40000er Inspektion
- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
40000er Inspektion
Hallo Allerseits,
meine Dicke habe ich letztes Jahr mit knapp 30000 km gekauft. Der Händler machte vorher noch eine Jahresinspektion mit allem was bei 30000 km dazugehört. Also Öle und Bremsflüssigkeit wechseln, Fehlerspeicher auslesen usw....
Das Checkheft war aber seit der 1000er Inspektion, die bei 5156 km gemacht wurde, nicht mehr ausgefüllt. Ich weiß also nicht, was bei 20000 km passiert ist. Wurden die Ventile eingestellt oder nicht, wurden die anderen Arbeiten ausgeführt oder nicht. Der Bock läuft gut, ich habe also eigentlich keinen Grund zur Sorge. Aber irgendwie beunruhigt mich diese Unkenntnis doch etwas.
Luftfilter und Kerzen habe ich dann noch selbst getauscht. An den Rest traue ich mich aber wegen fehlendem Spezialwerkzeug nicht ran.
Ich denke nun daran, im nächsten Frühjar die 40000er Inspektion auf 35Tkm vorzuziehen, um sicherzugehen, dass nix Schaden nimmt.
Was haltet Ihr davon und mit welcher Investition muss ich rechnen, wenn ich das Moped zum BMW-Service (offiziell / inoffiziell) bringe?
meine Dicke habe ich letztes Jahr mit knapp 30000 km gekauft. Der Händler machte vorher noch eine Jahresinspektion mit allem was bei 30000 km dazugehört. Also Öle und Bremsflüssigkeit wechseln, Fehlerspeicher auslesen usw....
Das Checkheft war aber seit der 1000er Inspektion, die bei 5156 km gemacht wurde, nicht mehr ausgefüllt. Ich weiß also nicht, was bei 20000 km passiert ist. Wurden die Ventile eingestellt oder nicht, wurden die anderen Arbeiten ausgeführt oder nicht. Der Bock läuft gut, ich habe also eigentlich keinen Grund zur Sorge. Aber irgendwie beunruhigt mich diese Unkenntnis doch etwas.
Luftfilter und Kerzen habe ich dann noch selbst getauscht. An den Rest traue ich mich aber wegen fehlendem Spezialwerkzeug nicht ran.
Ich denke nun daran, im nächsten Frühjar die 40000er Inspektion auf 35Tkm vorzuziehen, um sicherzugehen, dass nix Schaden nimmt.
Was haltet Ihr davon und mit welcher Investition muss ich rechnen, wenn ich das Moped zum BMW-Service (offiziell / inoffiziell) bringe?
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: 40000er Inspektion
Also die 30.000 er ist eine "kleine" Inspektion.... (abgestempelt?), mit geringem Arbeits- und Materialaufwand. Wenn also möglichwerweise die 20.000er nicht gemacht worden ist, könnte sehr altes Öl im Getriebe und Endantrieb sein.
Der Plan, deshalb die nächste "große" vorzuziehen ist anzuraten... wobei Du ja selbst schon Luffi und Kerzen getauscht hast (wann?-> nur alle 20.000 km).
Der Plan, deshalb die nächste "große" vorzuziehen ist anzuraten... wobei Du ja selbst schon Luffi und Kerzen getauscht hast (wann?-> nur alle 20.000 km).
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: 40000er Inspektion
Beim
wirst du wohl sicherlich mit 600-800 dabei sein!

Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: 40000er Inspektion
Außer den großen Inbusschlüssel zum Getriebeölwechsel braucht es nicht viel an Werkzeug was speziell ist.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
Re: 40000er Inspektion
Vielen Dank für die Infos. Die 30000er Durchsicht ist wegen der vorher fehlenden Einträge vom
bei der Übergabe nicht eingetragen worden. Aber den Arbeitsnachweis mit den Tätigkeiten habe ich.
Die 20000er fehlt halt.
600 - 800 Euro ist zwar nicht wenig, aber wenn ich damit mein Gewissen beruhigen kann, werde ich es angehen. Schließlich möchte ich die Dicke noch ein wenig länger fahren. Im frühen Frühjahr, so Februar bis Mitte März, ist genug Zeit für die Inspektion. Dieses Jahr werde wegen geplanter Umbauten zu Hause ich ohnehin nicht mehr viel Gelegenheit haben zu fahren.

Die 20000er fehlt halt.
600 - 800 Euro ist zwar nicht wenig, aber wenn ich damit mein Gewissen beruhigen kann, werde ich es angehen. Schließlich möchte ich die Dicke noch ein wenig länger fahren. Im frühen Frühjahr, so Februar bis Mitte März, ist genug Zeit für die Inspektion. Dieses Jahr werde wegen geplanter Umbauten zu Hause ich ohnehin nicht mehr viel Gelegenheit haben zu fahren.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: 40000er Inspektion



- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
Re: 40000er Inspektion
Hallo Helmi, klar, wenn er sicher eine vollständige Inspektion bei 20000 gehabt hätte, würde ich es auch so sehen. Da ich das wegen des leeren Checkheftes aber nicht weiß, halte ich es für besser, im nächsten Frühjahr eine vorgezogene 40000er Inspektion machen zu lassen (ohne Luffi und Zündkerzen, weil die ja erst 4000 km drauf haben).helmi123 hat geschrieben:Jens ,der Bauernmotor benötigt erst wieder bei der 60.000 der Inspektion,als da sind, Öle sowohl Bremse Getriebe Motor (ca 4,5 LTR),Steuerkette Spanner eftl BKV Test Ausdruck
. Bei der 30.000 der wurde ja alles gewechselt.
Dann habe ich wenigstens einen echten Nullpunkt für die Zukunft.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
Re: 40000er Inspektion
Hallo, ich habe gestern bei anderer Gelegenheit mal beim
nachgefragt, was er für die 40000er ohne Luffi und Zündkerzen haben will. Das offizielle Angebot mit Frühbucherrabatt (-10%, wenn Ende Februar bis Anfang März durchgeführt) sagt ca. 900 EUR.
Na ja, das ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber meine Dicke und eine dann hoffentlich sorgenfreie Zeit bis 60000 km wird es mir wert sein.
Danke noch mal für Eure Tipps und Anregungen.

Na ja, das ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber meine Dicke und eine dann hoffentlich sorgenfreie Zeit bis 60000 km wird es mir wert sein.
Danke noch mal für Eure Tipps und Anregungen.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: 40000er Inspektion
Die 40er... Ohne Luffi und Kerzen... 900 tacken.... Wäre mir zu teuer.... Bei dem Kurs würde ich auch mal ne andere werkstatt fragen...
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: 40000er Inspektion
Jens will!! die Inspektion.
Eure Kompetenz stört ihn!
Eure Kompetenz stört ihn!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: 40000er Inspektion
Ich möchten den ganzen Tag nur Inspektionen machen !!!!!!!!!!!!!!!!Jens W hat geschrieben:........................ für die 40000er ohne Luffi und Zündkerzen ......................sagt ca. 900 EUR
Was bleibt den für den Kurs noch überig, wenn es ohne Luft / Kerzen ist. Wahrscheinlich das vergoldete Öl / Filter




Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: 40000er Inspektion
Hallo Jens,
frag hier mal nach dem Preis, waren Beide BMW-Werkstattleiter.
Otto Rabe BMW Motorradtechnik
Sölterreeke 1
31832Springe/Eldagsen
Tel.: 05044 3002296
Michael Köhn
Hans-Teichmann-Weg 4
30966 Hemmingen
05101 854040
frag hier mal nach dem Preis, waren Beide BMW-Werkstattleiter.
Otto Rabe BMW Motorradtechnik
Sölterreeke 1
31832Springe/Eldagsen
Tel.: 05044 3002296
Michael Köhn
Hans-Teichmann-Weg 4
30966 Hemmingen
05101 854040
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
Re: 40000er Inspektion
Danke Peter, ich werde mal nachfragenbmw peter hat geschrieben:frag hier mal nach dem Preis, waren Beide BMW-Werkstattleiter.
Hallo Michael, kennst Du in unserer Nähe (Raum BS-GF) freie Werkstätten, die sich auch der K12-Pflege annehmen. Das Angebot, dass ich habe kommt vom "großen" BMW-Stützpunkt an der Hamburger Straße in BS. Der ist bekanntermaßen nicht gerade preiswert.Michael (GF) hat geschrieben:Die 40er... Ohne Luffi und Kerzen... 900 tacken.... Wäre mir zu teuer.... Bei dem Kurs würde ich auch mal ne andere werkstatt fragen...
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: 40000er Inspektion
Jens... frag mal bei Schubert-Motors in Vorsfelde...Der hat keinen großen Glaspalast... Und die Kosten je AW sind geringer.
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: 40000er Inspektion
Nachfrage.... Hast du ne 589er oder ne K12 mit BKV?
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
Re: 40000er Inspektion
Hi Michael,Michael (GF) hat geschrieben:Nachfrage.... Hast du ne 589er oder ne K12 mit BKV?
589 sind die K12er vor 2001, oder. Mein FZ-Schein sagt 547, BJ2004 mit 131 PS und Integralbremssystem. Also alles, was BMW damals zu bieten hatte
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: 40000er Inspektion
Habe es jetzt auch gesehen...Dein avatar zeigt die k12... Asche auf mein Haupt.. Hast ne pn
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
Re: 40000er Inspektion
Hi Michael,
PN schon gesehen und beantwortet. Danke
Gruß
Jens
PN schon gesehen und beantwortet. Danke
Gruß
Jens
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- Wallenstein
- Beiträge: 101
- Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
- Wohnort: Leipzig
Re: 40000er Inspektion
Salve,
Ich würde auf jeden Fall das Ventilspiel checken.
Das ist ab 20tkm zu machen. Hier fehlt aber der Nachweis.
Ich würde auf jeden Fall das Ventilspiel checken.
Das ist ab 20tkm zu machen. Hier fehlt aber der Nachweis.
Gruß Thomas
Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!
K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!
K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
Re: 40000er Inspektion
Wird gemacht...aber erst im frühen Frühjahr. Jetzt komme ich nicht dazu, denn meine Frau verlangt nach einer neuen Küche. Die Baumaßnahme hat erst mal VorrangWallenstein hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall das Ventilspiel checken.Das ist ab 20tkm zu machen. Hier fehlt aber der Nachweis.

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: 40000er Inspektion
Wallenstein hat geschrieben:Salve,
Ich würde auf jeden Fall das Ventilspiel checken.
Das ist ab 20tkm zu machen..

- Wallenstein
- Beiträge: 101
- Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
- Wohnort: Leipzig
Re: 40000er Inspektion
Bedenke aber, so ne Küche hat ne ganz miese Kurvenlage und die Beschleunigung ist auch nicht das Ware. Also lieber ins Moped investieren.Jens W hat geschrieben:meine Frau verlangt nach einer neuen Küche. Die Baumaßnahme hat erst mal Vorrang
Eingestelltes Ventilspiel ist auch bei über 145000 noch gut.
Gruß Thomas
Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!
K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!
K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: 40000er Inspektion
Lesen erleichtert manchmal das Leben .. Natürlich ist bekannt, daß das Ventilspiel bei 20.000 km zu überprüfen ist... Da Jens aber das Motorrad gebraucht gekauft hat und der Stempel im Serviceheft fehlt (und es wahrscheinlich nicht gemacht wurde), kann man jetzt halt bei 40.000 zur beruhigung mal darauf gucken.....
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
Re: 40000er Inspektion
Hallo Allerseits,
Michael hat zu Ende gelesen und mir schon sehr weitergeholfen in meiner Entscheidungsfindung. Ich werde die Ventile im Frühjahr nach jetzt knapp über 35000 km nachsehen kassen, da bei 20000 km kein Nachweis vorhanden ist. Sicher ist sicher und billiger als ein verbranntes Ventil, falls tatsächlich nicht eingestellt wude.
Danke an alle.....Und die schlechte Kurvenlage der Küche wird durch die Zufriedenheit der Ehefrau und damit verbundene leckere Mahlzeiten wieder aufgewogen. Invenstitionen müssen sinnvoll gestreckt werden
Für Moppet fahren wird es ohnehin langsam zu ungemütlich. Und die paar vielleicht noch kommenden Kilometer wied meine Dicke schon noch vertragen, bis die Ventile gecheckt werden.
Liebe Grüße an alle
Michael hat zu Ende gelesen und mir schon sehr weitergeholfen in meiner Entscheidungsfindung. Ich werde die Ventile im Frühjahr nach jetzt knapp über 35000 km nachsehen kassen, da bei 20000 km kein Nachweis vorhanden ist. Sicher ist sicher und billiger als ein verbranntes Ventil, falls tatsächlich nicht eingestellt wude.
Danke an alle.....Und die schlechte Kurvenlage der Küche wird durch die Zufriedenheit der Ehefrau und damit verbundene leckere Mahlzeiten wieder aufgewogen. Invenstitionen müssen sinnvoll gestreckt werden

Für Moppet fahren wird es ohnehin langsam zu ungemütlich. Und die paar vielleicht noch kommenden Kilometer wied meine Dicke schon noch vertragen, bis die Ventile gecheckt werden.
Liebe Grüße an alle
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- Wallenstein
- Beiträge: 101
- Registriert: 22. Januar 2007, 14:33
- Wohnort: Leipzig
Re: 40000er Inspektion
Happy wife - happy life.Jens W hat geschrieben:Hallo Allerseits,
Und die schlechte Kurvenlage der Küche wird durch die Zufriedenheit der Ehefrau und damit verbundene leckere Mahlzeiten wieder aufgewogen.
Liebe Grüße an alle
In diesem Sinne, las es Dir schmecken. Pass aber auf, dass beim Saisonstart die Kombi noch passt.
Gruß Thomas
Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!
K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020
Es genügt nicht mit einer langen Rute im Wald zu stehen. Nein, Fuchs musst Du sein!
K1200RS 185 Tkm ohne Probs EZ03.2001 VIN ZA37797
*10/2000 - † 9.9.2020