Motor läuft unrund

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
junojan
Beiträge: 9
Registriert: 22. Juli 2016, 08:57
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Wiesbaden

Motor läuft unrund

#1 Beitrag von junojan »

Moin, habe da mal ein Problem,
folgendes ist passiert, hab leider beim Tankverkleidung öffnen den Seilzug von der Drosselklappe
ausgehoben und bin mit geöffneten Drosselklappe gefahren, sodass der Kat rotglühend wurde, jetzt habe ich das
Problem, das der Motor im kalten Zustand ganz normal läuft und sobald die Betriebstemperatur erreicht ist,
läuft der Motor rau und nicht wirklich rund, beim beschleunigen.
Leerlaufdrehzahl ist gleichbleibend, auf jedenfalls hat sich das Motorgeräusch geändert
in warmen Zustand,
hat von Euch mal so ein Fall gehabt?
LG
ach ja BMW R 1100R :)
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Motor läuft unrund

#2 Beitrag von Larsi »

erfahrung:
nein

mögliche schäden ...
habe ich noch nicht aus diesem grunde erlebt, aber da der rechte zylinder abmagert könnte ein ventil schaden genommen haben oder der kat hats nicht verkraftet.

ich würde erst mal kompression prüfen.
wenn ok, dann am kat weitersuchen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Motor läuft unrund

#3 Beitrag von R850scrambleR »

Die Lambdasonde könnte auch Schaden dabei genommen haben. Das sollte man am Moditec auslesen können.Oder mit GS911...

Ich frage mich allerdings gerade, wie man mit einseitig ausgehängtem Gaszug überhaupt länger fahren kann... Die Q läuft damit wie ein Sack Nüsse, man merkt also direkt, daß etwas nicht stimmt.

Schöne Grüße und gute Besserung,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Motor läuft unrund

#4 Beitrag von Larsi »

zum ausschluss der sonde:
einfach abklemmen, dann läuft die Q mit lambdaersatzwert.
wenn der fehler von der sonde kommt, ist er ohne sonde weg.
junojan
Beiträge: 9
Registriert: 22. Juli 2016, 08:57
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Wiesbaden

Re: Motor läuft unrund

#5 Beitrag von junojan »

Larsi hat geschrieben:zum ausschluss der sonde:
einfach abklemmen, dann läuft die Q mit lambdaersatzwert.
wenn der fehler von der sonde kommt, ist er ohne sonde weg.

ok das ist eine gute Idee, mache ich :D
junojan
Beiträge: 9
Registriert: 22. Juli 2016, 08:57
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Wiesbaden

Re: Motor läuft unrund

#6 Beitrag von junojan »

R850scrambleR hat geschrieben:Die Lambdasonde könnte auch Schaden dabei genommen haben. Das sollte man am Moditec auslesen können.Oder mit GS911...

Ich frage mich allerdings gerade, wie man mit einseitig ausgehängtem Gaszug überhaupt länger fahren kann... Die Q läuft damit wie ein Sack Nüsse, man merkt also direkt, daß etwas nicht stimmt.

Schöne Grüße und gute Besserung,
R850scrambleR

ja in der Not geht das, es waren 2 Km>> und jede Nuss hat anders geklungen, :lol: :lol:
junojan
Beiträge: 9
Registriert: 22. Juli 2016, 08:57
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Wiesbaden

Re: Motor läuft unrund

#7 Beitrag von junojan »

Larsi hat geschrieben:zum ausschluss der sonde:
einfach abklemmen, dann läuft die Q mit lambdaersatzwert.
wenn der fehler von der sonde kommt, ist er ohne sonde weg.

guter Tipp , habe die Sonde abgeklemmt, dann lief meine BMW wie Uhrwerk,

Danke für den Tipp :D
junojan
Beiträge: 9
Registriert: 22. Juli 2016, 08:57
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Wiesbaden

Re: Motor läuft unrund

#8 Beitrag von junojan »

junojan hat geschrieben:ja in der Not geht das, es waren 2 Km>> und jede Nuss hat anders geklungen, :lol: :lol:
guter Tipp , habe die Sonde abgeklemmt, dann lief meine BMW wie Uhrwerk,

Danke für den Tipp :D
junojan
Beiträge: 9
Registriert: 22. Juli 2016, 08:57
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Wiesbaden

Re: Motor läuft unrund

#9 Beitrag von junojan »

Hallo Leute,

also mit abgeklemmter Lamdasonde lief der Motor rund,
habe dann neue Lamdasonde eingebaut, das gleiche wieder,
der unrunde lauf resultiert ja aus einem ausgehängten einspritzknappen-
Zug, dabei erhitzte sich der kat und war rotgühend, nach Richtigstellung des Zuges
lief der Motor nach ersten Fahrversuchen eigentlich normal, habe dann festgestellt
das bei laufendem Motor und geöffnetem Öldeckel, ein hoher
Druck aus dem Kurbelgehäuse kommt, das auf einen Motorschaden,oder
geblockter Kat schließen könnte,so meine Frage hierzu, hat jemand, mal so eine
Fall gehabt?

:wink: :?:
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Motor läuft unrund

#10 Beitrag von R850scrambleR »

Bei einem "geblockten Kat" würde der doch auch ohne Sonde Probleme bereiten... Ich würde die Motronik zurücksetzen (Sicherung ziehen) und die Prozedur zum Drosselklappenanlernen durchführen, dann weitersehen - wenn noch notwendig. Durch den ausgehängten Gaszug kann hier durchaus eine Fehladaption passiert sein.

Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
junojan
Beiträge: 9
Registriert: 22. Juli 2016, 08:57
Mopped(s): R1100R
Wohnort: Wiesbaden

Re: Motor läuft unrund

#11 Beitrag von junojan »

ja das stimmt,

hat jemand mal probiert den Öldeckel am Zylinderkopf aufmachen dann Motor starten
welcher Duck da entsteht?
oder könnte mal jemand das probieren und mir mitteilen, ob
das vielleicht normal ist? :)
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Motor läuft unrund

#12 Beitrag von Larsi »

junojan hat geschrieben:... habe dann festgestellt
das bei laufendem Motor und geöffnetem Öldeckel, ein hoher
Druck aus dem Kurbelgehäuse kommt, ...
das muss so sein.
überleg mal, im motor komprimieren und expandieren 1070ccm, das pulsiert kräftig.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: RE: Re: Motor läuft unrund

#13 Beitrag von R850scrambleR »

junojan hat geschrieben:ja das stimmt,

hat jemand mal probiert den Öldeckel am Zylinderkopf aufmachen dann Motor starten
welcher Duck da entsteht?
oder könnte mal jemand das probieren und mir mitteilen, ob
das vielleicht normal ist? :)
Lös' Dich mal vom Motordefekt.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
StephanP
Beiträge: 9
Registriert: 9. Juni 2016, 20:31
Skype: stephanpluemer
Mopped(s): BMW R 1100 RT
Wohnort: Rhauderfehn

Re: Motor läuft unrund

#14 Beitrag von StephanP »

Mapping/Einsprizung zurücksetzen geht bei der doch sicher auch?!
Googel mal nach : BMW Motronic-Reset
Würde ich mal probieren ...
Gruß Stephan
Neu hier :)
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: RE: Re: Motor läuft unrund

#15 Beitrag von R850scrambleR »

Siehe Beitrag 10... ;-)
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
StephanP
Beiträge: 9
Registriert: 9. Juni 2016, 20:31
Skype: stephanpluemer
Mopped(s): BMW R 1100 RT
Wohnort: Rhauderfehn

Re: RE: Re: Motor läuft unrund

#16 Beitrag von StephanP »

R850scrambleR hat geschrieben:Siehe Beitrag 10... ;-)
Hups nicht gesehen, Du warst schneller :lol:
Neu hier :)
Benutzeravatar
StephanP
Beiträge: 9
Registriert: 9. Juni 2016, 20:31
Skype: stephanpluemer
Mopped(s): BMW R 1100 RT
Wohnort: Rhauderfehn

Re: Motor läuft unrund

#17 Beitrag von StephanP »

Wie ging es den jetzt weiter ?

Gruß Stephan
Neu hier :)
Antworten