Kurze "Aussetzer" in den oberen Gängen?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
ad1965
Beiträge: 75
Registriert: 6. Juli 2016, 21:18
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Wedemark

Kurze "Aussetzer" in den oberen Gängen?

#1 Beitrag von ad1965 »

Hallo zusammen,
Mit meiner "neuen" R1150R (siehe Vorstellung) bin ich bislang ca. 1.500km gefahren. In den letzten 400km hatte ich jetzt 4 mal folgendes Phänomen: so ca. 5-10 Sekunden nach dem Hochschalten in einen hohen Gang (ich glaube es war immer der 5. oder 6.) gab es einen kurzen "Aussetzer", in denen der Motor ganz kurz, wie im Leerlauf, hochdrehte. Nur den Bruchteil einer Sekunde, aber ich habe mich erschrocken. Danach alles wieder normal.
Da es erst ein paar mal passiert ist kann ich leider nicht mehr dazu sagen.
Was ist das?
Vielen Dank im Voraus
Axel
R1150R, BJ. 2001
yadappes
Beiträge: 213
Registriert: 28. Juli 2013, 20:15
Mopped(s): R1100RT '96
Wohnort: Michelstadt

Re: Kurze "Aussetzer" in den oberen Gängen?

#2 Beitrag von yadappes »

Rutschende Kupplung?
Benutzeravatar
ad1965
Beiträge: 75
Registriert: 6. Juli 2016, 21:18
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Wedemark

Re: Kurze "Aussetzer" in den oberen Gängen?

#3 Beitrag von ad1965 »

yadappes hat geschrieben:Rutschende Kupplung?
Bin selber absoluter Technik-Laie, habe aber auch bereits an rutschende Kupplung gedacht und das gegeoogelt. Die beschriebenen Phänome klangen aber irgendwie ein bisschen anders.
Ausserdem war ich (kurz bevor das auftrat) bereits bei einer Werkstatt, weil im Leerlauf bei gezogener Kupplung im warmen Zustand ein leichtes Klopfen zu hören ist. Kommentar: dies sei die Kupplung aber völlig normal. Nach einer Probefahrt hieß es, dass alles okay sei.
Was bedeutet das jetzt? Kann man erstmal fahren bis es schlimmer wird?

Axel
R1150R, BJ. 2001
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kurze "Aussetzer" in den oberen Gängen?

#4 Beitrag von Larsi »

Es kann eigentlich nur an Kupplung, Getriebe und Kardanwelle liegen.
Da das Getriebe der 1150 selten Probleme macht, würde ich mit den beiden anderen beginnen.

Kupplung:
Ist der Stand der Flüssigkeit ok?
Der Stand steigt im Laufe der Zeit. Checken ob er unter Maximum ist. Evtl etwas absaugen.
Ist der Belag ok?
Anlasser raus und nachschauen.

Kardanwelle:
Das Gummi vom Ruckdämpfer verschleißt. Die Welle dreht dann in sich durch.
Eher unwahrscheinlich, weil das nicht nur kurz durchdreht.
Benutzeravatar
ad1965
Beiträge: 75
Registriert: 6. Juli 2016, 21:18
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Wedemark

Re: Kurze

#5 Beitrag von ad1965 »

Larsi hat geschrieben:Kupplung:
Ist der Stand der Flüssigkeit ok?
Der Stand steigt im Laufe der Zeit. Checken ob er unter Maximum ist. Evtl etwas absaugen.
Ist der Belag ok?
Anlasser raus und nachschauen.

Lieber Lars,
Danke. BIn absolut kein Schrauber und werde das mit dem Überprüfen der Beläge also einem Fachann überlassen (müssen).
Bei Flüssigkeit habe ich folgendes Ergebnis: Lenker gerade = knapp über Mitte. Lenker rechts = über max . Lenker links = min. Gemessen wired glaube ich bei Lenker rechts, oder?
VG
Axel
R1150R, BJ. 2001
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Kurze "Aussetzer" in den oberen Gängen?

#6 Beitrag von Larsi »

gemessen wird bei lenker gerade.
das passt so schon mal.
Benutzeravatar
ad1965
Beiträge: 75
Registriert: 6. Juli 2016, 21:18
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Wedemark

Re: Kurze "Aussetzer" in den oberen Gängen?

#7 Beitrag von ad1965 »

Ich habe gesehen, dass es bei Powerboxer eine Anleitung für das Ausbauen des Anlasser und das Prüfen der Beläge gibt. Das schaue ich mir mal in Ruhe an und entscheide ob ich mir das zutraue. Bisher erstrecken sich meine mechanischen Kenntnisse lediglich auf MTBs und Rennradäder......
Ich würde jetzt das Moped aber erstmal weiterfahren, oder spricht etwas dagegen? Das letzte Mal ist der Aussetzer vor ca. 150km passiert.
Montag werde ich dann wohl bei der Werkstatt vorbei schauen.
VG & allen ein schönes Wochenende
Axel
R1150R, BJ. 2001
Benutzeravatar
ad1965
Beiträge: 75
Registriert: 6. Juli 2016, 21:18
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Wedemark

Re: Kurze "Aussetzer" in den oberen Gängen?

#8 Beitrag von ad1965 »

Hallo zusammen,
In den letzten 400km ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten. Dennoch war ich heute mal in der Werkstatt und man hat sich die Maschine angeschaut. Ohne Befund.
Nun fahre ich erstmal munter weiter.
VG
Axel
R1150R, BJ. 2001
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kurze "Aussetzer" in den oberen Gängen?

#9 Beitrag von locke1 »

recht so!!
Antworten