Zumo 660 noch up to date??
- krokodile
- Beiträge: 38
- Registriert: 11. August 2013, 17:52
- Mopped(s): R1200R 90 Years
- Wohnort: Kennzeichen GP
Zumo 660 noch up to date??
Hallo zusammen,
meine 2 Motorradkumpels haben jetzt auf das TT 400 gewechselt, jetzt machen die mich ganz kirre und meinen ich soll auch wechseln.
Gar zu viel plane ich eigentlich mit Motoplaner oder Basecamo nicht, meistens gebe ich das Ziel ein und fahre los.
Lohnt sich der Umstieg auf das TT400/410, oder bin ich mit meinem 660 noch gut bedient??
Schon mal vorab Danke für eure Infos.
meine 2 Motorradkumpels haben jetzt auf das TT 400 gewechselt, jetzt machen die mich ganz kirre und meinen ich soll auch wechseln.
Gar zu viel plane ich eigentlich mit Motoplaner oder Basecamo nicht, meistens gebe ich das Ziel ein und fahre los.
Lohnt sich der Umstieg auf das TT400/410, oder bin ich mit meinem 660 noch gut bedient??
Schon mal vorab Danke für eure Infos.
Gruß Harald
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Zumo 660 noch up to date??
Du bist mit deinem 660 gut bedient.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Zumo 660 noch up to date??
Warum solltest Du wechseln? Ist es defekt?
Du kommst damit klar, hast Dich eingefuchst und es erfüllt Deine Ansprüche. Spar Dir das Geld und investiere es in Sprit für Dein Moped... haste mehr davon.
Never change a running system.
Ein "TomTom" würde mir nicht ins Haus kommen.... auch wenn mein 660er das "Zeitliche" segnen sollte.
Du kommst damit klar, hast Dich eingefuchst und es erfüllt Deine Ansprüche. Spar Dir das Geld und investiere es in Sprit für Dein Moped... haste mehr davon.
Never change a running system.
Ein "TomTom" würde mir nicht ins Haus kommen.... auch wenn mein 660er das "Zeitliche" segnen sollte.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Re: Zumo 660 noch up to date??
Hallo Harald,
so wie Du Dein Nutzungsverhalten beschreibst, bist Du tatsächlich bestens bedient mit dem Zumo 660. An meinen Nicht-BMW-Maschinen fahre ich auch heute immer noch mit einem Zumo 220 und solange die Navigation und andere Annehmlichkeiten wie POI (Tanken, Unterkünfte, etc.) funktionieren, bin ich rundum zufrieden.
Ich hatte eine Zeit lang geglaubt, am PC ausgefeilte Touren erstellen zu müssen, die ich dann jedoch in der Realität beim Fahren oft umgeworfen habe. Eine geplante Tour kann zum Zwangskorsett werden und das beste Navi kennt weder meine Tagesform, noch die spontanen Haltepunkte an denen ich verweilen möchte - und somit jede Tourplanung ad absurdum führen würde.
Eine Landkarte als grobe Orientierung reicht und ein Navi ist dann fein für das exakte Anfahren bestimmter Orte.
Viele Grüße,
Ralf
so wie Du Dein Nutzungsverhalten beschreibst, bist Du tatsächlich bestens bedient mit dem Zumo 660. An meinen Nicht-BMW-Maschinen fahre ich auch heute immer noch mit einem Zumo 220 und solange die Navigation und andere Annehmlichkeiten wie POI (Tanken, Unterkünfte, etc.) funktionieren, bin ich rundum zufrieden.
Ich hatte eine Zeit lang geglaubt, am PC ausgefeilte Touren erstellen zu müssen, die ich dann jedoch in der Realität beim Fahren oft umgeworfen habe. Eine geplante Tour kann zum Zwangskorsett werden und das beste Navi kennt weder meine Tagesform, noch die spontanen Haltepunkte an denen ich verweilen möchte - und somit jede Tourplanung ad absurdum führen würde.
Eine Landkarte als grobe Orientierung reicht und ein Navi ist dann fein für das exakte Anfahren bestimmter Orte.
Viele Grüße,
Ralf
-
- Beiträge: 993
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1300 RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Zumo 660 noch up to date??
Für Start-Ziel ist der 660 überqualifiziert. Europakarte?
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Zumo 660 noch up to date??
Der zumo 660 reicht für alles, was Du auf dem Moped brauchst.
Gut es ist nicht mehr das Neueste, der Prozessor nicht der schnellste,
Aber er tut immer noch was er soll :
--> Dich von A über B nach C bringen (D ginge gerade so auch noch
)
Warum solltest Du wechseln ? Wegen der "kurvenreichen Strecken" ?
Die bekommst Du auch, evtl sogar besser, mit Basecamp hin.
Behalte ihn und pfleg' ihn gut - es gibt zur Zeit keinen besseren !
Gut es ist nicht mehr das Neueste, der Prozessor nicht der schnellste,
Aber er tut immer noch was er soll :
--> Dich von A über B nach C bringen (D ginge gerade so auch noch

Warum solltest Du wechseln ? Wegen der "kurvenreichen Strecken" ?
Die bekommst Du auch, evtl sogar besser, mit Basecamp hin.
Behalte ihn und pfleg' ihn gut - es gibt zur Zeit keinen besseren !
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- krokodile
- Beiträge: 38
- Registriert: 11. August 2013, 17:52
- Mopped(s): R1200R 90 Years
- Wohnort: Kennzeichen GP
Re: Zumo 660 noch up to date??
Jungs, da bin ich aber froh, dass ihr die gleiche Meinung habt
. Klar ist vll bei den Neuen der Bildschirm besser ablesbar und der Prozessor schneller, aber deswegen gleich umrüsten?
Danke für eure Meinung.
@Michael, ja mit dem gesparten Geld gibt's extra Kilometer
.

Danke für eure Meinung.
@Michael, ja mit dem gesparten Geld gibt's extra Kilometer

Gruß Harald
- krokodile
- Beiträge: 38
- Registriert: 11. August 2013, 17:52
- Mopped(s): R1200R 90 Years
- Wohnort: Kennzeichen GP
Re: Zumo 660 noch up to date??
Ok, manchmal mache ich auch mehr, aber ich habe gemerkt, dass ich mich nicht daran halteThomas hat geschrieben:Für Start-Ziel ist der 660 überqualifiziert. Europakarte?

Gruß Harald
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Zumo 660 noch up to date??
Der 660 kann m. E. alles, was man zur Navigation braucht.
Der Mehrwert neuerer Geräte wäre mir keine Neuanschaffung eines Navis wert.
Ich vermisse im Gegenteil eher einige Funtionen des alten 2610.
Und die größte Errungenschaft bei der Motorradnavigation ist für mich die Lenkerfernbedienung. Soll ich deswegen ein Neues Motorrad kaufen?
Der Mehrwert neuerer Geräte wäre mir keine Neuanschaffung eines Navis wert.
Ich vermisse im Gegenteil eher einige Funtionen des alten 2610.
Und die größte Errungenschaft bei der Motorradnavigation ist für mich die Lenkerfernbedienung. Soll ich deswegen ein Neues Motorrad kaufen?
- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: Zumo 660 noch up to date??
Dazu kommt noch das Du in der ersten Zeit warscheinlich an der völlig anderen Bedienlogik des TOMTOM verzweifelst.
So ging es einem Freund von mir der von TOMTOM auf Garmin 660 gewechselt hatte!
So ging es einem Freund von mir der von TOMTOM auf Garmin 660 gewechselt hatte!
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Zumo 660 noch up to date??
Wenn das bestehende 660er noch fehlerfrei funktioniert gibts
kein Grund was neues zu kaufen.
kein Grund was neues zu kaufen.
GS 2015
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Zumo 660 noch up to date??
Zum BeispielIch vermisse im Gegenteil eher einige Funtionen des alten 2610.

Christian grüßt den Rest der Welt
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Zumo 660 noch up to date??
Z. B. freies Konfigurieren der Anzeigen im Display.ChristianS hat geschrieben:Zum Beispiel
- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: Zumo 660 noch up to date??
Das geht, einfäch länger drauf bleiben auf der Anzeige, dann wechselt die Anzeige auf eine Ansicht mit verschiedenen Werten. Dort ein Feld anklicken bis es mit dem Grünen Hacken gekennzeichnet ist, das wird dann in der Anzeige an dem Platz angezeigt.Steinhuder hat geschrieben:Z. B. freies Konfigurieren der Anzeigen im Display.
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Zumo 660 noch up to date??
Ist mir klar, dass man auch beim 660 wechseln kann. Ich meinte aber eine freie Anordnung mehrerer Felder.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Zumo 660 noch up to date??
es geht nicht, dass Du ein Datenfeld frei auf dem Bildschirms platzieren kannst (z.B. genau in die MitteSteinhuder hat geschrieben:freie Anordnung mehrerer Felder.

Was geht sind max. 4 Datenfelder die frei belegt werden können (in den 4 Ecken des Bildschirms) Profil = "mehr Daten".
..... und ja, die Felder haben eine unterschiedliche Belegung wenn eine Route geladen ist oder nicht.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Zumo 660 noch up to date??
Genau so isses. Neue Geräte benötigen für die Routenberechnung von Hamburg nach München 3 Minuten weniger, ich fahre einfach 3 Minuten früher los.Frank@S hat geschrieben:Gut es ist nicht mehr das Neueste, der Prozessor nicht der schnellste,
Aber er tut immer noch was er soll :

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Zumo 660 noch up to date??
Ich finds nur interessant das jedes Gerät bei jedem anders funktioniert.
Hier werden Probleme geschildert die ich noch nie hatte dafür hab ich Probleme die sonst niemand hat.
Das scheint bei den "Neuen" aber auch nicht anders.
Hier werden Probleme geschildert die ich noch nie hatte dafür hab ich Probleme die sonst niemand hat.
Das scheint bei den "Neuen" aber auch nicht anders.
GS 2015
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Zumo 660 noch up to date??
Egal was ich mache, mein Navigator IV funktioniert einfach.....vollkommen problemlos.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter....
Ich weiß einfach nicht mehr weiter....
Christian grüßt den Rest der Welt
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Zumo 660 noch up to date??
Jedes Update ist eine Erlebnis und ein Abenteuer.
A bis es realisiert ist
B wie und ob das Gerät noch anschließend funktioniert
A bis es realisiert ist
B wie und ob das Gerät noch anschließend funktioniert
GS 2015
- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: Zumo 660 noch up to date??
Bitte jetzt nicht angegriffen fühlen!Lumi hat geschrieben:Jedes Update ist eine Erlebnis und ein Abenteuer.
A bis es realisiert ist
B wie und ob das Gerät noch anschließend funktioniert
Wo ist hier das Abenteuer?
- Zumo an den USB Anschluss des Rechners
- Garmin Express Starten
- Die vorgeschlagenen / gewünschten Updates aussuchen
- Starten
- Danach wieder abtrennen!
Da ist ne Runde durchs Dorf auf dem Motorrad mehr Abenteuer!
Schwierig wird es nur wenn man mit den neuen Geräten immer noch mit der alten Software arbeitet! Planung mit Mapsource anstatt Bascempa, Update mit Updater anstatt mit Express. Gewisse schnittstellen funktionieren mit den alten Geräten nicht mehr!
Ich kümmere mich in meinem Dunstkreis um
4 Nüvis
3 660er
1 Navigator 4
1 Zumo 590
Bisher alles Problemlos!
Gut beim Navigator 4 muss seit neuestem die 8GB Speicherkarte leer sein sonst beschwert sich Express das nicht genügend Speicher frei ist!
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Zumo 660 noch up to date??
Garmin Express ist sowieso ein Thema für sich.
Da kann das Navi nix für!
Da kann das Navi nix für!
Christian grüßt den Rest der Welt
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Zumo 660 noch up to date??
Stimmt, mitten im Display geht/ging nicht.Frank@S hat geschrieben:es geht nicht, dass Du ein Datenfeld frei auf dem Bildschirms platzieren kannst (z.B. genau in die Mitte).
Was geht sind max. 4 Datenfelder die frei belegt werden können (in den 4 Ecken des Bildschirms) Profil = "mehr Daten".
..... und ja, die Felder haben eine unterschiedliche Belegung wenn eine Route geladen ist oder nicht.
Aber das, was du beschrieben hast, fand ich schon recht "frei" und ausreichend.
Habe ich gern genutzt.

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: RE: Re: Zumo 660 noch up to date??
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, konnte man beim 2610 viel besser die gewünschten Strassenarten konfigurieren.ChristianS hat geschrieben:Zum Beispiel
Also nicht nur sowas wie "Autobahn vermeiden" sondern per Schieberegler die einzelnen Arten präferieren.
Wenn ich bei meinem 660er auf kleinen Strassen zum Ziel geroutet werden will könnte ich "Autobahn und Bundesstrasse vermeiden".
Leider hat das oft zur Folge, das die Länge der Strecke von 60km auf 600km ansteigt, weil der Apparat dann JEDEN Meter dieser Strassen meidet. Das ist Unsinn und ältere Geräte waren da flexibler.
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: RE: Re: Zumo 660 noch up to date??
Das war einmal und ebenso wie die Kleinräumigkeit entfallen, heute kann man europaweit mit verschiedenen Karteninstallationen fahren.Larsi hat geschrieben:Wenn ich es recht in Erinnerung habe, konnte man beim 2610 viel besser die gewünschten Strassenarten konfigurieren.
Also nicht nur sowas wie "Autobahn vermeiden" sondern per Schieberegler die einzelnen Arten präferieren.
Wie man Bundesstraßen vermeidet hätte ich gerne erfahren.Larsi hat geschrieben:Wenn ich bei meinem 660er auf kleinen Strassen zum Ziel geroutet werden will könnte ich "Autobahn und Bundesstrasse vermeiden".
Leider hat das oft zur Folge, das die Länge der Strecke von 60km auf 600km ansteigt, weil der Apparat dann JEDEN Meter dieser Strassen meidet. Das ist Unsinn und ältere Geräte waren da flexibler.

Welcher generelle Unterschied ist außer Gerät, Firmware und Kartenversion noch zu beachten.Lumi hat geschrieben:Ich finds nur interessant das jedes Gerät bei jedem anders funktioniert.
Hier werden Probleme geschildert die ich noch nie hatte dafür hab ich Probleme die sonst niemand hat.

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q