Elektrik Problem
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Elektrik Problem
Hallo zusammen,
habe seit gestern Abend das folgende Problem.
Habe kein Standlicht mehr. Alles andere funktioniert.
Kein Standlicht vorne und Rücklicht ohne Funktion. Abblendlicht und Fernlicht funktioniert.
Bremslicht auch.
Armaturenbeleuchtung funktioniert auch . Habe die Dicke mit Lichtschalter.
Also Zündschloss kann ich ausschließen, da ja die Armaturenbeleuchtung funktioniert. Der Schalter geht auch, da ja die Armaturenbeleuchtung an und aus geht.
Wo sitzt die Verbindung?
Habe leider keinen Stromlaufplan.
Habe auch die suche bemüht aber nichts gefunden.
Gab es nicht mal ein Problem hinter dem Scheinwerfer?
Über Hilfe würde ich mich freuen.
habe seit gestern Abend das folgende Problem.
Habe kein Standlicht mehr. Alles andere funktioniert.
Kein Standlicht vorne und Rücklicht ohne Funktion. Abblendlicht und Fernlicht funktioniert.
Bremslicht auch.
Armaturenbeleuchtung funktioniert auch . Habe die Dicke mit Lichtschalter.
Also Zündschloss kann ich ausschließen, da ja die Armaturenbeleuchtung funktioniert. Der Schalter geht auch, da ja die Armaturenbeleuchtung an und aus geht.
Wo sitzt die Verbindung?
Habe leider keinen Stromlaufplan.
Habe auch die suche bemüht aber nichts gefunden.
Gab es nicht mal ein Problem hinter dem Scheinwerfer?
Über Hilfe würde ich mich freuen.
Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Elektrik Problem


-
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. August 2014, 21:44
- Mopped(s): K 1200 RS (2000/589)
Re: Elektrik Problem
Ja vllt., aber vorn und hinten gleichzeitig ?helmi123 hat geschrieben:birnchen
Bei meiner CBR 1000 (SC24) hatte ich Mal ein Problem mit identischen Symptomen. Standlicht und Rücklicht ohne Funktion, Instrumente, Abblend- und Bremslicht funzten. War bei mir ein Wackelkontakt im Zündschloss. Hatte für die Beleuchtung 2 Ausgänge. Aber Zündschloss wolltest Du ja ausschließen.
Gruß Babycom!
VN ZA37313
VN ZA37313
- MondMann
- Beiträge: 2807
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Elektrik Problem
Oder Sicherung..,
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Elektrik Problem


- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Elektrik Problem
Und schon ist er da:KK hat geschrieben:.......Habe leider keinen Stromlaufplan.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: Elektrik Problem
Hatte ich auch schon, bei mir war es das Zündschloss. Die Kontakte im Zündschloss waren korrodiert, alles ging nur halt das Standlicht nicht.
Ich habe die E-Einheit des Zündschloss ausgebaut und die Kontakte gesäubert und eingefettet und seit dem keine Probleme mehr.
Gruss Thomas.
Ich habe die E-Einheit des Zündschloss ausgebaut und die Kontakte gesäubert und eingefettet und seit dem keine Probleme mehr.
Gruss Thomas.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

Re: Elektrik Problem
Ja, das Standlich hat einen extra Ausgang am Zündschloss. Und eine extra Sicherung auch noch. Da hängt die Amaturenbeleuchtung nicht mit drauf. Also wenn die Amaturenbeleuchtung an geht hat das nichts mit dem Standlicht zu tun.
Franz
Franz
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Elektrik Problem
Franz1954 hat geschrieben:Ja, das Standlich hat einen extra Ausgang am Zündschloss. Und eine extra Sicherung auch noch. Da hängt die Amaturenbeleuchtung nicht mit drauf. Also wenn die Amaturenbeleuchtung an geht hat das nichts mit dem Standlicht zu tun.
Franz


Re: Elektrik Problem
Schau dir den Schaltplan "K1200RS" an den Egon eingestellt hat. Da ist es genauso. Hat nichts mit Behörden zu tun. Mein Plan ist auch von der "normalen" RT.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Elektrik Problem


- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Elektrik Problem


Servus zusammen,
werde heute mal in die Garage gehen und den Schaltplan nachvollziehen.
Helmi, ich spiele doch nicht an meinem Baby rum.


Die Birnen sind ganz, habe hinten LED und habe diese auch schon mal umgesteckt. Es funktioniert.
Ich hatte vorher eine defekte H7 Birne , die habe ich unterwegs gewechselt. Der wechsel erfolgte im Dunkeln, unter Zuhilfenahme des Standlichts. Da funzte auch noch alles. Als ich dann kurz vor der Heimat an der ampel stand sprach mich ein netter Autofahrer an und sagte das das Rücklicht defekt wäre.
Die Nummernschildbeleuchtung funktioniert ja.
Ich werde mich melden.
Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Re: Elektrik Problem
Vielleicht ist dann am Scheinwerfer vorne ein Draht vom Standlicht eingeklemmt und hat Kontakt zur Masse. Dann ist die Sicherung gegangen. Also mal kontrollieren ob die Sicherung durch ist, mal tauschen und wenn die wieder fliegt mußt du halt schauen wo der Draht vorne eingeklemmt ist. Die Sicherung ist die F2 mit 4 Ampere.
Franz
Franz
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Elektrik Problem
Servus zusammen,
Zusammenfassung.
Helmi, meine hat die Sicherung für Standlicht, aber was ich nicht verstehe das die Nummernschildbeleuchtung funktioniert hat und die Rückleuchte nicht. Laut Schaltplan nicht möglich.
Sicherung war ganz. Lag auch Strom an.
Habe alles vorne auseinander gebaut. Gemessen gegen Kurzschluss. Keiner feststellbar.
Kabel durchgemessen. Ohne Erfolg auf einen Fehler.
Sämtliche Kabel geprüft, auch kein Fehler gefunden.
Zündschloss ausgebaut und geprüft. Kontakte gefettet. Lichtschalter ausgebaut und gefettet. Ging immer noch nicht.
Batterie abgeklemmt und angeklemmt. Standgas angelernt und Licht ging immer noch nicht.
Sämtliche Stecker gezogen und wieder zusammen gesteckt. Alles mit Kontakt fett eingeschmiert. Ging immer noch nicht.
Zwei Bier getrunken
und sämtliche Unterlagen studiert. Nichts gefunden was sein könnte.
Nochmal Zündung an und Standlicht eingeschaltet,
und siehe da : ES brennt wieder!!!
Eine Stunde gefahren und immer wieder mal ein und ausgeschaltet. Es funktioniert.
Aber fragt nicht warum. Keine Erklärung.



Zusammenfassung.
Helmi, meine hat die Sicherung für Standlicht, aber was ich nicht verstehe das die Nummernschildbeleuchtung funktioniert hat und die Rückleuchte nicht. Laut Schaltplan nicht möglich.
Sicherung war ganz. Lag auch Strom an.

Habe alles vorne auseinander gebaut. Gemessen gegen Kurzschluss. Keiner feststellbar.


Sämtliche Kabel geprüft, auch kein Fehler gefunden.

Zündschloss ausgebaut und geprüft. Kontakte gefettet. Lichtschalter ausgebaut und gefettet. Ging immer noch nicht.

Batterie abgeklemmt und angeklemmt. Standgas angelernt und Licht ging immer noch nicht.

Sämtliche Stecker gezogen und wieder zusammen gesteckt. Alles mit Kontakt fett eingeschmiert. Ging immer noch nicht.

Zwei Bier getrunken



Nochmal Zündung an und Standlicht eingeschaltet,
und siehe da : ES brennt wieder!!!







Eine Stunde gefahren und immer wieder mal ein und ausgeschaltet. Es funktioniert.


Aber fragt nicht warum. Keine Erklärung.



Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Elektrik Problem
Ich wusste es: Bier macht glücklich - 

Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- CDDIETER
- Beiträge: 4413
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Elektrik Problem





Was sonst


Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Re: Elektrik Problem
Da sind eigentlich nur noch die Verbinderpunkte X9406 und X9479. Aber Infos darüber, wo sich die befinden, wird nur die BMW Werkstatt haben. Ja und der Stecker am Rücklicht.
Franz
Franz
- oktf
- Beiträge: 189
- Registriert: 26. Januar 2003, 14:27
- Mopped(s): K1200rs,F800ST,R1200GS ADV LC
- Wohnort: 39345 Satuelle
Re: Elektrik Problem
Hattest du den Zündschlossschalter (nicht nur das Schloss) zerlegt und dann gefettet?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft
neu R1200GSA LC,Schuberth C3,E1, SRC, GPS E-Map/PDA/Garmin Colorado/Zumo660/BMW Navigator V.
Thomas Bj.:1976, K1200RS,Bj.:08/01, blau,verkauft

- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Elektrik Problem


Ja ich hatte die Zündplatte draußen. Es gibt eine Anleitung in Google wo man bohren muss..
Bin heute zur Arbeit und zurück gefahren, ohne Probleme.
Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- Peter (MZ)
- Beiträge: 337
- Registriert: 4. November 2002, 16:19
- Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
- Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)
Re: Elektrik Problem
Also, ich hab auch mal ein paar Flaschen Augustiner getrunken.
Hat nix geholfen.
Standlichtbirne geht, alles gut, aaaber: Bei Lenkeinschlag links und Zündschloss auf "P*" sollte die doch leuchten, oder?
Da tut sich nu aber nix. Habe da früher nie drauf geachtet, ist mir nur beim Anschluss des Navi ans Standlicht aufgefallen.
Hängt wohl mit dem Zündschloss zusammen, ...?
Hat nix geholfen.

Standlichtbirne geht, alles gut, aaaber: Bei Lenkeinschlag links und Zündschloss auf "P*" sollte die doch leuchten, oder?
Da tut sich nu aber nix. Habe da früher nie drauf geachtet, ist mir nur beim Anschluss des Navi ans Standlicht aufgefallen.
Hängt wohl mit dem Zündschloss zusammen, ...?
Viele Grüße!
Peter
Peter
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Elektrik Problem
Sollte schon,
saugt dir aber die Spannungsversorgung leer
Ich hab schon mal versehentlich den Schlüssel auf P gedreht und erst am Morgen gemerkt
Danach ging das Standlicht auch nicht mehr
saugt dir aber die Spannungsversorgung leer

Ich hab schon mal versehentlich den Schlüssel auf P gedreht und erst am Morgen gemerkt
Danach ging das Standlicht auch nicht mehr

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL