Betankung nur für halbvollen Tank??
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. September 2015, 13:03
Betankung nur für halbvollen Tank??
Servus in die Runde,
ich habe zwar die Suchfunktion schon befragt aber irgendwie nix gefunden. Ich habe mit meiner R 1100 RS folgende Erscheinung beim Tanken:
FID sagt tanken 1-2 Balken
Ich fahre zur Tanke und bringe max 12 Liter rein. Moped steht auf dem Seitenständer
FID sagt danach fast voll = es fehlen manchmal 1-2 Balken.
Im Tank sehe ich das Benzin schon deutlich an der oberen Grenze.
Frage deshalb an die BMW-Experten. Tanke ich durch irgendeinen Fehler nur eine Tankhälfte voll oder spinnt mein FID? Kann ja auch sein, das der gesamte Tank mit 23 Litern voll ist? Und mein FID macht dann eine Falschanzeige draus? Aus Vorsicht fahre ich daher nur so ca. 250 km um nicht irgendwann trocken dazustehen.
Danke für einen gute Rat.
Jürgen
ich habe zwar die Suchfunktion schon befragt aber irgendwie nix gefunden. Ich habe mit meiner R 1100 RS folgende Erscheinung beim Tanken:
FID sagt tanken 1-2 Balken
Ich fahre zur Tanke und bringe max 12 Liter rein. Moped steht auf dem Seitenständer
FID sagt danach fast voll = es fehlen manchmal 1-2 Balken.
Im Tank sehe ich das Benzin schon deutlich an der oberen Grenze.
Frage deshalb an die BMW-Experten. Tanke ich durch irgendeinen Fehler nur eine Tankhälfte voll oder spinnt mein FID? Kann ja auch sein, das der gesamte Tank mit 23 Litern voll ist? Und mein FID macht dann eine Falschanzeige draus? Aus Vorsicht fahre ich daher nur so ca. 250 km um nicht irgendwann trocken dazustehen.
Danke für einen gute Rat.
Jürgen
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
hallo, die Maschine hat einen Hauptständer, warum probierst du nicht so? Wieviel geht dann rein?
Ist ja klar dass wenn der Tank nach links gekippt ist rechts mehr luft ist. Aber vl 2 Liter.
Ich hatte zusätzlich bei meinem Stahltank R1100R oben in den inneren Teil des Füll Rohres ein Belüftungsloch gebohrt damit die Luft schneller entweichen kann. Dann ist auch randvoll.
http://www.powerboxer.de/tank-sitz/258- ... ken-bei-4v
Allerdings nicht randvoll tanken und gleich in die Sonne stellen, dann eben den Schnorchel etwas runter.
Außerdem kann ja auch der Tankgeber defekt sein.
Vorschlag nimm 5 Liter Sprit im Koffer mit und lasse es drauf ankommen, Fahr den richtig Leer, dann die gefahrenen KM Notieren und die Füllmenge beim Tanken. Die 5 L mit einrechnen.
Beim Tanken erst mal nur 5 Liter rein und vergleichen , ob die Anzeige zum Inhalt passt, dann 10..15 Liter , 20 Liter gesamt und immer etwas warten bis sich die Anzeige stabilisiert hat.
Es verbleibt auch leergefahren immer etwas Rest in der Tankhälfte , die nicht abgesaugt wird. Besonders wenn man vorsichtig gradeaus fährt. Man kann dann auf die andere Seite kippen und den Rest von 2-3 Litern mitbenutzen
Ist ja klar dass wenn der Tank nach links gekippt ist rechts mehr luft ist. Aber vl 2 Liter.
Ich hatte zusätzlich bei meinem Stahltank R1100R oben in den inneren Teil des Füll Rohres ein Belüftungsloch gebohrt damit die Luft schneller entweichen kann. Dann ist auch randvoll.
http://www.powerboxer.de/tank-sitz/258- ... ken-bei-4v
Allerdings nicht randvoll tanken und gleich in die Sonne stellen, dann eben den Schnorchel etwas runter.
Außerdem kann ja auch der Tankgeber defekt sein.
Vorschlag nimm 5 Liter Sprit im Koffer mit und lasse es drauf ankommen, Fahr den richtig Leer, dann die gefahrenen KM Notieren und die Füllmenge beim Tanken. Die 5 L mit einrechnen.
Beim Tanken erst mal nur 5 Liter rein und vergleichen , ob die Anzeige zum Inhalt passt, dann 10..15 Liter , 20 Liter gesamt und immer etwas warten bis sich die Anzeige stabilisiert hat.
Es verbleibt auch leergefahren immer etwas Rest in der Tankhälfte , die nicht abgesaugt wird. Besonders wenn man vorsichtig gradeaus fährt. Man kann dann auf die andere Seite kippen und den Rest von 2-3 Litern mitbenutzen
Zuletzt geändert von teileklaus am 21. Juli 2016, 10:21, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. September 2015, 13:03
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Haupständer habe ich auch probiert. Gleiche Erscheinung.
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Eine Vermutung, in den Schwimmer ist ein wenig Benzin eingedrungen und ist jetzt ein Uboot.
Weiß aber jetzt nicht mehr, ob das ein Hohlkörper ist? Wie gesagt, nur eine Vermutung. Das Poti kann es jedenfalls nicht sein, weil dann nur ein Bereich nicht mehr stimmt.

Zuletzt geändert von emca am 21. Juli 2016, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
glaub der ist kein Hohlkörper sondern ein Plastikschaum. aber die Alten sind an einem Draht den man verbiegen kann wenn man vorsichtig ist und nicht dass der nacher seitlich an den Tank anschlägt..
- Wobbel
- Beiträge: 166
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:09
- Mopped(s): R1200R LC 2016
- Wohnort: Frankfurt
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Ich tippe mal auf Tankgeber.
Notiere doch beim tanken (immer voll tanken) den Kilometerstand dann kennst du deinen Durchschnittsverbrauch. Der Tank fast 23 Liter. Also kennst du auch deine Reichweite und nach der würde ich mich richten. Tageskilometerzähler beim Tanken nullen und dann danach tanken. Ist für mich der einzig verlässliche Wert.
An meiner funktioniert die Tankuhr und eine Restreichweitenanzeige ist auch vorhanden aber das sind alles nur Schätzometer. Allerdings passiv ausgelegt. Die Tankuhr zeigt leer und die Restreichweite null wenn noch 50km möglich sind.
Notiere doch beim tanken (immer voll tanken) den Kilometerstand dann kennst du deinen Durchschnittsverbrauch. Der Tank fast 23 Liter. Also kennst du auch deine Reichweite und nach der würde ich mich richten. Tageskilometerzähler beim Tanken nullen und dann danach tanken. Ist für mich der einzig verlässliche Wert.
An meiner funktioniert die Tankuhr und eine Restreichweitenanzeige ist auch vorhanden aber das sind alles nur Schätzometer. Allerdings passiv ausgelegt. Die Tankuhr zeigt leer und die Restreichweite null wenn noch 50km möglich sind.
Gruß
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Wobbel
„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
nachdem das eine 11 er ist hat der keinen ggf. unzuverlässigen oder defekten Foliengeber wie unsere 12 er.
Mit Tageskilometer hatte ich brennen der gelben Lampe zwischen 220 und 350 Km also auch etwas unzuverlässig..besonders was den Rest von 3-8 Liter betrifft.
Mit Tageskilometer hatte ich brennen der gelben Lampe zwischen 220 und 350 Km also auch etwas unzuverlässig..besonders was den Rest von 3-8 Liter betrifft.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. September 2015, 13:03
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Danke für die Tips. Ich versuchs bei der nächsten Ausfahrt mit Leerfahren und dann mal gucken. (Reservekanister nehm ich dann mit)..............
Ich berichte dann wieder.
Ich berichte dann wieder.
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
ja berichte bitte. Aber nimm nicht nur 3 Liter mit , da verschwindet ggf einiges in der leeren anderen Tankhälfte. Vl auch nicht.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Grundplatte der Pumpeneinheit sitzt falsch, da sitzt nöhmlich auch der Geber dran, ist diese verdreht eingebaut reicht der geben nicht bis zum grund!!
http://www.powerboxer.de/tank-sitz/459- ... x-wechseln
ich hab bei meiner alten 11erGS (modifitierter Tankstutzen) 24l reinbekommen bei ca400km
Du solltest also wenigsten 10l mehr reinbekommen!!!
Gruß Bernd
http://www.powerboxer.de/tank-sitz/459- ... x-wechseln
ich hab bei meiner alten 11erGS (modifitierter Tankstutzen) 24l reinbekommen bei ca400km
Du solltest also wenigsten 10l mehr reinbekommen!!!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
rawetzer hat geschrieben: Ich habe mit meiner R 1100 RS folgende Erscheinung beim Tanken:
Jürgen
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
ich weiß es nicht zu 100%, aber könnt mir vorstellen das der aufbau bei der 11er RS gleich der 11GS-R ist.
wenn der Jürgen seine letzten 7 Zeichen der VIN Nummer mal schickt, kann ich nach schaun!
Gruß Bernd
wenn der Jürgen seine letzten 7 Zeichen der VIN Nummer mal schickt, kann ich nach schaun!
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
nutzbares Tankvolumen 24,0 l
davon Reserve ca. 4,0 l
Hast recht, ich dachte weniger.
davon Reserve ca. 4,0 l
Hast recht, ich dachte weniger.
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Bin davon ausgegangen, das sich die Anzeige im laufenden Betrieb verändert hat. Ist dem nicht so, dann ist es der von Bernd beschriebene Fehler. Da war dann ein Flickschuster am Werk, der lieber kreatives Tonen ( früher hieß das Töpfern) und nicht Schrauben soll. 

-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
ja wenn es nach dem Schrauben auffällig war. ansonsten helfen die Vorschläge erst mal zur Fehlerfeststellung.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. September 2015, 13:03
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Kurzer Zwischenbericht. Wetterbedingt konnte ich nicht mehr fahren aber ich habe nun seit rd. 100 km auf dem FID keinen Balken mehr und erst seit rd. 25 km hat sich die gelbe Tankleuchte gemeldet. Ich habe bislang 390 km mit der Tankfüllung erreicht. Ich fahre weiter.........
Jürgen
Jürgen
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Ist das Phänomen neu aufgetreten oder war schon seit dem Kauf oder hast du selbst geschraubt?
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
na Jürgen
viel spass beim schieben!!
viel spass beim schieben!!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. September 2015, 13:03
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
So Rückmeldung die letzte,
Ich habe getankt. Nach 410 km mit gelber Leuchte habe ich mich getraut an die Tanke zu fahren. Es gingen 18,4 Liter rein = randvoll. FID zeigt voll an bis auf die beiden oberen Balken. Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich auch mehr fahren und Tanken kann. Beim nächsten Service lass ich da am Tank mal nachsehen, ob da wirklich der Tankgeber verdreht montiert wurde.
Ich habe die Maschine im Sept. 2015 so gekauft und mir bislang keine Gedanken gemacht. Naja alle 250 km zu tanken ist zwar blöd ist aber so. Aber jetzt weiss ich ja mehr. Danke Euch!!
Es grüßt der Jürgen aus dem Fichtelgebirge
Ich habe getankt. Nach 410 km mit gelber Leuchte habe ich mich getraut an die Tanke zu fahren. Es gingen 18,4 Liter rein = randvoll. FID zeigt voll an bis auf die beiden oberen Balken. Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich auch mehr fahren und Tanken kann. Beim nächsten Service lass ich da am Tank mal nachsehen, ob da wirklich der Tankgeber verdreht montiert wurde.
Ich habe die Maschine im Sept. 2015 so gekauft und mir bislang keine Gedanken gemacht. Naja alle 250 km zu tanken ist zwar blöd ist aber so. Aber jetzt weiss ich ja mehr. Danke Euch!!
Es grüßt der Jürgen aus dem Fichtelgebirge
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
haste kein Gas gegeben? 4,6 Liter auf 100?rawetzer hat geschrieben:So Rückmeldung die letzte,
Ich habe getankt. Nach 410 km mit gelber Leuchte habe ich mich getraut an die Tanke zu fahren. Es gingen 18,4 Liter rein = randvoll. FID zeigt voll an bis auf die beiden oberen Balken. Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich auch mehr fahren und Tanken kann. Beim nächsten Service lass ich da am Tank mal nachsehen, ob da wirklich der Tankgeber verdreht montiert wurde.
Ich habe die Maschine im Sept. 2015 so gekauft und mir bislang keine Gedanken gemacht. Naja alle 250 km zu tanken ist zwar blöd ist aber so. Aber jetzt weiss ich ja mehr. Danke Euch!!
Es grüßt der Jürgen aus dem Fichtelgebirge
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Das hat meine 1200'er dieses WE in den Dolo's auch gebraucht http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/d030.gifteileklaus hat geschrieben:haste kein Gas gegeben? 4,6 Liter auf 100?
Fahrweise mit Sozia und Gepäck sehr zügig aber nicht Rennsemmlmäßig.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Da das Thema jetzt fast abgeschlossen ist, ein kleine Frage nebenbei. Bin immer im Juni bzw. im September in den Dolos gewesen, wie war bei dir das Verkehrsaufkommen jetzt in der Ferienzeit?Werner hat geschrieben:Das hat meine 1200'er dieses WE in den Dolo's auch gebraucht
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Da waren schon etwas mehr schlafende Dosen unterwegs 

Griaserl Werner Mod: R-Modelle
-
- Beiträge: 4157
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
ok, ich habe 5,8l / 100km gebraucht die letzen 1000 km Ist aber mittig noch zu fett abgestimmt.
mit der 1150 er nicht unter 5 Liter
mit der 1150 er nicht unter 5 Liter
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: Winnenden
Re: Betankung nur für halbvollen Tank??
Hallo Jürgen,
funktioniert das Reservelämpchen normal?
Vermutlich ist der Übergangswiderstand des Tankgebers für das FID zu hoch.
Nachzulesen hier: http://www.powerboxer.de/armaturen-inst ... fid-testen
Gib bitte Rückmeldung, ob´s geholfen hat.
Gruss Frankie
funktioniert das Reservelämpchen normal?
Vermutlich ist der Übergangswiderstand des Tankgebers für das FID zu hoch.
Nachzulesen hier: http://www.powerboxer.de/armaturen-inst ... fid-testen
Gib bitte Rückmeldung, ob´s geholfen hat.
Gruss Frankie