Hallölle,
Wir sind seit Samstag in Tirol (Urlaub).
Seit Montag geht die Hupe nicht mehr und auch die Lüfter springen bei hohen Temperaturen nicht mehr an. Alles andere funktioniert, auch die nachträglich eingebaute DWA (nicht original BMW).
Leider habe ich hier vor Ort keine Möglichkeit, die Maschine zu strippen oder Ströme zu messen.
Vielleicht hatte jemand hier im Forum ja ähnliche Probleme und hat einen guten Tipp für mich.
Hupe und Lüfter gehen nicht mehr
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
- Jürgen VAI
- Beiträge: 245
- Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
- Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
- Wohnort: 71665 Vaihingen
Re: Hupe und Lüfter gehen nicht mehr
Check mal die Sicherungen, ich meine Hupe und Lüfter hängen an der Selben
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Jürgen
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Hupe und Lüfter gehen nicht mehr



- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Hupe und Lüfter gehen nicht mehr
Hallo Jörg !
Hast ´ne Mail !
Hast ´ne Mail !
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Hupe und Lüfter gehen nicht mehr
Helmi, Danke für den Tipp.
Ich habe da wohl viel zu kompliziert gedacht.
Ich habe vor dem Urlaub eine USB-Verlängerung von BAAS am Möppi verbaut.
Aber bisher habe ich die Steckdose nicht genutzt. Sie ist halt seriell unterm Sozius ziemlich sinnfrei, es sei denn, man lädt die Batterie darüber.
Schlussendlich habe ich die durchgebrannte Sicherung ersetzt.
Jetzt kann ich noch beruhigt weiter und am Samstag nach Hause fahren.
Ich habe da wohl viel zu kompliziert gedacht.
Ich habe vor dem Urlaub eine USB-Verlängerung von BAAS am Möppi verbaut.
Aber bisher habe ich die Steckdose nicht genutzt. Sie ist halt seriell unterm Sozius ziemlich sinnfrei, es sei denn, man lädt die Batterie darüber.
Schlussendlich habe ich die durchgebrannte Sicherung ersetzt.
Jetzt kann ich noch beruhigt weiter und am Samstag nach Hause fahren.
- geolax
- Moderator
- Beiträge: 759
- Registriert: 4. Dezember 2013, 15:19
- Mopped(s): BMW K 1200 RS
- Wohnort: Oer-Erkenschwick
Re: Hupe und Lüfter gehen nicht mehr
Kleines update:
Ich musste die USB-Steckdose entfernen, weil wieder eine Sicherung durchgebrannt ist.
Wir sind heute 200 km zum Reschensee und zurück gefahren: Hupe und Lüfter funktionieren noch:
Dann muss ich mal schauen, wo ich das Kabel der Steckdose stattdessen verlege. Auf der linken Seite ist es schlecht!
Ich musste die USB-Steckdose entfernen, weil wieder eine Sicherung durchgebrannt ist.
Wir sind heute 200 km zum Reschensee und zurück gefahren: Hupe und Lüfter funktionieren noch:
Dann muss ich mal schauen, wo ich das Kabel der Steckdose stattdessen verlege. Auf der linken Seite ist es schlecht!