vor ein paar Monaten kauften wir für unsere Tochter eine Vespa 125. Um da auch mal mit zu fahren, kaufte ich mir einen ganz einfachen Helm.
Das Fahren mit der Vespa machte dann so viel Spaß, dass ich mir nun vor einigen Wochen die R1150R gekauft habe......

Auf der "Großen" macht mein Helm gehörig Krach, außerdem musste ich feststellen, dass ich ihn viel zu groß gekauft gabe! Ein neuer muss her.
Nun wollte ich einen guten neuen, der v.a. leise(r) ist. Ich habe daher den Shoei GT-Air und den Schuberth S2 Sport Probe gefahren, da beide als eher leise beschrieben sind.
Beide Helme sind auf meiner R1150R leiser als mein Billighelm - aber immer noch sehr laut. Der Shoei hat ab 60 ein Wummern, ähnlich dem Geräusch im Auto wenn hinten ein Fenster offen ist. Neige ich den Kopf nach unten ist es weg und der Helm ist genial. Leider kann ich mit dieser Kopfhaltung aber nicht fahren..... Der Schuberth hat kein Wummern, ist aber insgesamt lauter. Halte ich die Hand unters Kinn ist auch er genial. Aber diese Haltung ist auf Dauer auch eher unpraktisch....

Meine R1150R ist komplett nackt, mit den vom Vorgänger mitgelieferten Scheiben (MRA-Touring und BMW Speedster) hatte ich heftige Verwirbelungen (bin recht groß) und ich mag es v.a. optisch überhaupt nicht.
Nun stelle ich mir die Frage, ob es überhaput nötig ist so einen teuren Helm zu kaufen, da der Krach eben da ist und nun mal zu meinem nackten Bike gehört. Günstiger, gut passender Helm tut es dann doch vielleicht auch, oder?
Viele Grüße & Danke im Voraus für eure Gedanken
Axel