Gelbe Streifen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
foro
Beiträge: 5
Registriert: 3. Mai 2016, 13:36

Gelbe Streifen

#1 Beitrag von foro »

Hallo zusammen

Letztes Jahr habe ich mir eine K1200GT mit Jahrgang 2003 und 35000km zugelegt. So quasi als Altersvorsorge (bin 60) und deshalb mit einem Beiwagen daran… und lese seitdem fleissig in diesem Forum mit.

Nach 3000 Ferienkilometer (Schweiz-Stralsund) habe ich nun hässliche gelbe Streifen an meinem Motordeckel festgestellt. Da ja auf der rechten Seite der Beiwagen dran hängt, habe ich das erst zu Hause bemerkt. Ist das Oel oder Benzin? Und wo könnte das Leck sein? Auf jeden Fall lassen sich die Dinger nicht einfach wegputzen *mpf*.

Mit Gruss - Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gelbe Streifen

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Robert ,das könnte vom Benzin-Kupplungen kommen. :(
foro
Beiträge: 5
Registriert: 3. Mai 2016, 13:36

Re: Gelbe Streifen

#3 Beitrag von foro »

besten Dank Helmi. Benzin ist mir lieber als Oel....

Diese Benzin-Kupplungen findet man unter dem Tank nehme ich an.

Bevor ich da nachschaue: sind die eher auf der linken oder rechten Seite, oder gar auf beiden zu finden? Der Abbau all dieser Verkleidungsteile ist ja wahrscheinlich doch eher aufwändig.... besonders für einen "Anfänger" wie mich.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Gelbe Streifen

#4 Beitrag von bmw peter »

Beide an der rechten Seite, sieht man auch wenn die Verkleidung noch dran ist.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gelbe Streifen

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) auf höhe vom Ölschauglas- Öleinfüllknubbel,darüber ist der Moosgummi für die Kupplung Entlüftung also alles rechte Seite /Beiwagen :)
foro
Beiträge: 5
Registriert: 3. Mai 2016, 13:36

Re: Gelbe Streifen

#6 Beitrag von foro »

also rechte Seite... wird also ein bisschen eng werden wegen Beiwagen und so :roll:

Da ich ab Dezember in Rente sein werde, hätte ich also im Winter ein bisschen Zeit dafür. Werde mich aber noch vorher von meinem Vertrauten "beraten" lassen... so wegen Ersatzteilen und so. Kann ich überhaupt so lange zuwarten oder sollte man sowas sofort anpacken. Nass ist es eigentlich nirgends.

Und ja, hätte noch einer einen Typ, wie ich die hässlichen Verfärbungen wieder weg kriege?

Mit Dank - Robert
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Gelbe Streifen

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Robert,Benzin auf Magnesium gibt Pissstreifen. bei der Verkleidung Aussparung ist schon platz trotz Beiwagen,musst mal mit einer Lampe reinleuchten :)
Benutzeravatar
wami
Beiträge: 158
Registriert: 21. November 2009, 13:28
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Blumenau

Re: Gelbe Streifen

#8 Beitrag von wami »

.....und wenn die Kupplungen nässen dann gleich welche aus Messing. MfG Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
foro
Beiträge: 5
Registriert: 3. Mai 2016, 13:36

Re: Gelbe Streifen

#9 Beitrag von foro »

vielen Dank wami, die sehen ja toll aus. Haben die auch einen Namen oder wo kauft man die?

Und hallo helmi, das mit dem Reinleuchten ist mir nicht gelungen. Ist einfach zu eng oder ich zu wenig Schlangenmensch... aber dort ist auch der Anschluss an den Zusatztank zu finden. Ich werde mal am nächsten Montag bei meinem Freundlichen vorbeigehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Gelbe Streifen

#10 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Robert, bei moto-travel habe ich meine in Messing vernickelt gekauft !!! Die sind 8mm und haben beidseitig die Abdichtung!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
foro
Beiträge: 5
Registriert: 3. Mai 2016, 13:36

Re: Gelbe Streifen

#11 Beitrag von foro »

bei Louis habe ich die da gefunden, mit Anschluss 8mm. Würde denn sowas passen?

http://www.louis.de/artikel/schnellvers ... r=10007930
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Gelbe Streifen

#12 Beitrag von Kleinnotte »

Ja das ist vollkommen richtig, kannst du nehmen!
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Dk69
Beiträge: 8
Registriert: 9. Juni 2011, 18:23

Re: Gelbe Streifen

#13 Beitrag von Dk69 »

Moin
würde den Fehler gleich suchen, bin vor zwei Wochen mit gebrochener original Kupplung ( Bj. 2002 ) liegengeblieben.
Freitag Mittag, 32 °C , na schönen Dank. Nicht mal die Schellen kriegt man auf.
Gruß Detlef
Benutzeravatar
Chrustyjoe
Beiträge: 80
Registriert: 1. Februar 2015, 11:59
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Gerolzhofen

Re: Gelbe Streifen

#14 Beitrag von Chrustyjoe »

Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem, bin noch 15km nach Hause gefahren und hab sofort alles trocken gelegt. Leider ist mir auch ein gelber "Pipi"-Streifen geblieben.

Muss ich/wir (Also Robert und ich) uns Sorgen machen, dass Folgeschäden auftreten?
Jemand schon die Erfahrung gemacht, wie sich das über die Jahre verhält?

Liebe Grüße
Chris
Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

gefahrene Mopeds:
KLE 500
Versys 650
K1200RS (seit 05.15)
Antworten