Hallo Gemeinde.
auch ich habe die 100000 km voll, jedoch schwitzt SIE am Steuerkettenkasten und vermutl. ölfiltergehäuse und oder Deckel sonst wie immer alles bestens. Altes Problem mit Ganganzeige und Uhr noch nicht behobem, geht auch ohne vermutlich masse würde ich als ehemaliger Pfannenschwenker sagen.
Frage: hat jemand nee Adr. für nee Generaldurchsicht und beschriebene Dichtprobleme zu beheben.Geh ich zum Freundlichen kann ich mir nee Gebrauchte besorgen???
Grüßle vom Schwarzwald
Manfred
Hallo Manfred!
Wenn sie schwitzt ist es nicht der Deckel vom Ölfilter. Dann verläuft sich das Schwitzöl nach hinten und findet am Kat oder Hinterreifen sich wieder.
Ist vorne im Bereich wo die Kombi-Ölpumpe /Wasserpumpe sitzt, ist es in der Regel immer der Steuerkettendeckel. Wenn es da schwitzt dann kann man gleich die Kettenführungsschinen mitmachen - ist kaum Mehrarbeit!
Zur der Uhr / Ganganzeige : Nach meiner Erfahrung fehlt an dem Anzeigemodul immer der Dauerplus und nicht der Masseanschluss. Wenn du den Stecker vom Anzeigemodul abziehst, kannst du an der Grünen Leitung den geschalteten Plus hinterm Zündschloss messen, daneben an der roten Leitung muss Dauerplus sein. Dann kommen drei Leitung von Getriebeschalter und braun für die Masse.
Bei meinen Reparaturen fehlte immer der Dauerplus. Bruch im Kabelbaum - wünsche viel Glück und Nerven beim Suchen.
Einfacher ist es einen neuen Dauerplus hinter einen Sicherungsabgriff zu legen.
Wenn es hilft kann ich dir die Sache mal im Foto darstellen!
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm