Meine Freunde, Wortwörtlich.
600 Km vor dem Nord Kapp habe ich die Strasse verfehlt und in mit Wasser vollem Graben gelandet.
Mir ist nichts schlimmes passiert un der Schaden hält sich in Grenzen, nur das Geweih und Frontverkleidung sind kaputt. Wir haben das Wasser aus dem Motor entfernt und 2 Mal Öl gewechselt. Der Motor läuft und es ist nichts beschädigt.
Durch das Eintauchen im kaltes Wasser ist leider sowohl Kat wie Lambdasonde kaputt.
Ich muss dann die Auspuffanlage wechseln.
Der Schalldämpfer der LT läuft, glaube ich, gerade aus nach hinten und nicht nach oben wie es bei der RS ist. Das entspricht meine Vorstellung, um 2 GIVI Koffer einzubauen, ohne dass der Auspuff stört.
Nun die Frage: Sind die Auspuffanlagen der RS (2002) mit der LT kompatibel?
Wenn nicht, dan brauche ich eine Auspuffanlage mit Lambdasonde, falls jemand eine übrig hat.
Für egal welche Antwort, vielen Dank.
RS ist baden gegangen
- Kondor_Bavaro
- Beiträge: 96
- Registriert: 17. April 2016, 16:08
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 82131 Gauting
RS ist baden gegangen
Rolando
Kondor_Bavaro
Kondor_Bavaro
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: RS ist baden gegangen
mein Beileid zum Schaden, aber es hat ja was gutes, du bist gesund und wie du sagst ist der Schaden gering, vl sogar noch geringer als du denkst.
Gut die L Sonde zu wechseln, halte ich für nicht ganz abwegig, weil die ja eine Luftkanalführung zur Außenluft hat, aber den Kat schon mal garnicht, zumindest nicht gleich. Der ist innerlich von der Außenhülle mit Stahlwolle gedämpft abgeschirmt. Da würde ich erst mal zum TÜV fahren und messen lassen.
Eher das Öl öfter mal noch wechesln, wenn sich da noch was zeigen sollte, Auf jeden Fall das Ding richtig lastarm heiß fahren, damit der Rest Wasser noch verdampft innerlich.
Gut die L Sonde zu wechseln, halte ich für nicht ganz abwegig, weil die ja eine Luftkanalführung zur Außenluft hat, aber den Kat schon mal garnicht, zumindest nicht gleich. Der ist innerlich von der Außenhülle mit Stahlwolle gedämpft abgeschirmt. Da würde ich erst mal zum TÜV fahren und messen lassen.
Eher das Öl öfter mal noch wechesln, wenn sich da noch was zeigen sollte, Auf jeden Fall das Ding richtig lastarm heiß fahren, damit der Rest Wasser noch verdampft innerlich.
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3102
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: RS ist baden gegangen
Ach Du heilige K***pieeep. Sachen gibt's... Ein ziemlich unschöne Vorstellung da oben baden zu gehen.
Na zum Glück ist nicht viel passiert.
Der Auspuff von RS und LT ist meines Wissens nach NICHT der Gleiche.
Aber es gäbe bei den üblichen verdächtigen genug gebrauchte Anlagen für moderates Geld.
Bist Du wirklich sicher, dass Du da was ersetzen möchtest/musst?
Wenn der Motor wie Du schreibst sauber läuft, dann würde ich zuerst mal gar nix wechseln. Eine defekte L-Sonde müsste in der Motorsteuerung einen Fehler auslösen.
Kannst Du da oben evtl. mal Dein Mopped auslesen lassen? Dann weißt Du sofort Bescheid.
Wenn sie sauber und rund läuft... einfach lassen wie es ist und @home mal in Ruhe genauer nachschauen.
Dann mal voll eine schöne und ereignisärmere Weiterreise... ;o))
VG, G
Na zum Glück ist nicht viel passiert.
Der Auspuff von RS und LT ist meines Wissens nach NICHT der Gleiche.
Aber es gäbe bei den üblichen verdächtigen genug gebrauchte Anlagen für moderates Geld.
Bist Du wirklich sicher, dass Du da was ersetzen möchtest/musst?
Wenn der Motor wie Du schreibst sauber läuft, dann würde ich zuerst mal gar nix wechseln. Eine defekte L-Sonde müsste in der Motorsteuerung einen Fehler auslösen.
Kannst Du da oben evtl. mal Dein Mopped auslesen lassen? Dann weißt Du sofort Bescheid.
Wenn sie sauber und rund läuft... einfach lassen wie es ist und @home mal in Ruhe genauer nachschauen.
Dann mal voll eine schöne und ereignisärmere Weiterreise... ;o))
VG, G
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- Kondor_Bavaro
- Beiträge: 96
- Registriert: 17. April 2016, 16:08
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 82131 Gauting
Re: RS ist baden gegangen

Ich musste mich entscheiden, die Tour zu beenden und die Maschine nach Hause zu verschiffen, oder es zu riskieren und weiter zu fahren. Es hatte sich gezeigt dass der Spritverbrauch um 30% gestiegen war.
Ich habe mich fürs weiter fahren entschieden und meine Versicherung wahrscheinlich glücklich gemacht. Ich musste alle 150 Km tanken und jedesmal das Öl kontrolliert.
Das Öl wurde immer dunkler aber wurde nicht weniger. Die Gefahr bestand dass Benzin im Motorblock gelangt und dadurch sich das Öl vermehrt. Das Öl rochte aber nicht nach Benzin.
Aus dem Auspuff roch sehr streng nach Sprit und kam eine Menge Russ.
Also, alles deutet daraufhin das die Lambdasonde kaputt ist und wenn die Lambdasonde kaputt ist ist nach 4800 Km der Kat auch kaputt.
Das Wasser war nicht sauber sondern eher Schlamm und diese dringte im Auspuff hinein. Vermutlich hat die Maschine jetzt einen zweiten ziegel. Motor und Auspuff.
Gestern habe ich die Kompression gemessen. 12.4 in alle Zylinder. Die Zündkerzen habe ich sauber gemacht und wieder eingebaut. Schauen gut aus.
Wechseln möchte ich:
- Scheinwerfer. Hat einen kleinen Riss und muss nicht sein.
- Instrumenten Konsole. Eine der Halterungen ist gebrochen. Die Instrumenten sind alle OK.
- Die Verkleidungsteile vorne sind zerkratzt aber OK. Sollte ich sie günstig bekommen wurde ich sie auch tauschen.
Der Gepäckträger ist angebrochen. Ich werde aber wahrscheinlich etwas selbst bauen. Der Original ist alles anderes al praktisch.
- Ach, das Geweih. Die habe ich schon gebraucht bestellt. Ich wäre zu faul um alle Röhre wieder richtig gerade zu biegen.
- Und wie gesagt, der Auspuff. Wenn der schon kaputt ist, wurde ich der Schalldämpfer geradeaus nach hinten einbauen.
Wie gesagt, so wie sie geblieben ist fuhr ich noch bis zum Nord Kapp und nach Hause. Tape sei Dank.
Es gibt keinerlei Anzeichen dass der Rahmen verbogen wäre. Keine Vibration, Reifenabnutzung beidseitig gleich. Freihand fahren möglich, die Spur behält sie.
Ich werde die RS verunstalten, ich weiß. Sie mus aber für meine Reisen bequem sein.
Rolando
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rolando
Kondor_Bavaro
Kondor_Bavaro
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: RS ist baden gegangen
Hut ab du hast mE alles richtig gemacht und bist zu guten Lösungen gekommen, ich würde auf alle Fälle noch den Lufi austauschen an den Kat glaube ich trotzdem nicht, der läuft auch unter Vollgas nicht mit L1 sondern mit höchstens 0,9 ! und der KAT nimmt keinen Schaden. Lambdasonde möglichst bald ern.
Ich würde wenn dann gleich einen SR Racing verbauen, wenn schon neu.
Ich würde wenn dann gleich einen SR Racing verbauen, wenn schon neu.