ohnehin nicht schneller als ca. 130 fahre (Vmax CH =120 ...), klatschen die Fliegen nur auf die Helm-Oberseite und nicht auf die Zähne.
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 19:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Grüne R1200R von PHS
Hast du mal versucht, ohne Schild zu fahren?
Keinerlei Verwirbelungen am Helm und bei 130 noch sehr erträglich vom Winddruck her.
Visier muss halt geschlossen bleiben
Keinerlei Verwirbelungen am Helm und bei 130 noch sehr erträglich vom Winddruck her.
Visier muss halt geschlossen bleiben

lg,
Wolfgang
Wolfgang
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 16:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Grüne R1200R von PHS
Ich hatte das auch schon alles probiert, je höher die Scheibe, je lauter und unangenehmer wars.
Wie Wolfgang schreibt, ist bis 130 ganz nackig wirklich am Besten, aber wehe, du hasts mal eilig...
Für mich ist die Trophy der beste Kompromiss und die R sieht -für mich- viel harmonischer aus.
Wie Wolfgang schreibt, ist bis 130 ganz nackig wirklich am Besten, aber wehe, du hasts mal eilig...
Für mich ist die Trophy der beste Kompromiss und die R sieht -für mich- viel harmonischer aus.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Grüne R1200R von PHS
Bin noch nicht ohne Schild gefahren, werde Eueren Rat folgen und es mal versuchen.
Sollte sich somit das Verwirbelungsproblem am Helm lösen wäre das toll. Trotz dem relativ leiseren Schubert-Helm ist der Krach auf längeren Strecken zermürbend und ich befürchte Dauerschäden. Momentan muss ich daher immer Mass-Silikon-Ohrstopfen benutzen, lästig.
Noch lauteren Jet-Helm benutze ich nur bei den Oktober-Gentlemen Ride's oder ähnlichen kurzweiligen meist städtischen Massenanlässen aber da wird ja nicht schnell gefahren, u.a. wegen unsachgemässer Kleidung.
Jedenfalls Danke für den Tip !
Ciao
Philipp
Sollte sich somit das Verwirbelungsproblem am Helm lösen wäre das toll. Trotz dem relativ leiseren Schubert-Helm ist der Krach auf längeren Strecken zermürbend und ich befürchte Dauerschäden. Momentan muss ich daher immer Mass-Silikon-Ohrstopfen benutzen, lästig.
Noch lauteren Jet-Helm benutze ich nur bei den Oktober-Gentlemen Ride's oder ähnlichen kurzweiligen meist städtischen Massenanlässen aber da wird ja nicht schnell gefahren, u.a. wegen unsachgemässer Kleidung.
Jedenfalls Danke für den Tip !
Ciao
Philipp
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 19:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Grüne R1200R von PHS
Wir Alpenländler habens da gut, dürfen nicht mehr als 130 oder sogar nur 120 fahren und brauchen uns daher keinerlei Gedanken um irgendwelche grauslichen Verkleidungen oder riesige Windschilder machenmanfred180161 hat geschrieben:Wie Wolfgang schreibt, ist bis 130 ganz nackig wirklich am Besten, aber wehe, du hasts mal eilig...
Für mich ist die Trophy der beste Kompromiss und die R sieht -für mich- viel harmonischer aus.

"German Autobahn" müssen wir halt auslassen, oder uns an die empfohlene Richtgeschwindigkeit halten

lg,
Wolfgang
Wolfgang
- qtreiber
- Beiträge: 2190
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Grüne R1200R von PHS
woher der Themenstarter stammt hast du sicherlich übersehen.wohi hat geschrieben:Wir Alpenländler habens da gut, dürfen nicht mehr als 130 oder sogar nur 120 fahren und brauchen uns daher keinerlei Gedanken um irgendwelche grauslichen Verkleidungen oder riesige Windschilder machen![]()

Grausam ... für mich ... aus optischer Sicht ... so eine Trummscheibe an die grundsätzlich schöne R zu schrauben. In vielen Fällen, wie auch hier bereits genannt, verschlechtert sich die Geräuschkulisse sogar. Wer Fliegen auf den Zähnen hat, ist selber schuld.

Ob bei einer Körpergröße von über 190cm und den Ansprüchen auf einen angenehmen Kniewinkel und guten Wind- und Geräuschschutz die R1200R das Optimum darstellt, kann jeder nur für sich entscheiden.
Egal wie, viel Spaß mit der R!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Grüne R1200R von PHS
Bernd hat Recht, für mich wäre aus rein ergonomischen Gründen die GS Adventure passend, im wahren Sinn des Wortes, aber ich fand halt das eine GS für einen Nur-Asphalt-Fahrer, zudem am liebsten am Berg, zuviel Ballast herumschleppt und nicht so schön aussieht wie die nackte R. Goût ist halt Geschmackssache ... Und das mit dem Wind werde ich schon noch lösen.qtreiber hat geschrieben:woher der Themenstarter stammt hast du sicherlich übersehen.![]()
Grausam ... für mich ... aus optischer Sicht ... so eine Trummscheibe an die grundsätzlich schöne R zu schrauben. In vielen Fällen, wie auch hier bereits genannt, verschlechtert sich die Geräuschkulisse sogar. Wer Fliegen auf den Zähnen hat, ist selber schuld.![]()
Ob bei einer Körpergröße von über 190cm und den Ansprüchen auf einen angenehmen Kniewinkel und guten Wind- und Geräuschschutz die R1200R das Optimum darstellt, kann jeder nur für sich entscheiden.
Egal wie, viel Spaß mit der R!
Tschüss
Philipp
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Grüne R1200R von PHS
Kann ich (1,91m ; 34er Jeanslänge) nur bestätigen!...für mich wäre aus rein ergonomischen Gründen die GS Adventure passend
Genau deshalb hab ich gewechselt und es noch niiieee bereut

Fühle mich damit keinesfalls langsamer. Nur entspannter

Tip von mir:
Wenn du deine R liebst, mach um Himmels Willen bloß keine Probefahrt mit einer Luft-GSA

Du wirst dich danach auf der R nicht mehr wohl fühlen.
Ich weiß wovon ich hier schreibe

Christian grüßt den Rest der Welt
- bruch
- Beiträge: 160
- Registriert: 15. Februar 2016, 10:14
- Mopped(s): R 1200 R LC, Hornet 900
Re: Grüne R1200R von PHS
Bevor ich eine GS fahre, würde ich an Amputation denken. Zahlt das die Krankenkasse?
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Grüne R1200R von PHS
Ziemlich dämliche Bemerkung.bruch hat geschrieben:Bevor ich eine GS fahre, würde ich an Amputation denken. Zahlt das die Krankenkasse?
- bruch
- Beiträge: 160
- Registriert: 15. Februar 2016, 10:14
- Mopped(s): R 1200 R LC, Hornet 900
Re: Grüne R1200R von PHS
Nein, ich habe selbst ziemlich lange Beine und sollte dann auch GS fahren?
Vielleicht hätte ich den Beitrag für Dich besser kennzeichnen sollen...
Vielleicht hätte ich den Beitrag für Dich besser kennzeichnen sollen...
- qtreiber
- Beiträge: 2190
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Grüne R1200R von PHS
nett formuliert.Steinhuder hat geschrieben:Ziemlich dämliche Bemerkung.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Grüne R1200R von PHS
Sachlich bleiben.
Schade dass es kein Foto von mir auf meiner Honda Minimoke gibt, damit hätte ich die Stimmung gelockert ...
Ein schönes WE wünscht
Philipp
Schade dass es kein Foto von mir auf meiner Honda Minimoke gibt, damit hätte ich die Stimmung gelockert ...
Ein schönes WE wünscht
Philipp
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Grüne R1200R von PHS
Hallo
Anbei Foto aus kleiner Passtour letzten Samstag.
Im letzten Jahrtausend hatten die Schweizer jede Menge Leo's. Kurz nach dem Col des Mosses Richtung Norden kommt bei Lecherette links eine nur am WE offene Militärstrasse, Bikertraum Richtung Genfersee. Am Anfang der Strasse steht der Ausgediente Leo, auch in Grün.
Sonnige Ferien wünscht
Philipp
Anbei Foto aus kleiner Passtour letzten Samstag.
Im letzten Jahrtausend hatten die Schweizer jede Menge Leo's. Kurz nach dem Col des Mosses Richtung Norden kommt bei Lecherette links eine nur am WE offene Militärstrasse, Bikertraum Richtung Genfersee. Am Anfang der Strasse steht der Ausgediente Leo, auch in Grün.
Sonnige Ferien wünscht
Philipp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Grüne R1200R von PHS
[Tüpflischissermode]
Der Leo ist kein Leo, sondern ein Centurion aus den 1950er/60er Jahren. Very British
[/Tüpflischissermode]
Aber danke für den Militärstrassen-Tipp!
Der Leo ist kein Leo, sondern ein Centurion aus den 1950er/60er Jahren. Very British

[/Tüpflischissermode]
Aber danke für den Militärstrassen-Tipp!
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 18:20
Re: Grüne R1200R von PHS
Korrekt. Die Schweizer besassen auch mal Centurions vor den Leos. Die Leos sind deutlich zu neu um sie irgendwo verrosten zu lassen. Deshalb wurden die stillgelegten konserviert und eingelagert. Die sieht man bestimmt nicht auf irgendwelchen Passhöhen.
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Grüne R1200R von PHS
Sorry für den Panzerfehler ! Mal wieder etwas gelernt. Und den Centurion hatte ich als Dinky Toy ... vor etwas mehr als einem halben Jahrhundert. Vergessen ist also entschuldbar ...
Hier der Link zum Militärstrassenvideo:
http://www.dailymotion.com/video/x12i8c ... rin_travel
Wie gesagt, nur am WE offen, unter der Woche wird manchmal scharf und grosskalibrig geschossen !
Enjoy,
Philipp
Hier der Link zum Militärstrassenvideo:
http://www.dailymotion.com/video/x12i8c ... rin_travel
Wie gesagt, nur am WE offen, unter der Woche wird manchmal scharf und grosskalibrig geschossen !
Enjoy,
Philipp
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: Grüne R1200R von PHS
Drei fotos von einem Ausflug Ende August 2016 zwischen den Kantonen Freibourg und Waadt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.