Jungs, das wird anstrengend
Abweichungen bis 0,3 bar halte ich für aktzeptabel und für Normalos kaum erfahrbar.
Ein systemischer, automatischer "Temperatur-Ausgleich" in der Anzeige ist in meinen Augen Käse. Dampfstrahler-Abkühlung würde ICH nicht 1/1 gegenrechnen. Wer weiss schon, wo die Abkühlung letztlich
noch nicht angekommen ist.
Allgemein sind solche Mess-Systeme dennoch super. Mir erleichtert dass das Fahren, selbst wenn ich mit dem Garmin-Meßsensor
kein original kompensiertes Edel-System besitze. Solange das +/- etwa passt bin ich beruhigt.
Das stressige Messen an der Tanke (ggf. 25+ Grad in der Moped-Kombi, Dreckhände) kann man damit zumindest reduzieren.
Interessant ist auch die Erwärmung: etwa 0,2 - 0,3 Bar im Sommer bei normaler Landstraßentour.
Daher passt meine Warnschwelle mit 0,2 bar (meldet bei: 2,3 / 2,7 anstatt 2,5 / 2,9 Soll-Temperatur) recht gut.
Schönes entspanntes Wochenende,
Fx-