TomTom Rider 410
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. August 2016, 20:15
TomTom Rider 410
Hi zusammen, hat hier zufällig schon jemand von TomTom die Rider 410 Great Rides Edition ausprobiert bzw. im Einsatz? Mein Rider 400 ist mir leider kaputt gegangen. Ich bin mit dem Navigationsgerät vollends zufrieden gewesen, habe aber gerade gesehen dass es die neue 410er Version gibt... aber auch um gut 100 € teurer. Ich habe gelesen, dass Weltkarten dabei sind, was ich wohl nicht unbedingt brauche. Ansonsten meint ihr der Aufpreis lohnt sich oder doch nochmal zu einem "alten" 400er greifen?
Re: TomTom Rider 410
Bikepro hat geschrieben:Hi zusammen, hat hier zufällig schon jemand von TomTom die Rider 410 Great Rides Edition ausprobiert bzw. im Einsatz? Mein Rider 400 ist mir leider kaputt gegangen. Ich bin mit dem Navigationsgerät vollends zufrieden gewesen, habe aber gerade gesehen dass es die neue 410er Version gibt... aber auch um gut 100 € teurer. Ich habe gelesen, dass Weltkarten dabei sind, was ich wohl nicht unbedingt brauche. Ansonsten meint ihr der Aufpreis lohnt sich oder doch nochmal zu einem "alten" 400er greifen?
Hi , der Unterschied 400 / 410 ist einfach nur ein Update ,mehr nicht .
übrigens habe ich einen 410 er zu verkaufen inkl. einer Südafrikarte (79 Euro) das Gerät ist Neuwertig ,keine Kratzer etc.
bei Bedarf ,schreibe mich an .
Gruss Micha
- ogo
- Beiträge: 47
- Registriert: 6. Juni 2006, 21:58
- Mopped(s): K1200 LT , K 1200 GT
- Wohnort: 27xxx
- Kontaktdaten:
Re: TomTom Rider 410
Hallo Bikepro,
ich habe das Rider 400, reicht absolut aus, hat 45 Länder von Europa.
Wenn du natürlich mit dem Moped in den Kongo oder nach Süd Kirgistan möchtest, ja dann ist die Variante des 410er natürlich besser.
Das billige Plastik Schloss was bei der 410er Edition dabei ist, knackt dir jeder in null komma nix.
Ich würde keine Hundert Euro mehr für ein Plastik Schloss und Karten ausgeben, die ich sowieso nicht brauche.
Grüße,
ich habe das Rider 400, reicht absolut aus, hat 45 Länder von Europa.
Wenn du natürlich mit dem Moped in den Kongo oder nach Süd Kirgistan möchtest, ja dann ist die Variante des 410er natürlich besser.

Das billige Plastik Schloss was bei der 410er Edition dabei ist, knackt dir jeder in null komma nix.
Ich würde keine Hundert Euro mehr für ein Plastik Schloss und Karten ausgeben, die ich sowieso nicht brauche.
Grüße,
Gruß, Ingo
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. August 2016, 20:15
Re: TomTom Rider 410
Danke für eure Meinung. Ich hab jetzt wohl oder übel noch ein wenig länger gesucht und ein paar Artikel gelesen. Von einem Schloss steht in diesem Test zwar nichts, aber es sind neben den Weltkarten wohl noch ~100 Motorradrouten installiert. Sonst scheint das Teil wirklich identisch zum 400er zu sein. Da denkt man an eine neue Generation Rider und was liefert TomTom für ganze 100 € mehr... 
Jetzt ist die Frage wieder zu einem Navi greifen das schon 2 Jahre am Buckel hat (400er) oder auf die nächste Saison warten.
@Nolimit Südafrika ist für mich nicht interessant. Interesse hängt von deiner Preisvorstellung ab. Schick mir doch mal ne PN was du dir vorstellst.

Jetzt ist die Frage wieder zu einem Navi greifen das schon 2 Jahre am Buckel hat (400er) oder auf die nächste Saison warten.
@Nolimit Südafrika ist für mich nicht interessant. Interesse hängt von deiner Preisvorstellung ab. Schick mir doch mal ne PN was du dir vorstellst.