Hallo,
möchte mir Entlüftungsventile für Bremse u. Kupplung zulegen.
Die Frage ist nun: Stahlbus od. Speed Bleeder? Welche sind besser?
Das Gewinde ist doch bei Bremse u. Kupplung gleich: M10x1 oder?
Hab hier mal was von M8x1 an der Kupplung gelesen, deshalb die Frage.
Stahlbus od. Speed Bleeder?
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Juli 2016, 11:13
- Mopped(s): K 1200 R, Ducati Diavel Carbon
- Wohnort: Saarland
Stahlbus od. Speed Bleeder?
Gruß
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Stahlbus od. Speed Bleeder?
Auf der Seite von Stahlbus ist der Unterschied zw. Stahlbus od. Speed Bleeder sehr gut beschrieben.
Auf dieser Seite findest du auch die richtige Grösse für dein Motorrad.
Auf dieser Seite findest du auch die richtige Grösse für dein Motorrad.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Stahlbus od. Speed Bleeder?
M10x1 ist bei beiden vorhanden!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Juli 2016, 11:13
- Mopped(s): K 1200 R, Ducati Diavel Carbon
- Wohnort: Saarland
Re: Stahlbus od. Speed Bleeder?
Normalerweise sind mir "Kundenmeinungen" (also eigene Erfahrungen von Käufern) lieber, als die "Lobgesänge" der Hersteller, deshalb meine Frage hier. Beim Hersteller ist immer alles toll, prima, klassebmw peter hat geschrieben:Auf der Seite von Stahlbus ist der Unterschied zw. Stahlbus od. Speed Bleeder sehr gut beschrieben.
Auf dieser Seite findest du auch die richtige Grösse für dein Motorrad.

In diesem Fall brachte das genauere Durchforsten der Händler-Website aber etwas Wichtiges zutage: Meine K hat 2 unterschiedliche Gewinde verbaut!
Bremssattel hinten u. Kupplung: M10x1,0x16
Bremssättel vorne: M8x1,25x16
In deren Gewindezuordnungsliste kann man das rauslesen: BJ. 2001: M8 u. M10, BJ. 2002-2004: nur M10
Lt. VIN ist meine K BJ. 11.2001 (Erstzulassung 02.2003).
Hab eben noch die Schlüsselweiten verglichen: Hinten: SW 11, Vorne: SW 8
Heißt im Endergebnis: Aus der Traum vom "günstigen" 4er Set

Gruß
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Stahlbus od. Speed Bleeder?
Stahlbus momentan bei der Tante im SSV.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 211
- Registriert: 1. Juli 2016, 11:13
- Mopped(s): K 1200 R, Ducati Diavel Carbon
- Wohnort: Saarland
Re: Stahlbus od. Speed Bleeder?
DANKE für den Tipp
Da fahr ich morgen direkt nach der Arbeit hin.
Soll ich die Kappen mitkaufen od. tun`s auch die ori. Gummiteile? Lt. Stahlbus sind die zu kurz
Weiß grad noch jemand die Ventilgröße am ABS-Modul u. wieviel Stück gebraucht werden?

Da fahr ich morgen direkt nach der Arbeit hin.
Soll ich die Kappen mitkaufen od. tun`s auch die ori. Gummiteile? Lt. Stahlbus sind die zu kurz

Weiß grad noch jemand die Ventilgröße am ABS-Modul u. wieviel Stück gebraucht werden?
Gruß
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
Ralf
Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...