GStrecker hat geschrieben:@ Christian = Wenn der Schweiss sich zersetzt bilden sich die Bakterien....................
richtig: ..... frischer Schweiß ist völlig geruchlos.
Erst der Abbau von langkettigen Fettsäuren zu kürzeren Ketten wie Buttersäure oder Ameisensäure sorgt für den typischen Schweißgeruch. Dafür sind verschiedene zur natürlichen Hautflora zählende Bakterien verantwortlich. Sie haben es auf Harnstoffe, Eiweiß, Milchsäure und andere Stoffe abgesehen, die neben Wasser und Salzen in unserem Schweiß vorhanden sind. Die Bakterien knöpfen sich die Stoffe vor und zersetzen sie. Dabei wird unter anderem Buttersäure frei - und die hat bekanntlich einen ziemlich fiesen Geruch. Wechseljahre und Pubertät sind eine Ausnahme, denn in diesen Lebensphasen finden in unserem Körper hormonelle Veränderungen statt, wodurch auch schon ganz frischer Schweiß stinkt.
Deshalb käme solch ein Anzug für mich niemals in Frage. Ich habe einen Textilanzug der bis zu 3 oder 4 mal im Jahr Erfahrung mit dem Dampssdtrahlgerät oder der Waschmaschine bekommt und eine Lufttrocknung erfährt.
es grüßt
Geraldbzw.SieGer
kommt aber von Siebert, Gerald, weil mich Mama und Papa damals eben genau so nannten.