Tach zusammen,
welchen Luftfilter könnt ihr bezüglich der 131 PS Version empfehlen ?
Luftfilter
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. September 2015, 10:24
- Mopped(s): K 1200 RS, XTZ 900, FT 500
- Wohnort: Bottrop
Luftfilter
Gruß Kay
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4110
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Luftfilter
Original, Mann, Bosch
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Luftfilter
K&N
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- wami
- Beiträge: 158
- Registriert: 21. November 2009, 13:28
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Blumenau
Re: Luftfilter
... auch K&N
und das seit jetzt gut 3 Jahren. Keine negativen Vorkommnisse. Jetzt auch das 1.mal gereinigt - geht Kinderkeicht. Also meine Empfehlung
Grüße Mike
und das seit jetzt gut 3 Jahren. Keine negativen Vorkommnisse. Jetzt auch das 1.mal gereinigt - geht Kinderkeicht. Also meine Empfehlung

K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Luftfilter
K&N bringt etwas weniger Drehmoment auf der Rolle.
Hab die Besten Werte mit dem originalen
Hab die Besten Werte mit dem originalen

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 25. August 2008, 15:41
- Mopped(s): K1200 GT und K 1200 LT (2008)
- Wohnort: 23611 Sereetz
Re: Luftfilter
Hallo,
beste Erfahrungen mit Luftfiltern von Simota gemacht.
Weil bessere Verarbeitung als andere (bekanntere) Anbieter, die ich ebenfalls in diversen Fahrzeugen ausprobiert habe:
z.B.
- beste Passgenauigkeit (keine Verwendung Klebern o.Ä. wie K&N)
- sehr exakte Eingummierung der Einfassung des Baumwollgewebes und damit größere Filter-Oberfläche (bitte mal selbst
gegenüberstellen)
- Verwendung feucht (mit Filteröl) oder trocken möglich (dann keine Gefahr vom "Verschmieren" des Luftmassenmessers etc.
im Ansaugweg durch Ölnebel).
Gruß,
Lutz B. "Rocketman" Zimmermann
beste Erfahrungen mit Luftfiltern von Simota gemacht.
Weil bessere Verarbeitung als andere (bekanntere) Anbieter, die ich ebenfalls in diversen Fahrzeugen ausprobiert habe:
z.B.
- beste Passgenauigkeit (keine Verwendung Klebern o.Ä. wie K&N)
- sehr exakte Eingummierung der Einfassung des Baumwollgewebes und damit größere Filter-Oberfläche (bitte mal selbst
gegenüberstellen)
- Verwendung feucht (mit Filteröl) oder trocken möglich (dann keine Gefahr vom "Verschmieren" des Luftmassenmessers etc.
im Ansaugweg durch Ölnebel).
Gruß,
Lutz B. "Rocketman" Zimmermann
Hinweis: Personen mit einem übertriebenen Sicherheitsbedürfnis sollten besser das Kradfahren unterlassen!