RT noch ohne Radio

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
IPx200
Beiträge: 2
Registriert: 17. September 2011, 15:51
Mopped(s): R1200 RT, Zündapp 442 Bj. 1971
Wohnort: Nastätten

RT noch ohne Radio

#1 Beitrag von IPx200 »

Hi,

ich habe eine 2007er RT ohne Radio. Stecker liegt rechts in dem Kasten ja drin. Kann ich da jegliche Radios verbauen?
Habe eine Verso XL von Bähr verbaut inkl. Bluetooth und würde die dann gerne noch mit dem Radio verbinden.

Leider finde ich nirgens das Original Radio in der Bucht oder sonst wo.
R1200RT, 05/2007, 35.000 km,
Garmin Zumo 220, Baehr Sprechanlage Verso XL, Baehr Bluetooth Adapter
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: RT noch ohne Radio

#2 Beitrag von herden »

Hallo IPx200,

ich habe noch Radios der K1200LT MÜ...sollten passen..habe ich aber noch nicht ausprobiert, ob die I-Bus Code gleich sind....ob es sich einschalten lässt und alle Funktionionen gleich sind...

Bedieneinheit ist bei Dir im linken Seitenteil vorhanden?

Könnte Dir mal eins zum Test zukommen lassen.

mfg harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
IPx200
Beiträge: 2
Registriert: 17. September 2011, 15:51
Mopped(s): R1200 RT, Zündapp 442 Bj. 1971
Wohnort: Nastätten

Re: RT noch ohne Radio

#3 Beitrag von IPx200 »

Hi,

ne das Bedienteil ist auch nicht vorhanden. Habe überlegt ob ich mir so nen 08/15 BMW Radio Adapter auf DIN mal besorge und einfach mal eins anschließe ob überhaupt die Kabelage die rechts im Kasten liegt klappt. Aber wenn die Kabel da sind sollte das ja auch Funktionieren oder?

Kann man ggf. über die Fahrgestellnummer rausfinden was Ausstattungsmäßig für das Radio vorhanden ist? Haben alle RT Modelle die Antenne dran?
R1200RT, 05/2007, 35.000 km,
Garmin Zumo 220, Baehr Sprechanlage Verso XL, Baehr Bluetooth Adapter
bbs-mi
Beiträge: 4
Registriert: 28. Oktober 2011, 11:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: 32425 Minden

Re: RT noch ohne Radio

#4 Beitrag von bbs-mi »

Hi,

es haben nur die RTs eine Antenne, die die "Radiovorbereitung" von Hause aus drin haben. Dazu gehören die Antenne, Lautsprecher und die Stecker im Radiofach.

Ich habe bei meiner 2005er RT (mit Radiovorbereitung) ein normales, älteres "Alpine"-Radio eingebaut. Es gibt dabei natürlich keine Bedienung am Lenker, sondern man muß im Radiofach herumfummeln. Mit dicken Winterhandschuhen unmöglich, aber wenn der Radiosender einmal eingestellt ist, ist das eine feine Sache.

Der Einbau war relativ einfach, man sollte sich natürlich ein wenig mit Auto-HiFi-Einbau und -Verkabelung/Anschluß auskennen.

Wenn's dich interessiert, kann ich versuchen, dir ein paar Tipps zu geben...
Viele Grüße aus dem schönen OWL
Burkhard


More than enough is never too mouch...
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: RT noch ohne Radio

#5 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo Burkhard,
ich habe eine BJ 2006 und auch alles vorbereitet wie von dir beschrieben.
Jetzt ist ja ein mordsmäßiger Stecker an der Kabelvorbereitung und wollte mal fragen, ob es ein passendes Gegenstück für einen normalen Radio gibt oder muss man jedes Kabel einzel verbinden ?
Hätte auch gerne mal ein Radio im Moped :o)

ich hatte zuvor die R 1150RT da hatte ich das Radio gleich mit drin für 1500 Euronen extra

die Linke zum Gruß
Gerald
Franz1954

Re: RT noch ohne Radio

#6 Beitrag von Franz1954 »

Hi Gerald

Wenn du die Radiovorbereitung drinn hast wäre es schon gut, wenn du noch einen BMW Radio dazu findest. Denn dann hast du ja auch das orginale Display schon eingebaut.

Ich hatte keine Radiovorbereitung in meiner RT also habe ich mir einen tollen Radio mit USB-Anschluß und Speicherkartenslot für MP3 Musik gekauft. Der hatte eine LED-Fernsteuerung dabei. Ich habe mir also die org- Boxen von BMW rein, diesen Radio eingebaut, und an der LED-Steuerung habe ich die LED rausgebaut, ein Kabel angeschoßen und an das Kabelende wieder die LED drann. Diese LED hängt somit über dem Radio im Radiofach, und die Steuerung mit gletband am Amaturenbrett. Ich kann also den Radio komplett bedienen, und geht alles super. Wenn es regnet, nehme ich die Steuerung ab, und lege sie zum Radio ins Radiofach mit rein. Die baue ich mir, wenn ich mal Lust habe Wasserdicht an den Lenker. Aber ist eigentlich nicht nötig.

Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: RT noch ohne Radio

#7 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo Franz,

das hört sich gut an , muss mal schauen wer mir sowas in dieser Richtung einbauen kann
Danke für die Info

Gruß Gerald
bbs-mi
Beiträge: 4
Registriert: 28. Oktober 2011, 11:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: 32425 Minden

Re: RT noch ohne Radio

#8 Beitrag von bbs-mi »

Hallo Gerald,
erst mal Entschuldigung, daß ich nicht früher geantwortet habe, war ein paar Tage mit Frau, Freunden und RT untgerwegs.

Die Idee von Franz ist super (hab ich auch schon mal gehabt), aber in der Praxis leider kaum durchführbar. :(
Ich habe mal vor ein paar Jahren beim freundlichen Händler nach dem Preis für ein neues Radio inkl. Bedienung gefragt: über 1100 Euronen!!! Dann habe ich etliche Monate bei der e-Bucht geschaut: Wenn da mal überhaupt ein Originalradio angeboten wurde, ist es nicht unter 700 Euros weggegangen. Und da ich noch ein Radio liegen hatte, wollte ich so viel Geld nicht ausgeben.

Nun zu deiner Frage:
einen Adapter vom RT-Stecker auf Autoradio-DIN-Stecker gibt es meines Wissens nach nicht.
Also habe ich erst mal im großen Stecker nach den Lautsprecherkabeln gesucht, dann ein Kabel direkt von der Batterie in das Radiofach gelegt (dort liegt nur 12V über Zündung, Radio braucht Dauer-12V für die Speicherung) und schliesslich alles einzeln angeklemmt. Zusätzlich musste ich noch einen Adapter für den Antennenstecker besorgen, da die RT einen Mini-Stecker hat und mein altes Radio noch die Buchse für den großen Stecker.

Funktioniert aber super, bis ca. Tempo 120 höre ich noch ganz gut, die Umwelt hört natürlich mit :wink:
Ich schiebe allerdings auch die große Scheibe vom Wunderlichen vor mir her, daher habe ich keinen Fahrtwind und kann bis max. Geschwindigkeit mit offenen Visier fahren.
Viele Grüße aus dem schönen OWL
Burkhard


More than enough is never too mouch...
Franz1954

Re: RT noch ohne Radio

#9 Beitrag von Franz1954 »

bbs-mi hat geschrieben: Die Idee von Franz ist super (hab ich auch schon mal gehabt), aber in der Praxis leider kaum durchführbar. :(
Was war bei dir das Problem?

Mein Radio hat in der Bucht neu mit Garantie 69,- Euro gekostet. Der Einbau war ein Tag. Die Einbaublende habe ich auch in einem Tag selbst gebaut.

Ich kann den Radio bis etwa 100 km/h hören (Habe die normale Scheibe). Darüber muß man so laut aufdrehen, dass die Boxen das nicht mehr sauber mit machen. Der Radio hat Ausgänge für 4 Boxen, da werde ich die zwei freien Ausgänge gelegentlich für das Headset im Helm umbauen. Dann kann ich bei Bedarf die Lautsprecher im Helm nutzen.

Franz
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: RT noch ohne Radio

#10 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo Burkhard,
hoffe Ihr hattet eine schöne Zeit/Tour mit der RT

Danke für die Info.
da ein Originalradio von BMW nicht in Frage kommt ( ist einfach zu teuer ),
werde ich mich in der Montage eines normalen Autoradio´s versuchen.
Wenn du noch ein paar Tips für mich hast bezüglich Kabelzuordnung und wo man was bekommen kann
z.B. Antennenstecker/Kabel wäre ich dir dankbar.
Sollte ich Erfolg haben, lass ich es Dich / Euch wissen.

Für Tips von Franz wäre ich natürlich auch dankbar.

die Linke zum Gruß
und eine tolle Saison wünsche ich Euch
Franz1954

Re: RT noch ohne Radio

#11 Beitrag von Franz1954 »

Schau mal ob diese Adapter passen könnten.

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... ch5vfqzu_b
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: RT noch ohne Radio

#12 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo Franz,

herzlichen Dank für die Info,
habe gleich mal eine Großaufnahme von meinem Stecker in der BMW gemacht und verglichen mit der
Kontaktbelegung, leider Fehlanzeige keine der abgebildeten Stecker bei ebay passt.

Ich versuch mal die die Kontakbelegung mit Smilies darzustellen
:) = Kontakt
:( = Leerplatz

:) :( :)

:( :)

:) :) :(

:( :(

:( :) :( :)

:) :( :)

Gruß Gerald
Franz1954

Re: RT noch ohne Radio

#13 Beitrag von Franz1954 »

Wenn da http://www.powernetshop.at/adapter/auto ... index.html
auch kein passender Adapter dabei ist, dann schicke mir doch mal das Bild von deinem Anschußstecker
E-Mail franz@franz-koehler.de
Franz1954

Re: RT noch ohne Radio

#14 Beitrag von Franz1954 »

Hier die Belegung des Steckers. Blau wird beim BMW-Stecker benutzt. Schwarz ist frei:

• 1 -> Lautsprecher Vorne Links + #Gelb Rot
• 2 -> Lautsprecher Vorne Rechts + #Blau Rot

• 3 -> Lautsprecher Hinten Links + #Gelb Violett
• 4 -> Telefon Stummschaltung #Weiß Braun
• 5 -> Zündungsplus Stufe 1 #Violett Weiß
• 6 -> Lautsprecher Hinten Rechts + #Blau Violett
• 7 -> Nicht benutzt #
• 8 -> Lautsprecher Vorne Links - #Gelb Braun
• 9 -> Dauerplus (Batterie) #Rot Weiß

• 10-> Gala (Tachopuls) #Schwarz Weiß
• 11-> Lautsprecher Vorne Rechts - #Blau Braun
• 12-> Lautsprecher Hinten Links - #Gelb Grau
• 13-> Externe Beleuchtung's Signal #Grau Rot
• 14-> Lautsprecher Hinten Rechts - #Blau Grau
• 15-> Masse #Braun
• 16-> Ausgang geschaltet (Automatik-Antenne, HiFi-Verstärker, Scheibenantennenverstärker) + #Weiß

Die Bilder:
BMW-RT Stecker mit Stiftnummern
Belegung des Stecker in einer Zeichnung. Bei BMW nicht benutzt ist X
Der passende BMW Adapter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMWcruiser
Beiträge: 45
Registriert: 26. Juni 2010, 20:02
Mopped(s): BMW R1200RT Bj. 2006
Wohnort: Vorderpfalz

Re: RT noch ohne Radio

#15 Beitrag von BMWcruiser »

Hallo zusammen,

bin über den Feiertag über eine Alternative zum Radio gestolpert.
Ich trage mich schon lange mit dem Gedanken mir eine Komunikationsanlage,
also eine Gegensprechanlage für meine Sozia zu zulegen.

Jetzt gibt es diese ja mit integriertem Radio ,
und diversen andere Anschlüsse Handy, Navi usw.

Wer hat damit Erfahrung und kann mir ein paar Tips geben oder auch Geräte empfehlen ?

Die Linke zum Gruß
Gerald
Franz1954

Re: RT noch ohne Radio

#16 Beitrag von Franz1954 »

Wichtig ist halt, dass das Ding die Anschlußmöglichkeit hat eine Speicherkarte oder/und einen USB-Stick mit MP3 Musik anzustecken. Denn der Radioempfang läuft jedenfalls bei mir überhaupt nicht. Ich will da kein gequatsche, sondern nur die Musik hören die mir gefällt. Und bei dem Radio kann ich Speicherkarten bis zu 16GB genauso wie USB Sticks 32GB reinstecken. Da passen ein paar tausend Tittel drauf 8) Der Radioempfang ist doch eh dauernd schlecht. Und für 69,- Euro ist der Radio unschlagbar. Den Radio kann man ja auch an die Sprechanlage anschließen.

Franz
rumschleicher
Beiträge: 18
Registriert: 11. Juni 2010, 23:24
Mopped(s): K1200LT in Biarritzblau (2007)
Wohnort: Basel / Schweiz

Re: RT noch ohne Radio

#17 Beitrag von rumschleicher »

du kannst jederzeit das original-bmw radio einbauen oder einbauen lassen. meine rt (2009) war OHNE radiovorbereitung und ohne radio beim kauf. ich habe mir dann die vorbereitung (lautsprecher und antenne) bestellt und dann noch die teile die zum radio gehören (radiobedienteil, cd, ventilator und entsprechende kabel und schalter). der einbau ist leicht, alles plug and play. zum schluss muss aber das radio noch vom freundlichen per software freigeschaltet werden, ohne geht es leider nicht.

danach: radio geniessen.

die nötigen teilenummern findet man unter http://www.realoem.com/bmw/select.do

dann diese beim versender der wahl bestellen. gibt im internet viele davon, einfach nach originalteile, bmw, rt etc. suchen.
Benutzeravatar
nihat
Beiträge: 2
Registriert: 17. Dezember 2013, 00:24
Wohnort: Duisburg

Re: RT noch ohne Radio

#18 Beitrag von nihat »

Hallo zusammen,

ich bin hier neu und brauche Eure Hilfe. Ich habe einen R 1150 RT Bj. März 2001. Hatte vorher das Radio Clarion PU - 1681A mit BMW Fernbedienung.

Ich habe jetzt Blaupunkt Toronto 420BT eingebaut. Ich habe dafür auch eine Infrarot-Fernbedienung was allerdings nicht undedingt beim Fahren praktisch ist. Ich möchte meine originale Fernbedienung an das Blaupunkt Toronto 420BT anschließen, geht das? Meine Fernbedienung hat am Ende 10 PIN QuadLock zum Anschluss an das Clarion, 6 davon sind für die Fernbedienung und 4 für die externe LCD Anzeige. Eventuell würde mir schon die PIN Belegung des Quadlocks helfen.

Eine andere Sache ist, mit der LCD. Leider kann ich natürlich nicht die Radio-Informationen auf der LCD sehen, welcher Kanal usw!!! Gibt es eine möglichkeit diese Informationen von dem neuem Radio (Blaupunkt Toronto 420BT) auf LCD-Anzeige zu übertragen?

Für sachdienliche Antworten bin ich Euch sehr dankbar.
Gruss Nihat
Benutzeravatar
Schwenker
Beiträge: 11
Registriert: 11. Januar 2014, 12:40
Mopped(s): R 1200 RT
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: RT noch ohne Radio

#19 Beitrag von Schwenker »

Hallo,

zum Radio hätte ich mal eine Frage an Euch ...., habe mir eine R 1200 RT Baujahr 2006 letztes Jahr zugelegt (meine erste BMW)
wollte ja nie eine haben :oops: , diese hat Radiovorbereitung und heute habe ich festgestellt, dass am Stecker kein Strom
ankommt .... :-( gibt es eine Freischaltung dafür oder befindet sich vielleicht irgendwo eine Sicherung?

LG ...., Roland
Benutzeravatar
Schwenker
Beiträge: 11
Registriert: 11. Januar 2014, 12:40
Mopped(s): R 1200 RT
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: RT noch ohne Radio

#20 Beitrag von Schwenker »

Hallo zusammen ... :D

hat sich erledigt ...., habe Dauerplus nun direkt von der Batterie genommen, Radio funktioniert .... jetzt
geht es mit dem Navi weiter .... :) der Frühling kann kommen .... 8)

Einen schönen Sonntag noch ....,

Gruss aus dem Saarland, Roland
Benutzeravatar
genitus7
Beiträge: 2
Registriert: 20. Mai 2013, 10:19
Skype: genitus7
Mopped(s): 1200 RT
Wohnort: Recklinghausen

Re: RT noch ohne Radio

#21 Beitrag von genitus7 »

Hallo Schwenker,

das mit dem Kabel von der Batterie habe ich auch gemacht. (Dauerplus).
Habe aber noch ein Kabel gelegt und zwar ein Can-Bus freies Zündungs Plus damit das Radio mit der Zündung an und aus geschaltet wird.
Dieses Zündungsplus ist das, ich meine rotgrüne Kabel wenn Du den Diagnosestecker abschraubst. Bei mir funktioniert alles einwandfrei.


Gruss aus dem Ruhrgebiet Michael
Benutzeravatar
genitus7
Beiträge: 2
Registriert: 20. Mai 2013, 10:19
Skype: genitus7
Mopped(s): 1200 RT
Wohnort: Recklinghausen

Re: RT noch ohne Radio

#22 Beitrag von genitus7 »

genitus7 hat geschrieben:Hallo Schwenker,

das mit dem Kabel von der Batterie habe ich auch gemacht. (Dauerplus).
Habe aber noch ein Kabel gelegt und zwar ein Can-Bus freies Zündungs Plus damit das Radio mit der Zündung an und aus geschaltet wird.
Dieses Zündungsplus ist das, ich meine rotgrüne Kabel wenn Du den Diagnosestecker abschraubst. Bei mir funktioniert alles einwandfrei.


Gruss aus dem Ruhrgebiet Michael

vertan,---es ist das grünblaue Kabel----
Benutzeravatar
Schwenker
Beiträge: 11
Registriert: 11. Januar 2014, 12:40
Mopped(s): R 1200 RT
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: RT noch ohne Radio

#23 Beitrag von Schwenker »

Hallo Michael,

erstmal Danke für deine Info ....., Zündungsplus habe ich ja am Stecker gefunden,
auch bereits alles angeschlossen, habe mir auch Druckschalter besorgt, damit ich
das Radio nach meinen Bedürfnissen von aussen bedienen kann .... :wink:
Bin nun dabei, das Radio demnächst auch per Bluetooth zu hören :D

Gruss aus dem Saarland und Fröhliche Eiersuche ...., Roland
Benutzeravatar
Jürgen#
Beiträge: 4
Registriert: 15. Februar 2015, 17:02
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 61276

Re: RT noch ohne Radio

#24 Beitrag von Jürgen# »

Hallo zusammen

Ich habe in Bezug zu diesem Thema die Frage: Müßen die geschalteten 12 V am PIN 5 des Radiosteckers irgendwie freigeschaltet werden, damit diese anliegen, oder gibt es da irgendwo noch eine Sicherung? Bei Zündung liegen keine 12 VDC an, auch nicht bei laufender Maschine.

Hätte da einer eine Idee?

Danke für die Unterstützung

Jürgen
Sorin
Beiträge: 1
Registriert: 8. Juli 2016, 10:13

Re: RT noch ohne Radio

#25 Beitrag von Sorin »

rumschleicher hat geschrieben:du kannst jederzeit das original-bmw radio einbauen oder einbauen lassen. meine rt (2009) war OHNE radiovorbereitung und ohne radio beim kauf. ich habe mir dann die vorbereitung (lautsprecher und antenne) bestellt und dann noch die teile die zum radio gehören (radiobedienteil, cd, ventilator und entsprechende kabel und schalter). der einbau ist leicht, alles plug and play. zum schluss muss aber das radio noch vom freundlichen per software freigeschaltet werden, ohne geht es leider nicht.

danach: radio geniessen.

die nötigen teilenummern findet man unter http://www.realoem.com/bmw/select.do

dann diese beim versender der wahl bestellen. gibt im internet viele davon, einfach nach originalteile, bmw, rt etc. suchen.
Guten Tag,

Ich bin hier neu und habe sein paar Tage ein Problem und zwar ich besitze ein RT BJ 2008 war auser Radio mit alle Pakete ausgestattet inklusive ASC. seit 3 Tage habe ich mich von Ebay ein Original Radioset zugelegt sprich mit alles was man braucht um es freizuschalten. ich war danach bei BMW hier in Stuttgart für die Freischaltung und die haben es nicht geschafft da kommt immer die Meldung, dass das Radiobedienteil nicht identifiziert werden konnte. Die Idee ist dass ich nicht glaub dass es kaputt gegangen ist denn vor 4 tage bevor ich es gekauft habe hat es auf das andere Motorrad funktioniert. Kann es sein dass die vielleicht anders kodiert ist weil sie schon auf ne andere Motorrad montiert war? bitte sehr um Hilfe. vielen dank!

Grüße,
Sorin
Antworten