Hallo Forum!
Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine R1150R Rockster (Bj 2004) mit CORA BB ABS auf ein neueres umzurüsten? Also entweder das Conti MIB oder sogar auf das Bosch 9ME ?
Grüsse
Umrüstung auf ABS Conti MIB oder Bosch 9ME
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Juli 2016, 19:37
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Umrüstung auf ABS Conti MIB oder Bosch 9ME
Warum .... wieso ....???? Gibts dafür einen besonderen Grund?
Bei mir hat das originale ABS einwandfrei ohne Ausfälle über 180tsd Kilometer funktioniert
Bei mir hat das originale ABS einwandfrei ohne Ausfälle über 180tsd Kilometer funktioniert
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Juli 2016, 19:37
Re: Umrüstung auf ABS Conti MIB oder Bosch 9ME
Es interessiert mich einfach ... meines funktioniert auch ohne Probleme mit 35.000km.
Ich wollte es einfach wissen, könnte ja sein dass es irgendwann kaputt geht.
Bei einem eventuellen Ausfall gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Motorad wechseln - kommt nicht in Frage, denn ich hab das Jubiläumsmodell 80Jahre und möchte damit alt werden
2. mindest. 2000€ Reparatur, wahrscheinlich Tendenz im Preis steigend
3. ABS ausbauen und ohne fahren, wie so einige gemacht haben. (kommt für mich auch nicht in Frage)
4. Überlegen bei der Gelegenheit auf ein zuverlässigeres System zu wechseln
Darum wollte ich wissen, ob so etwas überhaupt möglich ist. (ohne eine Diskussion über die Qualität des Bremssystems vom Zaun brechen zu wollen, die gibt es ja schon mehr als genug)
also .. rein Interessehalber
Ich wollte es einfach wissen, könnte ja sein dass es irgendwann kaputt geht.
Bei einem eventuellen Ausfall gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Motorad wechseln - kommt nicht in Frage, denn ich hab das Jubiläumsmodell 80Jahre und möchte damit alt werden

2. mindest. 2000€ Reparatur, wahrscheinlich Tendenz im Preis steigend
3. ABS ausbauen und ohne fahren, wie so einige gemacht haben. (kommt für mich auch nicht in Frage)
4. Überlegen bei der Gelegenheit auf ein zuverlässigeres System zu wechseln
Darum wollte ich wissen, ob so etwas überhaupt möglich ist. (ohne eine Diskussion über die Qualität des Bremssystems vom Zaun brechen zu wollen, die gibt es ja schon mehr als genug)
also .. rein Interessehalber
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Umrüstung auf ABS Conti MIB oder Bosch 9ME
Aha .....
Ich denk mal das ein Umbau mit etwas Aufwand schon möglich ist.
Das Editionsmodell hatte ich auch schon einmal. War eigentlich die schönste von den Rockstern.

Ich denk mal das ein Umbau mit etwas Aufwand schon möglich ist.
Das Editionsmodell hatte ich auch schon einmal. War eigentlich die schönste von den Rockstern.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Juli 2016, 19:37
Re: Umrüstung auf ABS Conti MIB oder Bosch 9ME
Vielleicht findet sich ja jemand der es schon gemacht hat
Leute mit kaputtem System der 1. Generation gab es ja genügend.
Ich finde die weiß - schwarze auch schön, und etwas exclusiv .. es wurden ja immerhin nur 2003 Stück gebaut.

Ich finde die weiß - schwarze auch schön, und etwas exclusiv .. es wurden ja immerhin nur 2003 Stück gebaut.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Umrüstung auf ABS Conti MIB oder Bosch 9ME
Wenn das neue Gerät auf einen Datenbus angewiesen ist, wird's kompliziert.
Und sollte die Geschichte funktionieren (was mich auch interessiert, da ich den BKV nicht mag), gibt's noch die Frage der Zulassung.
Und sollte die Geschichte funktionieren (was mich auch interessiert, da ich den BKV nicht mag), gibt's noch die Frage der Zulassung.