ZFE an einer R1200R tauschen

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Robdasilva
Beiträge: 46
Registriert: 5. September 2013, 19:35

ZFE an einer R1200R tauschen

#1 Beitrag von Robdasilva »

Hallo,

da meine ZFE defekt ist (ein Blinkerausgang) will ich die tauschen. Hab eine passende gefunden.

Ist dies ohne Probleme selber zu machen?? oder muss ich was beachten??

Mfg
Benutzeravatar
Chucky1978
Beiträge: 1190
Registriert: 22. August 2013, 13:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:

Re: ZFE an einer R1200R tauschen

#2 Beitrag von Chucky1978 »

Das Handbuch sagt darüber :

Ein Probetausch von Steuergeräten aus anderen Fahrzeugen darf keinesfalls durchgeführt werden.
Mögliche Folgen:
Codierdaten werden überschrieben.
Fehlfunktionen der Steuergeräte.

Auf jedenfall müsste die ZFE neu einprogrammiert werden, was nur die Werkstatt machen könnte, wenn sie es macht und machen kann, sollte dies nicht nur bei "neuen" möglich sein.


Daher wäre vielleicht eine Reparatur sinnvoll wenn es ein diagnostizierter Fehler ist.
Evtl. ist ein zusätzliche ZFE daher gut zwecks Errsatzteile.

In so einigen anderen Marken-Foren wie aber auch auf dem freien Markt gibt es Leute, die sich mit elektronischen Bauteilen so gut auskennen, das sie diese reparieren können wenn das möglich ist.
RHElectronics ist so eine Firma, die machen nicht nur das ABS von BMW ;-)

Oft könnte es ja nur ein "Quarz" oder ähnliches sein, was einfach defekt oder gelöst ist. Wenn das bei Honda-Tachos passiert, kann es bei BMW ja auch vorkommen ;-)
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd

Gruß Ingo
Antworten