Für den guten Zweck....

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Karsten72
Beiträge: 3
Registriert: 31. Juli 2016, 09:17

Für den guten Zweck....

#1 Beitrag von Karsten72 »

Hallo BMW-Bikerinnen und Biker,

ich habe da ein kleines Anliegen und hoffe auf Eure Unterstützung.

Die Johanniter-Unfallhilfe in Ratingen-Lintorf nutzt zwei von Behörden ausrangierte BMW-Motorräder (R1150RT und R1200RT), um bei entsprechenden Einsatzanlässen tätig werden zu können. Durch einen zur Zeit noch kleinen Kreis von 4 Helfern, werden diese beiden Maschinen ausschließlich ehrenamtlich besetzt. Wichtig hierbei ist vor allem, dass es sich bei den eingesetzten Helfern nur um im Rettungsdienst durch jahrelange und immer noch andauernde Arbeit erfahrene Helfer handelt (Rettungssanitäter und Rettungsassistenten), welche neben der Tätigkeit als Kradfahrer auch weiterhin ehrenamtlich im eigentlichen Rettungsdienst tätig sind.

Neben Karnevalsumzügen, Laufveranstaltungen, Einsatz beim CHIO Reit- u. Springturnier in Aachen, Benefiz-Veranstaltungen für Kinderhospize in Düsseldorf und im Raum Kleve, Sankt Martinsumzügen usw., kommen wir auch für Fortbildungsmaßnahmen der Johanniter-Unfallhilfe e.V. im Bereich der Ersten-Hilfe-Ausbildung beim so genannten „First-Aid-Highway“, bei dem speziell für Motorradfahrer ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten wird (Im Rahmen einer gemeinsamen Ausfahrt wird den teilnehmenden Kradfahrern die Gelegenheit gegeben, das erlernte Wissen bei nachgestellten Unfallszenen zu vertiefen) zum Einsatz und unterstützen auch andere Johanniter-Standorte bei Ihrer Arbeit.

Nun konnte unser Fuhrpark um ein weiteres Einsatzmotorrad ergänzt werden. Hierbei handelt es sich erneut um eine ausrangierte Dienstmaschine der Polizei. Nun muss diese Maschine ebenfalls mit geeigneten Utensilien für Ihren Einsatz fit gemacht werden. Unter anderem planen wir, die Maschinen mit geeigneten Navigationsgeräten auszustatten. Da, wie Ihr sicherlich selber wisst, dies eine sehr kostenintensive Investition ist, sind wir hier auf Eure Unterstützung angewiesen. Daher würden wir uns freuen, wenn der ein oder andere Biker vielleicht ein Navigationsgerät, welches er nicht mehr benötigt, uns als Spende überlassen könnte. Wie Ihr aus eigener Erfahrung selber wisst, wäre es besonders gut, wenn das Navigationsgerät über die Möglichkeit verfügt, seine Sprachanweisungen per Bluetooth an den Helm des Fahrers zu übermitteln. Natürlich würden wir dann gerne den/die Spender hier lobend erwähnen (sofern gewünscht). Sollte hier zufällig eine Bikerin/ein Biker rein schauen, welcher diese Geräte geschäftlich vertreibt und uns Geräte spenden will, könnte diese Spende auch in den örtlichen Zeitungen, sowie in der internen Zeitung der Johanniter-Unfallhilfe e.V. publiziert werden.
Sofern Ihr nun Interesse habt uns zu unterstützen, würden wir uns freuen, von Euch zu hören.

Solltet Ihr per E-Mail mit mir in Kontakt treten wollen, könnt Ihr dies natürlich gerne machen, oder auch einfach unter Verwendung meiner dienstlichen E-Mail Adresse bei der Johanniter-Unfallhilfe e.V. (Karsten.Koetter@johanniter.de ) schreiben.


Übrigens, solltet Ihr Veranstaltungen planen, bei denen Ihr Euch unseren Einsatz als Kradgruppe vorstellen könnt (z.B. Begleitung bei einer Ausfahrt, Bikertreffen usw.) dann meldet Euch doch mal. Wir würden uns freuen.


Mit freundlichen Biker-Grüßen

Karsten Kötter
Leiter Motorradstaffel

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Kreisverband Mettmann
Kölner Straße 16
40885 Ratingen

Tel.: 0173/2772965

Email:
Karsten.Koetter@johanniter.de
motorradstaffel.mettmann@johanniter.de

http://www.johanniter.de

Bundesvorstand (Vorstand gem. § 26 BGB): Wolf-Ingo Kunze, Jörg Lüssem
Vereinsregister-Nr.: 17661 B, Amtsgericht Charlottenburg
Benutzeravatar
gerreg
Beiträge: 845
Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: Für den guten Zweck....

#2 Beitrag von gerreg »

Hallo,

mit einer Spende kann ich jetzt nicht dienen. Aber ich hätte vielleicht eine Anregung.

aber wir nutzen die Android Software "Locus" mit offlinekarten von http://www.openandromaps.org/ in Verbindung mit einem Adroid Smartphone und einem Cardo Headset von Louis.

Das klappt hervorragend und kostet so gut wie nichts.

Die Software kann, z.B. in einem online Routenplaner erstellte GPX Dateien übernehmen und mittels kurzem Kontakt mit dem Internet eine Navigationsroute erstellen. Mittels Bluetooth vom Handy wird die Ansage auf das Cardo übertragen.

Man hat zwar nicht den Bedienkomfoprt eines Garmin, der mit Handschuhen zu bedienen ist, aber es funktioniert ganz gut!
Gruß

Gerd

http://www.reger-net.de

Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Karsten72
Beiträge: 3
Registriert: 31. Juli 2016, 09:17

Re: Für den guten Zweck....

#3 Beitrag von Karsten72 »

Hallo,
Danke für den Denkanstoß und den Lösungsvorschlag. Leider scheint dies vorerst nicht so einfach umsetzbar. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe.
Danke aber für Deine Hilfe.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Für den guten Zweck....

#4 Beitrag von ChristianS »

unterschiedliche Gründe.
- keine dienstlich gelieferten Android-Telefone (stattdessen alte "dampfbetriebene" Nokias)?
- mangelnde Bereitschaft der Ehrenamtlichen, ihr privates Smartphone zur Verfügung zu stellen?

Sorry, ich unterstütze bereits das hiesige DRK und kann die Unterstützung einer weiteren, anderen Hilfsorganisation nicht mit meinem DRK-Gewissen vereinbaren :oops:
Christian grüßt den Rest der Welt
Karsten72
Beiträge: 3
Registriert: 31. Juli 2016, 09:17

Re: Für den guten Zweck....

#5 Beitrag von Karsten72 »

Sehr guter Beitrag und hilft uns wirklich weiter. Wäre schön, wenn es hier auch Leute gibt, welche erst denken und dann ihren geistigen Erguss der Allgemeinheit zu gute kommen lassen.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Für den guten Zweck....

#6 Beitrag von ChristianS »

Nun, lieber Karsten, das waren keine geistigen Ergüsse, sondern Fragen (erkennbar an den Fragezeichen). :wink:
Wenn ich mit deren Inhalt einen wunden Punkt getroffen haben sollte, tut es mir außerordentlich leid. :roll:

Da dir vermutlich niemand ein >300-EUR-Navi schenkt, solltest du für Alternativen offen sein.
Die Idee von Gerd war sehr gut. Dein Anliegen günstiger als beschrieben zu realisieren ist schier unmöglich.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
gerreg
Beiträge: 845
Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: Für den guten Zweck....

#7 Beitrag von gerreg »

Mein Sohn Andy hat das diese Woche noch auf die Spitze getrieben. Mittellose STudenten sind halt erfinderisch

Auf http://www.kurviger.de die Route am Handybroser geplant.
Die GPX Datei runter geladen
In die Software Locus importiert
Die Route neu berechnen lassen
Handy in die Navitasche am Lenker
Und los gings Visuell über das Handy Display und Akustisch über den Cardo.

Gut man kann während der Fahrt mit den Handschuhen nicht bedienen, aber für die aufgelaufenen Kosten denke ich das man das entbehren kann.

Tackingfunktion ist auch da, die muss halt nur manuell aktiviert werden.

Offlinie Kartenupdate ist auch einfach auf dem Handy die im Chrome Browser die Webseite http://www.openandromaps.org die Downloadseite aufrufen und die benötigte Region aufrufen, dann mittels dem Button "Install on Locus" direkt aufs Handy runterladen und automatisch installieren lassen. Es muss nur genügend freier Speicher auf dem Handy sein und man sollte dafür in einem Leistungsfähigen LAN eingebucht sein!
Gruß

Gerd

http://www.reger-net.de

Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Altensteiger

Re: Für den guten Zweck....

#8 Beitrag von Altensteiger »

@Karsten,

haben denn schon die ersten beiden Motorräder Navis on Board?
Wenn ja, welche Marke, welches Modell? Es nützt ja nichts,
wenn auf einem zum Beispiel ein Garmin, auf dem anderen
ein TomTom, und dann auf dem dritten ein Bosch montiert
wäre! Ich denke es ist schon sinnvoll ein und das selbe Navi
vom gleichen Navihersteller auf jedem Motorrad zu haben,
damit jeder, auch auf jedem Motorrad damit gleich und sofort
umgehen kann.
Dann ist es auch gleich sinnvoll, wenn alle drei Navis mit dem
gleichen Bluetooth System, bzw. Bluetooth Headset ausgerüstet
wären.

Dann würde ich dazu eher die Öffentlichkeit zu einer Geldspende
aufrufen, damit ihr das Navi und das Bluetooth Headset dann kaufen könnt,
daß ihr euch vorstellt und auch am geeignesten für euch wäre.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Für den guten Zweck....

#9 Beitrag von ChristianS »

Guter Punkt, das mit dem Gleichheitsprinzip.
Darüber hinaus bezweifle ich, dass ein ehrenamtlicher Kradfahrer einer Hilfsorganisation zur Ausübung seiner Pflichten unbedingt Routen planen muss. Da ist eher eine simple "A-nach-B-Navigation" gefragt.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Woelleffm
Beiträge: 154
Registriert: 22. August 2013, 21:00
Mopped(s): F 800 GS Adv
Wohnort: 60488 Frankfurt Main

Re: Für den guten Zweck....

#10 Beitrag von Woelleffm »

Hallo, meistens geht es nur von A -> B, aber wenn ich überall die gleiche Bedienung habe, ist das schon wesentlich einfachen ... (wir haben das gleiche Problem bei unserer Hilfsorganisation). Hier gibt es Navis, die nicht nur Stadt, Straße Hausnummer haben wollen, sondern noch PLZ (braucht keiner). Oder noch viel schlimmer man muss obwohl ich dem Navi sage: Neu, muss ich alles ändern bzw ggf löschen. was man auch nicht braucht: Fernbedienung!
Viele Grüße
Uwe
F 800 GS Adventure
Antworten