meine MÜ (Bj. 2007) macht seltsame Zicken: Im Display ist links unmittelbar neben der Ganganzeige ein Pfeil (wie auf Hochspannungsschildern) bei Einschalten der Zündung. Normalerweise geht der dann auch wieder aus. Bei mir ist es so, dass dieser Pfeil manchmal nach Motorstart an bleibt und während des Fahrens und auch im Stand (Ampel) intermittierend (mal kürzer, mal länger) angezeigt wird. Dies können ein paar Sekunden im Wechsel sein, jedoch auch manchmal ein paar Minuten. Ich kann diese Aussetzer nicht reproduzieren (über glatten Asphalt fahren oder über Kopfsteinpflaster oder geradeausfahren bzw. Schräglage in Kurven). Das Ding macht was es will und wann es will!!!
Zwei Folgeerscheinungen sind bei Pfeilanzeige die Folge (Radio und EHKS sind betroffen):
Radio:
1. Im Display 'NO RADIO'-Anzeige - ODER - gar keine Radio-Anzeige - ODER - RDS-Anzeige 'friert' ein (bei Titelanzeige bleibt sie dann einfach stehen)
2. Im CD-Betrieb (hier: GROM-MP3) wird automatisch zurückgeschaltet auf Radio-Betrieb
3. Lautstärkeregelung sowohl von Lenkerarmatur als auch von Sozia nicht mehr möglich
EHKS:
1. EHKS kommt (im Stand natürlich) nicht mehr runter (im Display zusätzlich 4Hz-Blinken der EHKS-Anzeige)
Ist der 'Hochspannungspfeil' weg, funktioniert alles wie es soll.
Im Störungsfall sind nicht betroffen die Baehr-Gegensprechanlage und auch sonst nichts.
Geprüft wurde:
- komplette Handarmatur links incl. Zerlegung und Reinigung aller Kontakte sowie Kupplungsschalter (Funktion einwandfrei) (Torx 6 erforderlich)
- komplette Zerlegung Radioteil incl. der acht Bedienknöpfe und Reinigung aller Kontakte (Funktion einwandfrei) (Torx 6 erforderlich)
- Seitenständerschalter (Funktion einwandfrei), Rückwärtsgang auch OK
- EHKS-Anschluss und Sensor sind auch OK
- Grom abgeklemmt -> KEINE Veränderung
- Batterie abgeklemmt, alle an Batterie angeschlossenen Kabel gebrückt, Zündung ein und das über mehrere Stunden (Totalreset) -> KEINE Veränderung
- Heckleuchten/Bremsleuchten überprüft, alles OK sowohl bei Betätigung Handbrems-, wie auch Fusshebel
- habe auch an verschiedenen Stellen am Kabelbaum 'gerüttelt' (wie in Wiki beschrieben, auch zwischen den Holmen (Kabelbruch)), konnte jedoch nichts finden
- Keine Fehlermeldung beim Auslesen des Speichers mit GS-911 (natürlich vor Abklemmen der Batterie)
- Sicherungen sind auch alle OK
Da es ja kein permanenter Zustand ist, ist die Fehlersuche besonders erschwert, um nicht zu sagen beschi.... Langsam weiss ich nicht mehr weiter

Im Voraus Danke für die Anteilnahme und für's Mitdenken...