Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
Ich habe meine R12RLC mit Koffern und Topcase bestellt
und musste dafür erstmal hinnehmen, dass der große
Topcase-Träger montiert ist, anstatt der kleinen Lösung mit
den Haltegriffen für den Sozius-Sitz.
Da der Topcase-Träger extrem ausladend ist und das schöne Heck der R verstümmelt
habe ich mir die kleinen Haltegriffe zusätzlich bestellt und angebaut.
Warum ich das schreibe ist, daß für das Befestigen der Koffer die
kleine Lösung ausreichend ist und man den großen Topcase-Träger
wirklich nur dann benötigt, wenn man tatsächlich ein Topcase
fahren möchte (wie der Name schon sagt).
Wer also seine R nicht ganz so verschandeln möchte,
aber ab und zu mit Koffern fahren möchte (muß)
reicht aus die "normalen" kleinen Haltegriffe.
und musste dafür erstmal hinnehmen, dass der große
Topcase-Träger montiert ist, anstatt der kleinen Lösung mit
den Haltegriffen für den Sozius-Sitz.
Da der Topcase-Träger extrem ausladend ist und das schöne Heck der R verstümmelt
habe ich mir die kleinen Haltegriffe zusätzlich bestellt und angebaut.
Warum ich das schreibe ist, daß für das Befestigen der Koffer die
kleine Lösung ausreichend ist und man den großen Topcase-Träger
wirklich nur dann benötigt, wenn man tatsächlich ein Topcase
fahren möchte (wie der Name schon sagt).
Wer also seine R nicht ganz so verschandeln möchte,
aber ab und zu mit Koffern fahren möchte (muß)
reicht aus die "normalen" kleinen Haltegriffe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 13. Februar 2015, 13:42
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
Super, danke für die Info.
Ich hatte vor max. die Seitenkoffer zu montieren. Ich hab mir dazu in den Ausstellungsräumen der
Händler die Befestigungsmöglichkeiten angesehen und muss sagen das die Bügel für Seitenkoffer
recht unauffällig gestaltet sind und kaum auffallen. Das Touringpacket war mir einfach zu teuer
da ich nur Tages/Wochenendtouren fahre.
Ich hatte vor max. die Seitenkoffer zu montieren. Ich hab mir dazu in den Ausstellungsräumen der
Händler die Befestigungsmöglichkeiten angesehen und muss sagen das die Bügel für Seitenkoffer
recht unauffällig gestaltet sind und kaum auffallen. Das Touringpacket war mir einfach zu teuer
da ich nur Tages/Wochenendtouren fahre.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Februar 2015, 14:36
- Mopped(s): R1200R LC 2015
- Wohnort: Ochsenhausen
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
Was kostet der "Umbau"?
- Diddle
- Beiträge: 371
- Registriert: 12. Januar 2003, 12:59
- Mopped(s): R1200R LC, Honda CRF250L
- Wohnort: Leverkusen-Hitdorf
- Kontaktdaten:
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
Die "kleinen" Halter (Haltegriffe) kosten je Seite so
ungefähr 140 €.
Der Bügel unterhalb der Sitzbank ist natürlich ebenfalls erforderlich,
da habe ich aber keinen Einzelpreis, da der im Setz mit drin war.
ungefähr 140 €.

Der Bügel unterhalb der Sitzbank ist natürlich ebenfalls erforderlich,
da habe ich aber keinen Einzelpreis, da der im Setz mit drin war.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Februar 2015, 14:36
- Mopped(s): R1200R LC 2015
- Wohnort: Ochsenhausen
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
140€ pro Griff wow das sind Ersatzteilpreise





Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
....und so schauen die guten kleinen Griffe aus. Man sieht schön das Gewinde an der Seite für den Bolzen den man für den Koffer benötigt.
Ich selbst habe mir auch schon die kleinen Griffe dazu bestellt und die Gepäckbrücke fliegt direkt runter.
Gruß Mike
http://abload.de/img/image13usqn.jpeg
Ich selbst habe mir auch schon die kleinen Griffe dazu bestellt und die Gepäckbrücke fliegt direkt runter.
Gruß Mike
http://abload.de/img/image13usqn.jpeg
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 12. September 2013, 15:26
- Mopped(s): R1200R lc 10/2015 + Moto 6.5
- Wohnort: Großraum DO
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
Hallo,
das ist auch mein Problem. Ich werde auch den Topcasehalter haben, der mir auch nicht gefällt.
Ich war mir aber nicht sicher, ob die kleine Lösung auch ein Gewinde für den Bolzen hat. Das letzte Bild ist nicht (mehr) aufzurufen, im ETK scheint es so zu sein. Am Fz habe ich es noch nicht gesehen, alle hatten einen Topcasehalter.
Im Nichttourmodus beabsichtige ich auch der unteren Kofferhalter abzubauen (4 Schrauben), man kann den ja dann von innen versiegeln
.
Ist sonst noch etwas zu beachten?
Gruss
inspektore
das ist auch mein Problem. Ich werde auch den Topcasehalter haben, der mir auch nicht gefällt.
Ich war mir aber nicht sicher, ob die kleine Lösung auch ein Gewinde für den Bolzen hat. Das letzte Bild ist nicht (mehr) aufzurufen, im ETK scheint es so zu sein. Am Fz habe ich es noch nicht gesehen, alle hatten einen Topcasehalter.
Im Nichttourmodus beabsichtige ich auch der unteren Kofferhalter abzubauen (4 Schrauben), man kann den ja dann von innen versiegeln

Ist sonst noch etwas zu beachten?
Gruss
inspektore
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Mai 2013, 12:03
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
Hallo,
überlege auch mir koffer zuzulegen. Topcase will ich nicht wegen dem hässlich Halten.
Mein Favorit ist der von Givi
http://givishop.de/product_info.php/inf ... hmbar.html
auch ohne Topcasehalter, der ist schnell demontierbar und es verbleibeb nur kleine Halter. Am besten die Anbauanleitung anschauen.
Gruß
Franz
überlege auch mir koffer zuzulegen. Topcase will ich nicht wegen dem hässlich Halten.
Mein Favorit ist der von Givi
http://givishop.de/product_info.php/inf ... hmbar.html
auch ohne Topcasehalter, der ist schnell demontierbar und es verbleibeb nur kleine Halter. Am besten die Anbauanleitung anschauen.
Gruß
Franz
- Sarea
- Beiträge: 232
- Registriert: 23. Juni 2015, 12:44
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Bremgarten ag
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
Tja, ich hab lieber das Topcase..... unter anderem auch weil ....
https://www.youtube.com/watch?v=SGsY4pi3_1E
https://www.youtube.com/watch?v=SGsY4pi3_1E
-
- Beiträge: 111
- Registriert: 26. Juni 2013, 03:52
- Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
Falls Du Dir das zulegst, wäre es klasse, wenn Du mal die Gesamtbreite messen könntest! Danke!Franz Branntwein hat geschrieben:überlege auch mir koffer zuzulegen. Topcase will ich nicht wegen dem hässlich Halten.
Mein Favorit ist der von Givi
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. September 2016, 08:41
- Mopped(s): R1200R LC MJ15 "Thunder Grey"
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
Servus Christian,
habe seit nunmehr 4 Wochen auch eine 2015 LC mit Touringpaket. Mir gefällt die Gepäckbrücke auch nicht sonderlich, würde jedoch dennoch ab und an mit Koffern (Seite) fahren. Du sagst die normalen Haltegriffe haben eine Möglichkeit zur Anbindung von dem Metallpin an dem die Koffer eingehängt werden ?
Kannst du hiervon mal ein Bild einstellen. Dann würde ich mir auch die beiden Haltegriffe zulegen !
Vielen Dank schonmal
Gerhard
habe seit nunmehr 4 Wochen auch eine 2015 LC mit Touringpaket. Mir gefällt die Gepäckbrücke auch nicht sonderlich, würde jedoch dennoch ab und an mit Koffern (Seite) fahren. Du sagst die normalen Haltegriffe haben eine Möglichkeit zur Anbindung von dem Metallpin an dem die Koffer eingehängt werden ?
Kannst du hiervon mal ein Bild einstellen. Dann würde ich mir auch die beiden Haltegriffe zulegen !
Vielen Dank schonmal
Gerhard
- Wobbel
- Beiträge: 166
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
- Mopped(s): R1200R LC 2016
- Wohnort: Frankfurt
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
@ Gerhard
Wenn nur die Kofferhalter aber keine Gepäckbrücke bestellt wird sieht das so aus.
Wenn nur die Kofferhalter aber keine Gepäckbrücke bestellt wird sieht das so aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. September 2016, 08:41
- Mopped(s): R1200R LC MJ15 "Thunder Grey"
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter

Servus Wobbel....vielen Dank für das Bild !
Wird umgesetzt !

- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 05:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: Neukauf R1200R LC Konfigurations-Tips Kofferhalter
Ich hätte auch gerne die Griffe, aber 160€ ist schon stolzer Preis. Für was ?
Eigentlich brauche ich auch keine Griffe, müßte da ein Umbausatz geben, der nur die Löcher verschließt.
Eigentlich brauche ich auch keine Griffe, müßte da ein Umbausatz geben, der nur die Löcher verschließt.
