Schalthebel-Verlängerung...

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
motoro
Beiträge: 211
Registriert: 1. Juli 2016, 11:13
Mopped(s): K 1200 R, Ducati Diavel Carbon
Wohnort: Saarland

Schalthebel-Verlängerung...

#1 Beitrag von motoro »

... gibt es da etwas Gescheites? Od. ist da Eigenbau angesagt?

Der Vorbesitzer hat sogenannte "Vario-Rasten" angebaut, Kniewinkel ist bei meinen 190 cm perfekt.

Nachteil: Durch das Vario-Gelenk stehen die Füße anscheinend weiter nach außen (vom Rahmen weg). Zum Schalten muss man die Fußspitze nach rechts (zum Rahmen hin) drehen, sonst kommt man nicht an den Hebel. Das ist auf längeren Strecken schon etwas nervig. In Normalposition ist zwischen Schuh-Innenseite u. Schalthebelspitze gut 1,5 cm Luft.
Suche jetzt etwas, was den Hebel um min. diese 1,5 cm länger macht.

Im Netz gibts ja solche aufsteckbaren Teile z.B. http://www.ebay.de/itm/Schalthebel-Verl ... 1116108003

Hat damit jemand Erfahrung? Taugen die etwas?
Gruß
Ralf

Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4110
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Schalthebel-Verlängerung...

#2 Beitrag von joerg58kr »

Schau doch mal bei den "Wunderlichen" und/oder "Honig" vorbei. Die haben / hatten so etwas mal .
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
motoro
Beiträge: 211
Registriert: 1. Juli 2016, 11:13
Mopped(s): K 1200 R, Ducati Diavel Carbon
Wohnort: Saarland

Re: Schalthebel-Verlängerung...

#3 Beitrag von motoro »

Sind die Gleichen, nur teurer :(

Naja, der werd ich wohl mal wieder an die Drehbank müssen... :wink:
Gruß
Ralf

Gestern standen wir vor dem Abgrund. Heute sind wir einen Schritt weiter...
Antworten