Hallo
Habe meine LT nun rund 6'000km gefahren, EZ 2006, ca. 42'000km. Doch ich finde, dass sie dröhnt. In Teillast, möglicherweise leichter Anstieg (sicher nicht untertourig) finde ich das Geräusch recht unangenehm. Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ein V-Stream-Windschild montiert ist, das reduziert die Windgeräusche, der Motor ist dadurch stärker zu hören.
Wie sind eure Erfahrungen? Leidet der ESD eher unter der Zeit als unter den Kilometern? Hat schon mal jemand den ESD getauscht und einen Unterschied festgestellt?
Die LT dröhnt
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 15. Oktober 2011, 22:51
- Mopped(s): K1300GT, R100CS, K75Gespann
- Wohnort: 79331 Teningen
Die LT dröhnt
Grüße aus dem sonnigen Südbaden
Markus
______________________________
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve
Markus
______________________________
Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Die LT dröhnt
Eine Ferndiagnose ist bei solchen Problemen immer etwas schwierig. Was immer Du unter "dröhnen" verstehst
Die 2006er LT hat einen dumpfen brabbelnden Klang und wie ich finde, gegenüber einer EZ 2001er noch etwas "dröhnender" bzw kräftiger.
Am besten wäre, man vergleicht es mit anderen LT's, um festzustellen, ob alles ok ist.
Das der ESD mit den Jahren leidet, kann ich mir nicht vorstellen. Meine blaue LT hatte zuletzt 14 Jahre am Sattel und Klang noch wie am Anfang.

Am besten wäre, man vergleicht es mit anderen LT's, um festzustellen, ob alles ok ist.
Das der ESD mit den Jahren leidet, kann ich mir nicht vorstellen. Meine blaue LT hatte zuletzt 14 Jahre am Sattel und Klang noch wie am Anfang.
Beste Grüße!