Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner K (Bj. 2000)
Ich habe schon etliche Beiträge durch aber nichts direkt passendes gefunden.
Wenn die Lady kalt ist, ist alles noch in Ordnung, sobald die K auf Betriebstemperatur ist und sie im Standgas läuft leuchtet das Öllämpchen.
Gibt man leicht Gas ab ca 1300 U/min geht die Warnleuchte aus. Geräusche sind keine zu hören.
Ausschließen kann ich bis jetzt:
- Öldruckschalter (gewechselt)
- Öl (gewechselt 20W50 mineralisch)
- keine Leckagen zu sehen
- Ölstand ok
Vielleicht hatte jemand schon mal dieses Phänomen.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Ölpumpe? Dichtungen im Motor/Ölwanne?
Vielen Grüße
Matthias
Öldrucklampe bei Standgas
- Anullu
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Juni 2011, 17:06
- Mopped(s): K1200RS ZZR600
- Wohnort: Beimerstetten
Öldrucklampe bei Standgas
Wer später bremst ist länger schnell.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Öldrucklampe bei Standgas
Mattias, Ölfilter auch gewechselt
.

- Anullu
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Juni 2011, 17:06
- Mopped(s): K1200RS ZZR600
- Wohnort: Beimerstetten
Re: Öldrucklampe bei Standgas
ich hatte 4 Wochen zuvor einen Ölwechsel gemacht mit Filter und 10W40 dann war erst mal alles gut.
Hatte keinen Filter zur Hand und dachte evtl. anderes Öl machts besser.
Wenn aber der Filter zu wäre wäre der Druck eher zu hoch oder?
Das Öl wird ja durch den Schnorchel angesaugt und geht dann durch die Pumpe.
Kann es sein wenn der Filter mehr durchlässt (z.B. defekte Dichtung, oder lose) das der Gegendruck fehlt?
Hatte keinen Filter zur Hand und dachte evtl. anderes Öl machts besser.
Wenn aber der Filter zu wäre wäre der Druck eher zu hoch oder?
Das Öl wird ja durch den Schnorchel angesaugt und geht dann durch die Pumpe.
Kann es sein wenn der Filter mehr durchlässt (z.B. defekte Dichtung, oder lose) das der Gegendruck fehlt?
Wer später bremst ist länger schnell.
- oliwink
- Beiträge: 184
- Registriert: 23. Mai 2016, 20:59
Re: Öldrucklampe bei Standgas
Hallo Matthias,
hast du den Ölfilter, bevor du ihn eingeschraubt hast, mit Öl befüllt. Hatte das Problem mal mit einem Pkw, es hatte sich im Ölfilter ein Luftpolster gebildet, sodass zeitweise der Öldruck absank.
Gruß
Oliver
hast du den Ölfilter, bevor du ihn eingeschraubt hast, mit Öl befüllt. Hatte das Problem mal mit einem Pkw, es hatte sich im Ölfilter ein Luftpolster gebildet, sodass zeitweise der Öldruck absank.
Gruß
Oliver
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Öldrucklampe bei Standgas
Hallo,
mal so eine Idee.
Ist beim Wechsel des Ölfilters auch die Dichtung mit raus gekommen. Die bleibt manchmal drin und wenn man dann den neuen Filter draufschraubt ist das nicht ganz dicht.
Gruß Stefan
mal so eine Idee.
Ist beim Wechsel des Ölfilters auch die Dichtung mit raus gekommen. Die bleibt manchmal drin und wenn man dann den neuen Filter draufschraubt ist das nicht ganz dicht.
Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- Anullu
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Juni 2011, 17:06
- Mopped(s): K1200RS ZZR600
- Wohnort: Beimerstetten
Re: Öldrucklampe bei Standgas
Hy,
der Fehler ist gefunden. Ich konnte mir in den A**** beißen es waren 2 Dichtungen drin.
Kleine Ursache große Wirkung
Bin zwar noch nicht gefahren, aber das war es zu 99%
Danke an alle für die Lösungsansätze.
Grüße
der Fehler ist gefunden. Ich konnte mir in den A**** beißen es waren 2 Dichtungen drin.
Kleine Ursache große Wirkung

Bin zwar noch nicht gefahren, aber das war es zu 99%
Danke an alle für die Lösungsansätze.
Grüße
Wer später bremst ist länger schnell.