Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Hallo Zusammen
Habe heute meine R12R vom 40000 km - Service abgeholt und schon wieder mussten die vorderen Bremsbeläge nicht ausgetauscht werden. Und das, obwohl ich bekennender "Vor der Kurve Bremser" bin. Zu 90 % fahre ich Schwarzwald und Alpen. Bei meinem Vorgängermoped, einer Yamaha BT 1100 musste die Beläge spätestens alle 20000 km getauscht werden.
Wie sieht das bei Euch aus?
Gruss
Habe heute meine R12R vom 40000 km - Service abgeholt und schon wieder mussten die vorderen Bremsbeläge nicht ausgetauscht werden. Und das, obwohl ich bekennender "Vor der Kurve Bremser" bin. Zu 90 % fahre ich Schwarzwald und Alpen. Bei meinem Vorgängermoped, einer Yamaha BT 1100 musste die Beläge spätestens alle 20000 km getauscht werden.
Wie sieht das bei Euch aus?
Gruss
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Vorne 50.000, hinten 20-25.000 MmPumpe hat geschrieben:Wie sieht das bei Euch aus?
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Hinten bei 21 Tkm, vorne weiß ich noch nicht. Wieviele Belagswechsel hattest Du denn nun mit 40 Tkm?
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Hab meine R mit knapp 30000km weggegeben und die Beläge waren vo/hi fast neuwertig (bremsen macht die Felge schmutzig).
Mit der GS schaff ich das nicht.Mit ihr bin ich zum Indiekurvereinbremser mutiert.Außerdem hat die schwarze Felgen
Mit der GS schaff ich das nicht.Mit ihr bin ich zum Indiekurvereinbremser mutiert.Außerdem hat die schwarze Felgen

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
40 TKm noch nicht gewechselt da lt. Mechaniker für diese Saison noch OK.
Gruß Karl
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3140
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Je nach Fahrweise und Mopped (Gewicht).
Ich hab Moppeds in der Garage, da dürfte bei 50.000km noch der erste Satz drin sein, aber ich musste auch schon nach 15.000km tauschen.
Wenn Beläge getauscht werden, tausche ich grundsätzlich alle.
Aber bei den Preisen für die Klötzle würde ich mir da keinen Kopf machen. Bei den Bremsscheiben wird es dafür teuer...
Ich hab Moppeds in der Garage, da dürfte bei 50.000km noch der erste Satz drin sein, aber ich musste auch schon nach 15.000km tauschen.
Wenn Beläge getauscht werden, tausche ich grundsätzlich alle.
Aber bei den Preisen für die Klötzle würde ich mir da keinen Kopf machen. Bei den Bremsscheiben wird es dafür teuer...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- racerbene
- Beiträge: 71
- Registriert: 13. April 2015, 20:27
- Mopped(s): BMW R1200R K27, Yamaha T7
- Wohnort: 87527 Sonthofen
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Bei meiner R1200R LC hinten bei 20000, vorne schätze ich bei 30000 km
Bene
Bene
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen
- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Hallo,Pumpe hat geschrieben:.... Und das, obwohl ich bekennender "Vor der Kurve Bremser" bin.
genau hier liegt das Problem!
Gleichmäßigen Fahrstil angewöhnen am besten in der Kurve so schnell wie auf der Geraden!
Bremse nur wenn du anhalten willst oder wenn Not am Mann ist!
Dann halten die Beläge, Bremsscheiben und auch Reifen am längsten.
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
- sachse61
- Beiträge: 145
- Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
- Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
- Wohnort: Köln
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Hinten ca. 13000 km
vorn 70000 km, hätten aber noch .....
Schalte meistens runter statt zu bremsen.
Bei einer Gruppenfahrt sagte mal einer dein Bremslicht geht
nur ab und zu
vorn 70000 km, hätten aber noch .....
Schalte meistens runter statt zu bremsen.
Bei einer Gruppenfahrt sagte mal einer dein Bremslicht geht
nur ab und zu

Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
- G-B
- Beiträge: 126
- Registriert: 18. Mai 2016, 14:03
- Mopped(s): R1150GS
- Wohnort: Atting
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Da kommt man aber langsam rauf auf nen Pass. Und runter erst! Hoffentlich nicht sehr steil das Ganze.gerreg hat geschrieben:Hallo,
genau hier liegt das Problem!
Gleichmäßigen Fahrstil angewöhnen am besten in der Kurve so schnell wie auf der Geraden!
Bremse nur wenn du anhalten willst oder wenn Not am Mann ist!
Dann halten die Beläge, Bremsscheiben und auch Reifen am längsten.


Nein im Ernst, so wie du es beschreibst stimmt das, aber Spaß sieht oft anders aus.
Wenn technisch alles ok, dann dürfen die auch nur 5 Mm halten, Hauptsache ich kann mich auf sie verlassen.
Viele Grüße
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Hallo Zusammen
Danke für die Antworten, dann scheint es eher normal zu sein....
@ G-B: So siehts aus
Gruss
Danke für die Antworten, dann scheint es eher normal zu sein....
@ G-B: So siehts aus

Gruss
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Verstehe ich jetzt nicht ganz, denn Pumpe schreibt doch ...... wieder mussten die vorderen Bremsbeläge nicht ausgetauscht werden. Und das, obwohl ich bekennender "Vor der Kurve Bremser" bin.gerreg hat geschrieben:Hallo,
genau hier liegt das Problem!
Gleichmäßigen Fahrstil angewöhnen am besten in der Kurve so schnell wie auf der Geraden!
Bremse nur wenn du anhalten willst oder wenn Not am Mann ist!
Dann halten die Beläge, Bremsscheiben und auch Reifen am längsten.
Augenmerk auf NICHT AUSGETAUSCHT
Gruß Karl
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Nicht jeder liest den ganzen Text ...
Mehr als 40.000 mit einem Satz Beläge sind vielleicht nicht die Regel, aber auch nicht außergewöhnlich.
Fahren und freuen ...

Mehr als 40.000 mit einem Satz Beläge sind vielleicht nicht die Regel, aber auch nicht außergewöhnlich.
Fahren und freuen ...
- gerreg
- Beiträge: 845
- Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
- Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
- Wohnort: Kulmain
- Kontaktdaten:
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Ach du Sch..... hab ich übersehen! stimmt! Dann macht er ja alles richtig!mr.chruris hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht ganz, denn Pumpe schreibt doch ...... wieder mussten die vorderen Bremsbeläge nicht ausgetauscht werden. Und das, obwohl ich bekennender "Vor der Kurve Bremser" bin.
Hatte beim Lesen nur an einen Tourteilnehmer unserer heurigen 11 tägigen Frankreichtour in die Cevennen gedacht. Er hat es geschafft auf den knapp 5000 km seinen MPR4 Vorderreifen "hinzurichten". Während die anderen beiden 12er die bei der Tour dabei waren noch knapp 3 mm Profil drauf haben!
Der gute Mann ist ein gutmütiger Kerl und klase Kumpel aber er ist auch ein bekennender "Vor der Kurve Bremser"!!
Gruß
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Gerd
http://www.reger-net.de
Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Hmm
Meiner Erfahrung nach ist der Vorderreifen schneller verschlissen, wenn ich vor der Kurve NICHT bremse.
Meiner Erfahrung nach ist der Vorderreifen schneller verschlissen, wenn ich vor der Kurve NICHT bremse.

- G-B
- Beiträge: 126
- Registriert: 18. Mai 2016, 14:03
- Mopped(s): R1150GS
- Wohnort: Atting
Re: Wie lange halten bei Euch die Bremsbeläge?
Wieso es haben doch beide Recht.
Vor der Kurve Bremsen ist Bremsen und damit deren Verschleiß.
Um die 40.000 km damit in Bezug zu bringen, müsste jetzt noch definiert werden, wieviele Kurven es waren und auch wie stark die Geschwindigkeit reduziert werden musste.
Immer schwierig in Foren mit den vorhandenen Angaben eine klare AUssage zu machen!
Vor der Kurve Bremsen ist Bremsen und damit deren Verschleiß.
Um die 40.000 km damit in Bezug zu bringen, müsste jetzt noch definiert werden, wieviele Kurven es waren und auch wie stark die Geschwindigkeit reduziert werden musste.
Immer schwierig in Foren mit den vorhandenen Angaben eine klare AUssage zu machen!
Viele Grüße
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!
Gerhard
Eine Kurve ist erst dann eine Kurve, wenn ich nicht so schnell fahren kann, wie ich darf!!