Kupplungszug gerissen

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
frabi01
Beiträge: 8
Registriert: 7. Juli 2016, 00:17

Kupplungszug gerissen

#1 Beitrag von frabi01 »

Hallo gemeinde,

mir ist der Kzug gerissen 74900 km EXAKT ;-) ...nun meine frage:

wenn ich einen neuen einbaue, muss ich die kupplung irgendwie einstellen, oder reicht die justierung...oben an der stellschraube ??

danke im voraus...
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kupplungszug gerissen

#2 Beitrag von locke1 »

die Kupplung wird am Ausrückhebel ,der am Getriebe sitzt, eingestellt und ja die gehört beim wechsel eingestellt!
gut schmieren am Handhebel, dort wo er eingehängt wird, dann hält er länger :wink:

freie Gewindelänge an der Einstellschraube an Kupplungshebel :12mm
kupplungsspiel am Handhebel : 7 mm

erst die Einstellschraube 12mm raus dann das Spiel einstellen( am Getriebeausrückhebel)

Gruß Bernd
frabi01
Beiträge: 8
Registriert: 7. Juli 2016, 00:17

Re: Kupplungszug gerissen

#3 Beitrag von frabi01 »

danke für die antwort, aber unten am getriebe finde ich keine einstellschraube, ich habe den zug gestern eingebaut oben spiel ca. 5 mm , kleine probefahrt gemacht...dreht nicht durch, kupplung schleift nicht, aber trotzdem würde ich gerne deinen rat befolgen, daher bitte nochmal kurz beschreiben , wo ich die schraube finden kann ??

danke gruss frabi01
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kupplungszug gerissen

#4 Beitrag von locke1 »

dort wo der Kupplungszug unten am Getriebe eingehängt wird, das ist ein Hebel der auf die Druckstange der Kupplung drückt, da wo er drauf drückt sitzt eine Schraube die mit einer Mutter gekontert ist, das ist die Einstellschraube (ziemlich mittig )
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... alschalter

das letzte Bild (GetrAus02) zeigt die Einstellschraube, ist ganz schlecht dran zu kommen ich hab immer das hintere Federbein rausgenommen!
Ich würde sie auf jeder Fall dort einstellen, da sich der Weg am Handhebel ändert und demzufolge der Weg der Druckstange!!!
Gruß Bernd
frabi01
Beiträge: 8
Registriert: 7. Juli 2016, 00:17

Re: Kupplungszug gerissen

#5 Beitrag von frabi01 »

das ist sehr nett, danke , aber das kann ich nicht mit nicht so der schrauber, ich habe eine R850R , die sind wohl identisch, ich muss mal schauen, wie gesagt , das ist nicht mein schrauberlevel... ;-)

danke nochmals...

Ps: frage wenn ich mir genau vorher den stand oben an der stellschraube gemerkt habe, den wieder EXAKT so einstelle, warum muss ich dann die kupplung einstellen, was hat sich verändert ??

ja ja ..ich bin halt laie, bitte um nachsicht !
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kupplungszug gerissen

#6 Beitrag von locke1 »

kein Problem, dafür is dat Forum!! die 850er -1100er sind identisch von der technik
sollte neu eingestellt werden weil nicht jeder Zug identisch ist und du weiß ja nicht , ob da nich schon einer falsch( am Handgriff) eingstellt hat.
also machs besser Richtig!!! und wenn du den Zug wechseln konntest, dann kannst du auch das Federbein ausbaun und die kupplung richtig einstellen! Glaub mir, das ist keine Raketentechnik mur einwenig Schrauber (erkennbare) Arbeit.
Bremssattel ab zwei Schrauben- Rad hinten ab vier Schrauben- Federbein raus zwei Schrauben- Einstellen-ich habe Fertisch :)

bei unsicherheit FRAGEN :wink:
wenn du nicht zu weit entfernd wohnst kannste auch herkommen(PLZ 39638) und wir erledigen das!
frabi01
Beiträge: 8
Registriert: 7. Juli 2016, 00:17

Re: Kupplungszug gerissen

#7 Beitrag von frabi01 »

hallo locke, danke für deine hilfe, ich werde es mal versuchen , also 12 mm spiel an der einstellschruabe und 7 mm am hebel.-

oh oh..ich seh michs chon nen hänger mieten und nach 39638 tingeln... ( plz 53110 Bonn ) ;-)

ich melde mich - wenns vollbracht - obwohl....die gänge gut schalten und es sich abfühlt wie früher fahre die ja schon 53 tsd, km so ;-)

gruss frabi
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Kupplungszug gerissen

#8 Beitrag von locke1 »

einstellschraube 12mm raus drehen, dann an der ominösen Schraube des Einrückhebels der am Getriebe sitzt das Spiel am Handhebel auf 7mm!!!
Du schaffst das sicher :wink:
frabi01
Beiträge: 8
Registriert: 7. Juli 2016, 00:17

Re: Kupplungszug gerissen

#9 Beitrag von frabi01 »

also hab mir das mal angeschaut - NEIN , das kann ich nicht !

bin gestern 350 km gefahren, schaltet gut, Kupplung schleift nicht, was will ich mehr, die Einstellschraube oben am Griff habe ich eine Umdrehung rein gedreht im Gegensatz zur vorherigen Einstellung VOR dem Wechsel...

danke für die Hilfe, auf das Filzröhrchen und suppergute Schmierung habe ich natürlich gedacht !

Gruss & dank
Antworten